Im Weltladen stehen Schaf, Löwe und Einhorn friedlich beieinander. Sie und viele andere Motive zieren die hübschen Kinderhocker, die im Norden Thailands in kleinen Familienbetrieben hergestellt werden. Die Familien arbeiten auf Obst- oder Reisfarmen, deren Ernten zu bestimmten Zeiten im Jahr stattfinden und so Raum lassen für die Möbelherstellung. So können sie ein konstantes Einkommen erzielen und gleichzeitig ihr kunsthandwerkliches Talent zum Ausdruck bringen. Jedes Möbelstück ist eine aufwändige Handarbeit, die Motive sind liebevoll von Hand gezeichnet und in das Holz eingraviert, was die Möbel plastisch und einzigartig macht. Die Hocker mit einer Sitzhöhe von 25 cm bestehen aus dem Holz des Samanbaumes, der als Kulturpflanze in Thailand angebaut wird. So werden die natürlichen Waldbestände geschützt. Durch das feuchte tropische Klima ohne Wachstumspausen wachsen die Bäume gleichmäßig und besitzen viele natürliche Abwehrstoffe, die das Holz besonders haltbar und extrem widerstandsfähig machen. Zum Schluss werden die Hocker mit wasserabweisender und umweltfreundlicher Nanofarbe lackiert und versiegelt. Und ganz wichtig: sie sorgen für leuchtende Kinderaugen!