Herbstzeit ist Kirbezeit und diese schöne Tradition pflegen die Hirschlander Landfrauen und inzwischen auch der Liederkranz bereits seit Jahrzehnten mit ihrer Einladung zum Kirbecafé. Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit. Schön eingedeckt und herbstlich dekoriert präsentierte sich der Festsaal und die Kuchentheke war prall gefüllt mit unterschiedlichstem Backwerk. Bunt und verlockend sahen sie aus, die selbstgebackenen Kuchen und Torten der Sängerinnen und Sängerfrauen, und auch einige Landfrauen hatten sich wieder mit ihren Backkünsten beteiligt. Pünktlich um 14:00 Uhr erschienen die ersten Gäste und in Windeseile füllte sich dann der Saal. Am Kuchenbuffet hatte man die Qual der Wahl und das Personal vom Liederkranz hatte erstmal alle Hände voll zu tun, die vielen kaffeedurstigen Gäste zufriedenzustellen. Aber was wäre das Kirbecafé ohne den bunten Kirbemarkt, den die Landfrauen jedes Jahr mit ihren selbstgemachten Produkten bestücken? Eine große Auswahl lud zum Schauen und Kaufen ein und es wurde reichlich Gebrauch davon gemacht. Mit einem oder zwei guten Viertele Wein, warmem Zwiebelkuchen und zufriedenen Gesichtern klang die gelungene Veranstaltung am späten Nachmittag aus. Der Liederkranz Hirschlanden bedankt sich ganz herzlich bei seinen treuen Gästen fürs Kommen, bei den Landfrauen für ihre Unterstützung und natürlich bei seinen eigenen vielen unermüdlichen Helfern, die wieder mal Großes geleistet haben. Im nächsten Jahr gibt es dann natürlich eine Neuauflage. (GM)