Am ersten baden-württembergischen Ferientag öffnete die Bereitschaftspolizei in Bruchsal traditionell ihre Pforten für alle Kinder zu ihrem beliebten und sehr gut besuchten Kindertag 2024. Neben vielen Attraktionen rund um die Aufgaben der Polizei hatte auch unser THW Regionalbereich Karlsruhe die Möglichkeit, sich auf dem riesigen Gelände einem breiten Publikum vorzustellen und Groß und Klein in die Arbeit des THW reinschnuppern zu lassen.
Breit aufgestellt präsentierten wir uns der interessierten Öffentlichkeit mit insgesamt fünf Ortsverbänden und der Regionalstelle. Der allseits beliebte Klassiker, sich in Einsatzfahrzeuge setzen zu können, um Einsatzfahrten nachzufühlen, wurde rege genutzt. Der Ranger der Regionalstelle, der GKW aus Waghäusel, der Radlader aus Karlsruhe und unser Ladekran boten hier eine wunderbare Abwechslung. Die fahrerische Geschicklichkeit konnten die Nachwuchskraftfahrerinnen und -fahrer beim Tretmobilparcours unter Beweis stellen. Wer nach dieser kleinen Spritztour Lust auf mehr hatte, konnte seine Wissbegierde bei unserem Zugtrupp zu Koordinierungsaufgaben und den generellen Einsatzoptionen des THW stillen. Gegen die Hitze konnte das THW auch Abhilfe schaffen mit einem 5000-Liter-Wasserfaltbehälter der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen aus Dettenheim. Eine riesige Menschentraube bildete sich um die Fachgruppe Ortung aus Bühl, als deren Rettungshunde zeigten, wie gut sie ihre Aufgaben beherrschen. Ebenso regen Antrag erzeugte das Glücksrad beim OV Waghäusel, bei dem die Familien ein kleines Andenken an diesen ereignisreichen Tag mit nach Hause nehmen konnten.
Mit knapp 10.000 Besucherinnen und Besuchern – laut Veranstalter – gab es in diesem Jahr einen Besucherrekord. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir für Euch etwas Besonderes geplant haben. Wir sehen uns beim Kindertag 2025 bei der Bereitschaftspolizei in Bruchsal am ersten Ferientag der baden-württembergischen Sommerferien. Kommt gerne vorbei.