Bildung

Kinoatmosphäre an der Astrid-Lindgren-Schule

Chipsduft in der Luft, gespannte Gesichter und Kinotickets: Am Mittwoch, 25. Juni wurde die Astrid-Lindgren-Schule in Neckarsulm kurzerhand zum Kino....
Viele Menschen schauen in einem Saal einen Film
Voll besetzter Kinosaal beim Film „Wochenendrebellen"Foto: ALS

Chipsduft in der Luft, gespannte Gesichter und Kinotickets: Am Mittwoch, 25. Juni wurde die Astrid-Lindgren-Schule in Neckarsulm kurzerhand zum Kino. Organisiert wurde das besondere Ereignis von der Schüler:innenvertretung (SMV) des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums – mit großem Erfolg.

In den vergangenen Wochen hatten die SMV-Schüler:innen mit viel Engagement das Schul-Kino auf die Beine gestellt. Dazu gehörten nicht nur die Filmauswahl per Abstimmung, sondern auch die Gestaltung bunter Plakate, der Einkauf von Snacks und das Aufstellen der Stühle im „Kinosaal“. Der Ablauf entsprach ganz dem echten Vorbild: Vor dem Eingang des Kinosaals wurden die Kinobesucher:innen freundlich am Ticketschalter empfangen, Snacks verkauft und die Tickets kontrolliert – alles organisiert und betreut von den SMV-Mitgliedern.

Für die Schüler:innen der Grundstufe lief die liebevolle Verfilmung des Bilderbuchklassikers „Die Schnecke und der Buckelwal“ – eine bewegende Geschichte über Freundschaft und eine Reise voller Mut. Die älteren Schüler:innen aus Haupt- und Berufsschulstufe entschieden sich für den Film „Wochenendrebellen“. Mit viel Herz und Humor begleiteten sie darin einen Vater und seinen Sohn im Autismus-Spektrum auf ihrer Suche nach dem perfekten Fußballverein.

Das selbst organisierte SMV-Kino war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis – ein Schultag voller Kinoatmosphäre, Teamarbeit und Gemeinschaft. Schüler:innen wie Lehrer:innen zeigten sich begeistert. Ein gelungener Beweis dafür, wie viel kreative Kraft in Schüler:innen mit Verantwortung steckt.

Eine Hand hält eine Kinokarte, eine Caprisonne und eine Chipstüte
So lässt sich das Kino genießen ...Foto: ALS
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto