Am vergangenen Wochenende fand traditionell unsere Kinderweihnachtsfeier statt – ein Highlight, das jedes Jahr zahlreiche Familien und Sportbegeisterte zusammenbringt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg!
Zum ersten Mal konnten wir die Feier in unserer neuen Halle durchführen. Der großzügige Raum bot Platz für eine beeindruckende Bühne und viele Tischreihen, die das gemütliche Beisammensein ermöglichten. Die Besucherzahl war überwältigend – so groß, dass wir spontan unser Stuhllager plündern mussten, um allen Gästen einen Platz zu bieten. Die Bewirtung wurde wie immer mit großem Einsatz von Mitgliedern der Turnabteilung übernommen – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!
Die Kindergruppen hatten sich wochenlang auf diesen besonderen Tag vorbereitet und präsentierten ihr Können mit großer Freude. Traditionell eröffneten die Ballett-Tänzerinnen und -Tänzer aus der Gruppe von Tamara Krause die Feier mit einem bezaubernden Tanz. Darauf folgten die Vorschulturngruppen, betreut von Sandrine Schulz, Laura Dürner und Alexandra Wesselsky, sowie die Turngruppe von Marika Perkovic und Uschi Köberl. Mit kreativen und unterhaltsamen Auftritten begeisterten sie das Publikum. Weiter ging es mit beeindruckenden Vorführungen aus dem allgemeinen und leistungsorientierten Turnen (geleitet von Birgit Altmann und Anton Glaser) bis hin zu den spektakulären Darbietungen des Leistungsturnteams Gingen-Süßen, welches mit Körperbeherrschung und Beweglichkeit beeindruckte.
Zwischen den Turnbeiträgen sorgten das Eltern-Kind-Turnen (Mo: Viola Wießenberg und Katrin Stähle) mit einem fröhlichen Tanz in Nikolausmützen sowie die Tanzgruppe „Little Hurricans“ für Stimmung. Unsere zweite Eltern-Kind-Gruppe (Mi: Gudrun Benz und Martina Brendle) zeigte eine kreative Feuerwehrgymnastik, die den Nachwuchs für die Gingener Feuerwehr bestens vorbereitete.
Die Vorschulturner (Mittwoch) brachten uns unter dem Motto „Olympia goes Bumshakalaka“ einige Turnelemente näher, während unsere Cheerleader mit einem weihnachtlichen Cheer und beeindruckenden Hebefiguren das Publikum begeisterten. Zum Abschluss der sportlichen Darbietungen entführten die „Piraten aus Gingen“ (Leichti: Uschi Köberl, Sarah Maier, Matthias Gach) die Zuschauer mit kunstvollen Sprüngen auf dem Trampolin in die Welt der Abenteuer.
Natürlich durfte unser Ehrengast, der Nikolaus, nicht fehlen! Die Kinder sangen voller Begeisterung ein Weihnachtslied, um ihn zu rufen. Ihr lauter und energiegeladener Gesang überzeugte den Nikolaus, der kurze Zeit später eintraf. Er las den Kindern eine weihnachtliche Geschichte vor und fragte, ob nicht jemand seinen Schnuller in den Schnullisack abgeben möchte. Zwei mutige Kinder nutzten die Gelegenheit und verabschiedeten sich von ihrem Schnulli – ein unvergesslicher Moment!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses wundervollen Festes beigetragen haben: von der Organisation über die Bewirtung bis hin zum Abbau, der dank zahlreicher helfender Hände in Rekordzeit erledigt war. Auch den Gästen danken wir für ihre Unterstützung und ihr Kommen. Die Kinder haben sich seit Wochen auf dieses Event vorbereitet und dementsprechend haben sie sich sehr gefreut, dass so viele Zuschauer und vor allem auch ihre eigenen Familien da waren. Dieses Gemeinschaftsgefühl und die Begeisterung der Kinder machen die Kinderweihnachtsfeier jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!