Manch einer, der am Nachmittag des 17. November die Heimsheimer Stadthalle betrat, wird sich verwundert die Augen gerieben haben.
Nicht nur sorgte der Eingang, den zwei mit (Papier-)Lianen, (unechten) Blättern und Papageien kreativ geschmückten Stufenbarren säumten, für ein Gefühl fernab des kalten Heimsheimer Herbstes zu sein. Sondern man konnte innerhalb kürzester Zeit auch auf Affen, Bären, Geier, Elefanten, Schlangen, Wölfe und Tiger treffen.
Was war denn hier los?
Die Abteilung Turnen des TSV hatte zum Kinderturn-Nachmittag eingeladen und sich als Thema „Das Dschungelbuch“ ausgesucht. Der Kinderturn-Nachmittag soll den Turnkindern die Möglichkeit geben, ihren Familien zu zeigen, was sie alles schon können, und Eltern, Geschwister und Großeltern können wiederum Einblicke in eine typische Turnstunde erhalten.
Ein Hallendrittel wurde zur Bühne erklärt, auf der für jede der aktuell dreizehn Turn- und Tanzgruppen übliche Turngeräte aufgebaut wurden. Die Auftritte der Gruppen erfolgten zu den Dschungelbuchliedern, während die Erzählpassagen zum Bühnenumbau genutzt wurden.
Die Übungsleiterinnen aller Gruppen hatten sich im Vorfeld Geräteaufbauten und kleine Choreografien ausgedacht, Masken und Kostüme überlegt, die mit Hilfe der Eltern kreativ umgesetzt werden konnten, und mit ihren Kindern die Auftritte fleißig geübt.
So kam es, dass zu den Klängen des Dschungelbuchs Bären eine Weichbodenrutsche runterkugelten, Wölfe übers Trampolin tobten, Elefanten auf Bänken marschierten, Affen an Tauen schwangen oder Geier von Kästen sprangen. Während die zahlreichen Zuschauer Kaffee und Kuchen genossen, wurden sie von Schlangen hypnotisiert oder von (Turn-)Tigern angegriffen.
Den Abschluss bildete die Gruppe der Menschen, in der Turnkinder ab der 5. Klasse und auch Teilnehmer des Erwachsenenturnens ihre Fähigkeiten auf Bodenläufer und am Vertikaltuch präsentierten. Beim Klassiker „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ wurde es richtig eng auf der Bühne, als zum großen Finale alle teilnehmenden Kinder die von den Übungsleiterinnen gezeigte Choreografie nachtanzten.
Eine Delegation des STB (Schwäbischer Turnerbund) nutzte den Rahmen des Kinderturn-Nachmittags um unsere Übungsleiterin Margit Vetter für ihr ehrenamtliches Engagement als „Übungsleiterin des Jahres 2024 (Allrounder)“ auszuzeichnen. Mit von der Partie war dabei auch ein kleines Filmteam, das die Auftritte aller Turnkids begleitete. Der finale Film zu dieser tollen Veranstaltung wird mit Spannung erwartet und vertreibt uns die Zeit bis zum nächsten Kinderturn-Nachmittag.