Ein erfolgreiches Kindergartenjahr geht nun zu Ende. Viele schöne Aktionen, Feste/Feiern und Ausflüge haben alle gemeinsam erlebt. Im Kindergarten war das große Thema „Berufe“. Damit beschäftigten die Kinder und Erzieherinnen sich das ganze Jahr über. Hierzu gab es viel zu musizieren, Lieder zu singen, zu basteln und Werkarbeiten, Bilderbücher, Kreisspiele, Fingerspiele, Matsch- und Wasserspiele, einfach Projekte aller Art. Die Besonderheit war, dass auch Eltern ihre Berufe im Kindergarten vorstellten. Vielen herzlichen Dank dafür sagen alle Kinder und Erzieherinnen. Es war so kreativ, so ein schönes Miteinander, das haben alle sehr genossen. Danke, danke, danke, für diese sehr gute Zusammenarbeit!
Jeder hat davon profitiert, Kinder wie auch Erwachsene. Wir sind so sehr gespannt darauf, welche beruflichen Wege unsere Kinder wirklich in ihrer Zukunft einschlagen werden. Doch das ist noch eine lange Zeit hin. Erst einmal kommt, für einige Kinder die Schule. Im Kindergarten fand und findet noch am letzten Kindergartentag der Rauswurf der Riesenkinder statt, denn nach den Sommerferien werden diese in die Schule gehen. Das ist traurig und schön zugleich, denn die Erzieherinnen lassen die Kinder ungern gehen, freuen sich aber doch sehr darüber, dass sie nun endlich zur Schule gehen dürfen und sich wieder weiter entwickeln. Zum Ende des Kindergartenjahres haben die Elternbeiräte den Kindergartenkindern drei Schubkarren (siehe Foto) geschenkt. Diese haben sie von dem Erlös des Waffelverkaufes beim Sommerfest gekauft. Die Schubkarren wurden an einem Freitag von zwei Elternbeiräten offiziell übergeben. Die Kindergarten- und Krippekinder freuen sich sehr darüber, denn Schubkarren kann man, im großen Garten immer sehr gut gebrauchen.
Nun verabschieden sich alle in die Sommerferien und freuen sich auf einen neuen Kindergarten-Jahresstart im September. Allen Familien gute erholsame Wochen, sodass wir uns frisch und erholt wiedersehen können.