Am 3. Juni besuchten Sebastian Becker, Leiter des Amts für Bildung, Familie, Senioren und Jugend, und seine Kollegin Kerstin Heiser den Tageselternverein Ettlingen zu einem offenen und konstruktiven Austausch rund um die Kindertagespflege. Im Gespräch mit Frau Bredl und Frau Riedel, Vorstand des TEV und der Fachberatung Frau Metzger wurde deutlich: Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule in der Betreuungslandschaft für Kinder in Ettlingen.
Herr Becker und Frau Heiser würdigten die engagierte Arbeit und den wichtigen Beitrag, den Kindertagespflegepersonen tagtäglich für Familien und Kinder leisten. Insbesondere die individuelle, familiennahe Betreuung in kleinen Gruppen stellt für viele Familien eine wertvolle Ergänzung zu anderen Betreuungsformen dar. So hat jede Familie die Chance, eine für sich passende Betreuungsform zu finden.
Im Rahmen des Austauschs wurden auch aktuelle Entwicklungen sowie zukünftige Bedarfe in der Kindertagespflege besprochen. Klar ist: Die Nachfrage nach flexiblen und passgenauen Betreuungsangeboten wächst – und damit auch der Bedarf an qualifizierten Kindertagespflegepersonen.
Um diesem Bedarf weiterhin gerecht zu werden, möchten das Bildungsamt und der TEV Ettlingen aktiv dazu beitragen, neue Kindertagespflegepersonen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu gewinnen. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, über Einfühlungsvermögen und Engagement verfügt und sich vorstellen kann, Kinder in einem familiären Umfeld zu betreuen, ist herzlich eingeladen, sich zu informieren und den Weg in die Kindertagespflege einzuschlagen.
Weitere Informationen zur Qualifizierung und zu den Rahmenbedingungen der Kindertagespflege erhalten Interessierte beim Tageselternverein Ettlingen www.tev-ettlingen.de