Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 setzt sich der Verein Schaukelpferd e.V. unermüdlich dafür ein, Kindern und ihren Familien in Charkiw und Isjum im Osten der Ukraine zu helfen. Die Arbeit umfasst derzeit vor allem dringend benötigte Nothilfe, mit der über 1.000 Kinder unterstützt werden.
Mit vielfältigen Aktionen sorgt er dafür, dass Kinder in den vom Krieg stark betroffenen Gebieten mit frischen und gesunden Lebensmitteln versorgt werden. Darüber hinaus organisiert er die Bereitstellung von Weihnachtsgeschenken, Winterbekleidung, Winterschuhen und weiteren Hilfsgütern, die aus Deutschland in die Ukraine geschickt werden. Gerade in der Winterzeit, in der viele Familien von extremer Kälte und Mangel betroffen sind, ist die Hilfe unverzichtbar.
Die ständige Angst und die unaufhörliche Bedrohung haben tiefe Wunden in den Seelen der Kinder hinterlassen. Ziel ist es, diesen Kindern ein wenig Hoffnung, Zuversicht und Freude zu schenken. Dabei möchten wir ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen sind und die Welt an ihrer Seite steht.
Nach dem Ende des Krieges möchte Schaukelpferd insbesondere in der Stadt Isjum einen Beitrag dazu leisten, den Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dies umfasst den Aufbau eines unterstützenden Umfelds, das den Kindern hilft, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und sich positiv weiterzuentwickeln. Geplante Maßnahmen beinhalten Programme zur Traumabewältigung, Bildungsprojekte und soziale Unterstützung, um den Kindern einen sicheren und stabilen Neustart zu ermöglichen.
Der Verein "Schaukelpferd" steht für Mitmenschlichkeit, Solidarität und den unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten in einer schwierigen Zeit. Er sucht immer wieder Unterstützerinnen und Unterstützern, die seine Arbeit erst möglich machen.
Der Verein Schaukelpferd e. V. wird am Freitag, dem 4. April, um 19.00 Uhr im Kerns-Max-Haus im Rahmen der Wochen gegen Rassismus über seine Arbeit berichten. Sie sind herzlich eingeladen.
Frühlingsgenuss – Wein und andere Köstlichkeiten
Ende März steht die Sonne senkrecht über dem Äquator. Tag und Nacht sind genau gleich lang - und der (astronomische) Frühling beginnt!
Bis er so richtig auf Touren kommt, dauert es natürlich noch ein Weilchen. Deshalb laden wir zum Frühlingsgenuss erst am 25. April 2025 ins Kerns-Max-Haus ein.
Sommelier Bertram Völkle wird besondere Weine zum Verkosten mitbringen, und natürlich alles, was den Frühling kulinarisch ausmacht: Spargel, Erdbeeren und andere Köstlichkeiten. Der Preis beträgt Euro 59,00 pro Person.
Verbindliche Anmeldungen bitte an Hanspeter Gaal (gaal-stutensee@kabelbw.de) oder Sven Schiebel (sven.schiebel@gmx.de).