Historisches Forum Hardthausen e. V.
74239 Hardthausen am Kocher
NUSSBAUM+
Kultur

Kindergeschichten vom HiFo-Hasen

Hallo, ich bins wieder, der kleine HiFo-Hase . Schön, dass du wieder hier bist. Ich bin ein sehr neugieriger kleiner Hase und spiele gerne Detektiv....

Hallo, ich bins wieder, der kleine HiFo-Hase.

Schön, dass du wieder hier bist. Ich bin ein sehr neugieriger kleiner Hase und spiele gerne Detektiv. In dem Haus, in dem ich wohne, gibt es viele alte Bücher, Bilder und Landkarten. Und alle erzählen spannende und interessante Geschichten über Hardthausen. Heute habe ich eine Geschichte für euch, die mir selbst erzählt wurde. Danke an dieser Stelle an meinen Erzähler.

Hast du gewusst, was ein Kindergarten und ein Gänsegarten gemeinsam haben?

Viele Familien hatten früher Hühner oder auch Gänse. Die Tiere waren jedoch nicht eingesperrt, sondern bewegten sich frei im Hof und auch auf der Straße. Vor etwa 200 bis 300 Jahren gab es jedoch immer wieder Schwierigkeiten mit frei laufenden Gänsen. Deshalb entstanden in vielen Orten „Gänsegärten“. Der Gänsegarten war wie ein Kindergarten für Gänse. Morgens wurden alle Gänse vom Ort dorthin gebracht. Und abends wurden sie wieder abgeholt. Der Gänsegarten war meistens etwas außerhalb vom Ort. Es war ein Stück Wiese an einem fließenden Bach. Und damit die Gänse nicht abhauen konnten, war er bis zu 2 Meter hoch eingezäunt. Um die Gänse zum Gänsegarten zu bringen, gab es im Ort einen Gänsehirten oder eine Gänseliesel. Dies waren meistens ältere Schulkinder, die für wenig Geld arbeiteten. Der Gänsehirt oder die Gänseliesel sammelten morgens alle Gänse im Ort zu Fuß ein, um dann gemeinsam im Gänsemarsch zum Gänsegarten zu laufen. Und abends brachten sie die Tiere wieder vom Gänsegarten nach Hause.

Da Gänse sehr lernfähig sind, war die Arbeit nicht so schwer. Und meistens waren auch Gänse vom Vorjahr dabei, von denen die jungen Gänse die Marschroute lernten. Der „Gänsemarsch“ abends war jedoch oft schwieriger als morgens, denn manche älteren Gänse wussten ja schon, dass es nach Hause ging. Und um schneller nach Hause zu kommen, fingen sie oft an zu fliegen. Da musste manch ein Fußgänger schnell ausweichen, um nicht einen Flügelschlag abzubekommen.

Noch bis vor etwa 80 Jahren gab es in Hardthausen Gänsehirten und Gänseliesel. Heute gibt es ca. 1,5 km von Kochersteinsfeld entfernt noch den „Gänskirchhof“. Vielleicht war ja dort früher ein Gänsegarten.

Weißt du noch mehr solche interessanten Geschichten?

Frag doch mal deine Eltern oder Großeltern. Bestimmt können sie dir noch ganz viel Tolles über früher erzählen. Wenn du möchtest, darfst du mir diese Geschichten gerne schreiben und mit einem Foto oder einem selbst gemalten Bild dazu schicken. Ich würde mich sehr darüber freuen. Vielleicht kannst du deine Geschichte sogar irgendwann hier bei meinen Detektivgeschichten lesen. Deine Geschichten kannst du mir per E-Mail schreiben an die E-Mail-Adresse:

HiFoHase@historischesforum-hardthausen.de

Ganz viel Spaß beim Zuhören und Schreiben.

Dein HiFo-Hase vom Historischen Forum Hardthausen

Liebe Eltern und Großeltern, liebe Erwachsene, der HiFo-Hase braucht Unterstützung. Es gibt noch so viele interessante und spannende Geschichten über unser Hardthausen und das Leben früher. Haben Sie Lust, diese gemeinsam mit mir, den Kindern zu erzählen? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf unter: 07139/9320135

Ihr HiFo-Hase, Severine Maren Gärtner

Treffen im Archiv

Das Historische Forum Hardthausen erforscht und dokumentiert die Geschichte unserer Gemeinde und deren Menschen. Wir treffen uns regelmäßig, alle zwei Wochen, im Archiv des Rathauses Lampoldshausen. Zu den Treffen sind alle interessierten Bürger recht herzlich eingeladen.

Das nächste Treffen ist am 20.5.2025 um 19.30 Uhr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hardthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Hardthausen am Kocher

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto