Der Einladung zum 23. Calwer Hermann-Hesse-Lauf am letzten Samstag, 15.03.2025, folgten drei Athleten aus Simmozheim. Aus der Gruppe der Kinder- und Jugendleichtathletik waren dies Marla und Jonathan, die eine Strecke von 800 m (2 Runden mit 400 m Streckenlänge) zu absolvieren hatten, sowie Lennert, der als U14-Athlet die Meile (1,6 km) zurücklegen musste.
Los ging es mit dem Lauf von Marla. Wie gewohnt und schon oft gesehen, war das Anfangstempo der Läuferinnen allgemein hoch, viel zu hoch. Marla lief in der vorderen Gruppe mit, musste dann aber nach der Hälfte der Strecke der wilden Hatz Tribut zollen und spürte damit deutlich ihre Grenzen. Trotzdem hatte sie genug Wille und Durchhaltevermögen, auch wenn die Luft knapp wurde und sich die Anstrengung im Gesicht zeigte, um ihre Position zu halten und mit einer Zeit von 3:43 min das 800-m-Rennen als 5. zu beenden. Glücklich über diese tolle Platzierung, aber auch darüber, diese Herausforderung geschafft und die eigene Aufregung vor dem Start in den Griff bekommen zu haben, konnte nun der Schülerlauf von Jonathan verfolgt werden.
Jonathan ist sich seiner Möglichkeiten bewusst und ein ruhiger Typ und lief vom Start weg sein Tempo, unbeirrt, was die Läuferspitze da vorantrieb. Das war super! Er spürt sehr gut in sich hinein, teilte sich daher seine Kraft gut ein und beendete die 800 m mit einer Zeit von 3:47 min als 12. von 24 Startern. Tolle Leistung!
Beim Start über die Meile tummelten sich alle Altersklassen ab U14 bis zu den Erwachsenen in einem Lauf. Die 42 gemeldeten Läufer und Läuferinnen gingen beherzt das Rennen an. Lennert als U14-Athlet hatte es hier schwer, sich und sein Tempo einzusortieren. Leicht kann man sich durch schnellere, ältere Sportler in Versuchung führen lassen, zu schnell zu laufen. Um dies zu erkennen und sich selbst besser einschätzen zu lernen, hilft nur die Wettkampferfahrung – und die sammelt Lennert mit jedem Rennen, die er mit viel Mut angeht. Lennert scheut sich nicht, schon früh bis an seine Grenzen zu gehen, hatte sich aber heute eine andere Taktik gegeben und lief sehr gleichmäßig, hatte am Ende daher noch genug Kraft für einen Schlussspurt. Mit dem 5. Platz in seiner Altersklasse und einer Zeit von 6:57 min ist er sehr zufrieden gewesen.
Alle drei Starter hatten auch ihre Unterstützer dabei und damit einen tollen Rückhalt, der Gemeinschaft wachsen lässt. Danke dafür!