Dieses Mal war das Angebot, Vogelfuttertassen für die Vögel in heimischen Gärten und weihnachtliche Seidentücher zu gestalten.
Es waren 20 Kinder zwischen 3 und 8 Jahren vorbeigekommen und haben zusammen viel über die Vögel gelernt – welche verschiedenen Arten gibt es? Was ist der Unterschied zwischen einer Kohlmeise und einer Gans? Und warum kann ein Vogelstrauß nicht fliegen, obwohl er doch auch zu den Vögeln gehört? … Diese und weitere spannende Fragen konnten zusammen erraten und beantwortet werden.
Es ist schön zu sehen, was die Kinder alles wissen und wie neugierig sie auf was Neues sind.
Nach dem besprochen wurde, dass es jetzt im Winter schwieriger wird, für die Vögel Nahrung zu finden, haben wir mit dem Herstellen der Vogelfuttertassen begonnen – die Kinder durften das Fett- und Streufutter anfassen und es „genau unter die Lupe nehmen“, im Anschluss daran wurde die hergestellte Masse in die Tassen gefüllt und zum Festwerden nach draußen gestellt – es wurde immer wieder gespickelt, ob schon ein Vögelchen vorbeifliegt und daran knabbert.
Dann hatten alle Hunger und Durst und es gab Kinderpunsch und Lebkuchen – nach der Stärkung konnten die kleinen und großen Künstler an den Tisch sitzen und die weißen Seidentücher mit weihnachtlichen Stempeln und kreativen Ideen in einzigartige Tücher verwandeln.
Es hat allen gefallen, was für schöne Tücher zum Schluss mit nach Hause genommen werden konnten …
Wir hatten alle einen schönen Vormittag zusammen mit den Kindern und konnten durch den Duft von Kinderpunsch und weihnachtlichen Kinderliedern die Vorweihnachtszeit schon mal langsam beginnen …
Bis bald
Euer JuFo-Team