
Datum: Sonntag, 23. November 2025
Beginn: 15 Uhr; Einlass ab 14:30 Uhr
Ort: Stadthalle, Marktplatz 3, Remseck am Neckar
Tickets: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro
Freie Sitzplatzwahl
Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder, der neben vielen anderen nützlichen Dingen auch ein ganz besonderes Märchenbuch erfunden hat. Das Märchenexplorationszauberbuch. Davorsitzend kann er seinen Feierabend genießen und bei selbst erfundenen Heuschreckenknabberlingen seine Lieblingsmärchen lesen und sehen wie in einem echten Kinofilm. Doch eines Abends passiert etwas Überraschendes. Eine der Märchenfiguren aus seinem Buch macht sich selbstständig und landet mitten im Wohnzimmer des Professors. Und nicht nur das. Es handelt sich um seine Lieblingsfigur, den gestiefelten Kater, der sich noch dazu als sehr charmante Katze entpuppt und ihm eine haarsträubende Geschichte erzählt. Das Märchenland sei in Gefahr, da die böse Hexe Davina Diavolo den zerbrochenen Spiegel des Teufels aus der Schneekönigin reparieren konnte und nun auf dem Weg ist, alle Märchen ins Gegenteil zu verdrehen.
Nur ein mutiger, märchenliebender Mensch, der in die Welt der Märchen reist, kann noch Rettung bringen. Und nicht nur das – dem Professor bleibt nur noch Zeit bis zum Morgengrauen, um sieben spannende Aufgaben zu lösen. Zum Schluss muss er der Schneekönigin ihre liebste Schneeflocke abluchsen und mit Hilfe der gestiefelten Katze die Kraft des bösen Spiegels für immer zerstören.
Wird es den beiden Helden gelingen, die Märchenwelt zu retten? Das Gute muss einfach über das Böse siegen …
… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Eine verzaubernde Kinderoper für Kinder ab 5 Jahren.
Eine Produktion der Opernretter (TourneeOper e. V.).
Tickets für die Kinderoper sind online unter remseck.reservix.de, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie im Rathaus Remseck am Neckar erhältlich.
Besonderheit – selber mit auf der Bühne stehen!
Das Stück beinhaltet ca. 12 Mitmachrollen für Kinder. Kinder, die an der Aufführung als Darstellende mitmachen möchten, dürfen gerne ca. 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor Ort sein und sich am Eingang melden. Sie schlüpfen in die Rollen der Schneemannkinder und Lebkuchenkinder und werden kurze und leichte Rollen mit den Darstellenden einstudieren.
Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung und unserem Ticketservice finden Sie unter www.remseck.de/kulturprogramm.