Endlich ist es so weit!
Liebe Benningerinnen und Benninger.
Ab morgen findet wieder für vier Tage die traditionellen Benninger Kirbe statt. Für alle Neuzugezogenen und Interessierten erklären wir hier noch mal in aller Kürze die Geschichte zu „unserer“ traditionellen 5. Jahreszeit in Benningen.
Die Benninger Kirbe, welche jedes Jahr am Wochenende vor Martini stattfindet, ist weit über die Ortsgrenzen bekannt. Der Brauch der Kirbe lässt sich dabei bis auf ca. 1900 zurückverfolgen. Damals waren die sogenannten „Kirbebuben“ der Jahrgang, welcher im folgenden Jahr zum Militär eingezogen wurde. Zu dieser Zeit war es üblich, die Damen im Ort in Frack und Zylinder zum Tanz auf dem Kirbeplatz, welcher mit einigen Karussellen und Marktständen ausgestattet war, aufzufordern. Zum Abschluss des Wochenendes wurde als Symbol der nun vorübergehenden Jugend ein Kuchen vergraben.
Über die Jahre veränderte sich der ein oder andere Bestandteil der Kirbe. Anstatt des Kuchens tragen die heute wie damals 20-jährigen Männer am Kirbemontag einen Sarg aus Holz und damit ihre Jugend zu „Grabe“ – dem Höhepunkt der Kirbe. Vor dem großen Feuerwerk mit Sargverbrennung „predigt“ der Kirbepfarrer auf humorvolle Art über das Geschehen im Ort und der Welt.
Die Kirbe im Gesamten ist kein Fest, welches nur an einem Wochenende stattfindet. Für die Kirbebuben beginnt es bereits ein Jahr vor dem Kirbewochenende, in dem es darum geht, dieses einzigartige Event gemeinsam zu planen und zu organisieren. Am Kirbewochenende selber sind die Kirbebuben bei allen Veranstaltungen im Ort anzutreffen – zusätzlich sammeln sie traditionell samstags Spenden für einen guten Zweck. In diesem Jahr geht die Spende an den ASB Wünschewagen.
Auf unserer Homepage www.kirbeverein-benningen.de haben wir weitere zusätzliche Informationen sowie ein Kirbearchiv mit den vergangen Kirbejahrgänge eingerichtet. Ein Besuch lohnt sich. Und vielleicht erkennt der ein oder andere einen Freund oder Bekannten wieder und kann uns so dabei helfen, das Archiv zu vervollständigen.
„Damit unsere Tradition nicht verschwindet“ – Euer Kirbeverein Benningen