Stadtverwaltung Gaggenau
Stadtverwaltung Gaggenau
76571 Gaggenau
Dies und das

Kindergarten Freiolsheim erhält neue Sportgeräte

Die Freude bei den Kindern ist groß. Der städtische Kindergarten in Freiolsheim erhält vom Kuratorium der Nachbarschaftshilfe Gaggenau als Spende neue...
Die Kinder freuen sich über die neuen Sportgeräte.
Die Kinder freuen sich über die neuen Sportgeräte.Foto: Stadt Gaggenau

Die Freude bei den Kindern ist groß. Der städtische Kindergarten in Freiolsheim erhält vom Kuratorium der Nachbarschaftshilfe Gaggenau als Spende neue Bewegungsmaterialien. Vergangene Woche fand dazu die offizielle Übergabe statt.

Da es in Freiolsheim keine Grundschule gibt, war lange Zeit kein Raum mit Sportgeräten und ausreichend Platz für die Bewegung der Kinder vorhanden. Mittlerweile können die Kinder sich im Bürgersaal der Freiolsheimer Rathauses austoben. Dazu wird dieser zeitweise freigeräumt.

Für die Kinder ist diese Möglichkeit wichtig. „Drei Stunden Bewegung am Tag sind bei den Kindern empfohlen, erklärt Einrichtungsleiterin Ilkay Inan. „Mit dem Spielplatz war zwar schon etwas vorhanden, trotzdem ist es gut, die Option des Bürgersaals zu haben.“ Die Spende des Kuratoriums Nachbarschaftshilfe Gaggenau ist für den Kindergarten eine große Bereicherung. Konkret handelt es sich dabei um zwei Sprungkästen, die durch Module höhenverstellbar sind. „Die Kinder sind Feuer und Flamme dafür“, berichtet die Kindergartenleiterin. Dazu kommen schon vorhandene Reifen, Sitzflächen und Bälle der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg. „Langbänke wären noch gut, dafür fehlt uns aber der Platz“, stellt Inan fest. Mit den aktuellen Materialien kann bereits ein kleiner Parcours aufgebaut werden. Die Kinder balancieren über Stangen, eine kleine Leiter und die neuen Kästen. Davon konnten sich Bürgermeister Andreas Paul, Rüdiger Schmiedke und Birgit Bastian vom Kuratorium sowie Liliana Erbesdobler, Abteilungsleiterin Schulen und Betreuung der Stadt Gaggenau, bei der Übergabefeier ein eigenes Bild machen. Erbesdobler betonte hierbei die Wichtigkeit der Bewegung im Kindergartenalter: „Die Kinder können sich hier durch Bewegung ausprobieren, was zuhause vielleicht nicht geht.“ Sozusagen ein „Ausprobieren, aber mit Fallschutz“, welches die Kinder psychomotorisch stärkt und zu mehr Selbstbewusstsein führt.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 48/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto