NUSSBAUM+
Kultur

Kino in Weiler am Sonntag, 2.2.25

Bei unserem zweiten Kinotag in Weiler, den wir mit unserem Kooperationspartner Förderverein Bürgerhaus Weiler präsentieren, zeigt das Kinomobil zwei...
Foto: KW/Verleih

Bei unserem zweiten Kinotag in Weiler, den wir mit unserem Kooperationspartner Förderverein Bürgerhaus Weiler präsentieren, zeigt das Kinomobil zwei sehenswerte Filme:

17:00 Uhr: Der Buchspazierer

Deutschland 2024 | Länge: 98 Minuten | FSK: ab 6 | Eintritt: 6 Euro

19:30 Uhr: Gloria!

Italien, Schweiz 2024 | Länge: 111 Minuten | FK: ab 12 | Eintritt: 6 Euro

GLORIA!

Inhalt: Venedig um 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen, lebt Teresa, von allen nur „die Stumme“ genannt. Niemand ahnt etwas von dem außergewöhnlichen Talent dieser einfachen Magd, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben, ihre Schönheit wahrzunehmen und sie durch Musik zu verändern. Während sich im Kollegium alles um den bevorstehenden Besuch des frisch inthronisierten Papstes dreht und der alte Kapellmeister sich abmüht, eine glorreiche Komposition für den Pontifex zu ersinnen, macht Teresa in der Abstellkammer eine Entdeckung: eine brandneue, aber auch unheimliche Erfindung, ein wunderschönes Instrument – ein Pianoforte. Um Teresa und die revolutionäre „Musikmaschine“ versammelt sich ein außergewöhnliches Quartett von jungen Frauen, zunächst als Rivalinnen, doch zunehmend als Komplizinnen. Diese Musikerinnen sind eine Quelle großen, aber ganz bewusst übersehenen Talents. Gegen den Willen des Kapellmeisters entwickeln sie ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt, ihren Gefühlen, dem Rhythmus ihres Seins. Es entsteht ein revolutionärer, femininer Sound, den die Welt ganz sicher nicht erwartet hat...

GLORIA! ist eine ungestüme filmische Sinfonie, die die Entfesselung weiblicher Kreativität ebenso feiert wie die Entstehung der modernen romantischen Popmusik. Mit ihrem berührenden wie mitreißenden Regiedebüt setzt die Regisseurin Margherita Vicario all den vielen vergessenen Komponistinnen ein Denkmal, die wie gepresste Blumen zwischen den Seiten der Geschichte verborgen sind.

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto