NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Kirchberg erstrahlt wieder im vorweihnachtlichen Lichterglanz

Der BdS Kirchberg nimmt es bereits als lieb gewordene Tradition, dass in Kirchberg das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit einem feierlichen Akt...

Der BdS Kirchberg nimmt es bereits als lieb gewordene Tradition, dass in Kirchberg das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung mit einem feierlichen Akt vor dem ersten Advent begangen wird. Traditionsgemäß singen dazu die Kindergartenkinder ihre Lieder, bevor der Ort im weihnachtlichen Glanz erstrahlt.

Pünktlich nach dem Abendläuten der Kirchenglocken erfreute auch in diesem Jahr die Bläsergruppe „Kiberg Brass“ die zahlreich erschienenen Bürger. Die rund 50 Kinder der KiGa Plus stimmten nun ihrerseits mit ihren Betreuerinnen die Bevölkerung stimmungsvoll auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Vorstand Klaus Salzer begrüßt die zahlreich erschienenen Kirchberger. In seiner Ansprache informierte er die Kirchberger darüber, dass wieder viele der bisherigen Glühbirnen an den leuchtenden Ketten ausgewechselt und durch Energiesparlampen ersetzt wurden. Das Ziel, alle Lampen auf diese umweltfreundlichen Leuchtmittel umzurüsten, ist nun umgesetzt.

Schließlich war es so weit: gemeinsam wurde von fünf abwärts gezählt. Nach dem Countdown startete eine Leuchtrakete in den dunklen Kirchberger Nachthimmel und die

Weihnachtsbeleuchtung, rund um die imposante Kelter, wurde offiziell eingeschaltet. Mit glänzenden Augen betrachteten gerade die Kinder das Geschehen. Die beginnende Weihnachtszeit strahlte ihren Zauber aus. Um die Faszination noch nachwirken zu lassen und das Gespräch miteinander zu suchen, wurde die Bevölkerung eingeladen, in der Kelter die langsam aufkommende Kälte abzustreifen. Dort nämlich konnte man gemütlich um die bereitgestellten Stehtische herum, miteinander plaudern, wärmenden Punsch trinken und eine Wurst oder eine Kirchberger Waffel essen.

Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung ist die letzte offizielle Veranstaltung des Jahres für den BdS.

Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieser Veranstaltung wesentlich beigetragen haben. Sehr gefreut haben wir uns auch über die rege Teilnahme der Kirchberger Bevölkerung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Kirchberg an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Kirchberg an der Murr

Kategorien

Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto