„Und Gott machte die Tiere der Erde …“ (Genesis 1,25)
Am Sonntag, dem 11. Mai, versammelten sich Kinder, Seniorinnen und Senioren im Sankt Klara, um gemeinsam Kinderkirche zu feiern – ein besonderes Miteinander zum Muttertag.
Im Marienmonat Mai stand Maria, die Mutter Jesu, im Mittelpunkt unseres Zusammenseins. Passend dazu hörten wir viel über den Marienkäfer, den Gott uns geschenkt hat, als er die Tiere machte. Ein seit jeher als nützlich geschätztes Tier bei den Bauern. Aus Dankbarkeit nannten sie ihn nach der Jungfrau Maria. Die sieben Punkte auf seinem Rücken erinnern symbolisch an sieben christliche Tugenden, die auch Maria verkörperte: Kraft, Mäßigung, Gerechtigkeit, Vorsicht, Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe.
Im Gespräch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sankt Klara teilten die Kinder und die Erwachsenen, was sie an ihren Mamas besonders schätzen und wofür sie allgemein dankbar sind. Es war ein herzlicher, bewegender Austausch über Liebe, Fürsorge und Dankbarkeit.
Zum Abschluss des Gottesdienstes überreichten die Seniorinnen und Senioren den Kindern eine süße Leckerei – eine liebevolle Geste, für die wir herzlich danken! Gestärkt und gesegnet gingen alle weiter durch den Marienmonat.