Musikverein Ebersbach/Fils e. V.
73061 Ebersbach
NUSSBAUM+
Musik

Kinderkonzert und Frühjahrskonzert des Musikvereins Ebersbach

Am Samstag, dem 05.04.2025 gab der Musikverein Ebersbach im „Credo“ in Ebersbach um 14 Uhr sein Konzert für Kinder. Erfreulicherweise kamen auch recht...
Jugendblasorchester mit Dirigentin Elisabeth Zeller
Jugendblasorchester mit Dirigentin Elisabeth ZellerFoto: Florian Welker

Am Samstag, dem 05.04.2025 gab der Musikverein Ebersbach im „Credo“ in Ebersbach um 14 Uhr sein Konzert für Kinder. Erfreulicherweise kamen auch recht viele Kinder mit ihren Eltern zum Kinderkonzert. Das Große Blasorchester des Musikvereins unter der Leitung von Alexander Gärtner präsentierte den Kindern die Sätze 2 bis 4 der „Toyland Suite“ aus der Feder des spanischen Komponisten Ferrer Ferran. Diese Suite erzählt von Marionetten und Puppen in einem Puppenhaus, bevor es mit einer alten Dampflokomotive durchs Spielzeugland geht. Eine Truppe von Zinnsoldaten macht sich auch schon bereit zum Marsch durchs Spielzeugland. Sehr eindrucksvoll moderierte Alexander Gärtner die einzelnen Sätze der Toyland Suite und stellte dabei die verschiedenen Instrumente des Blasorchesters vor. Beim Langstrumpf-Samba konnten sich die Kinder über eine sehr bekannte Melodie freuen, die deutlich aus den Samba-Rhythmen herauszuhören war. Bei der Ballade „Believe in You“ wurde mit dem Flügelhorn als Soloinstrument noch ein weiteres Instrument des Blasorchesters vorgestellt. Im Rahmen des Kinderkonzerts lud Jugendleiter Tim Flick zum kostenlosen Instrumentenkompass ein. Im Rahmen des Instrumentenkompasses, der ab dem 02. Mai an mehreren Freitagabenden in den Räumen der Musikschule Ebersbach stattfindet, können interessierte Kinder und Jugendliche verschiedene Instrumente ausprobieren.

Das Frühjahrskonzert am Abend eröffnete das Große Blasorchester unter der Leitung von Alexander Gärtner mit der kompletten viersätzigen „Toyland Suite“ von Ferrer Ferran. Es folgte der erste Satz aus der Symphonie Nr. 1 von Otto M. Schwarz mit dem Titel „The Borgias – Alexander VI“. In diesem Werk werden unter anderem die zwischenmenschlichen Abgründe rund um die Herrschaft des Papstes Alexander VI gegen Ende des 15. Jahrhunderts musikalisch verarbeitet. Sehr gekonnt führte Carolin Allmendinger als Moderatorin das Publikum durchs Programm. Zur Abwechslung gab es die Ballade „Believe in You“ zu hören. Danach gab es eine kleine Umbaupause, und das neu formierte Jugendblasorchester unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Zeller betrat die Bühne. Es war beeindruckend zu hören, was sich dieses erst seit circa drei Monaten bestehende neue Jugendorchester schon an Musikstücken erarbeitet hatte. Neben einigen rockigen Rhythmen gab es auch das Hauptthema aus „Star Wars“ zu hören. Nach dem abwechslungsreichen Programm des Jugendorchesters einschließlich der Zugabe durften sich die Zuhörer in der Pause bei Schinkenhörnchen und Getränken stärken.

Nach der Pause nahm wieder das Große Blasorchester unter der Leitung von Alexander Gärtner auf der Bühne Platz und eröffnete den zweiten Konzertteil mit dem Schweizer Marsch „Vivat Lucerna“. Es folgte ein Streifzug durch die Musik des Disney-Zeichentrickfilms „Arielle, die Meerjungfrau“ und ein sehr unterhaltsames Medley mit Hits aus den 80ern. Das Große Blasorchester hatte für das begeistert applaudierende Publikum auch noch zwei Zugaben bereit. Mit dem Langstrumpf-Samba, gefolgt vom Marsch „Zum Städtel hinaus“ verabschiedeten sich die Musiker des Großen Blasorchesters von den Zuhörern.

Levin Pold

Großes Blasorchester mit Dirigent Alexander Gärtner
Großes Blasorchester mit Dirigent Alexander Gärtner.Foto: Barbara Renz
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto