Evangelische Kirchengemeinde
72663 Großbettlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchenbezirk

Alt werden – was bleibt – was geht – was kommt? Vier Seminarnachmittage (24.10., 28.11., 16.1.25, 27.2.25) von 16 bis 18 Uhr im Martin-Luther-Hof...

Alt werden – was bleibt – was geht – was kommt?

Vier Seminarnachmittage (24.10., 28.11., 16.1.25, 27.2.25) von 16 bis 18 Uhr im Martin-Luther-Hof mit Pfr. i.R. Bärbel Brückner-Walter, die sowohl einzeln als auch alle miteinander besucht werden können. Sie wird „Impulse aus der gegenwärtigen Altersforschung sowie aus Bibel und Literatur einbringen und zur Biografiearbeit anregen“ und dabei Interessen und Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigen.

Kosten: 30 Euro für 4 Termine, 10 Euro für Einzeltermine.

Anmeldung bitte an das Bildungswerk: info@ebiwes.de

Inklusiver Winterspielplatz … die Lutherkirche Nürtingen wird zum Indoor-Spielplatz

Herzliche Einladung vom 24.10. – 29.11.2024 zu folgenden Zeiten:

Kinder bis 3 Jahre: Donnerstag und Freitag 9-11:30 Uhr

Kinder bis 6 Jahre: Mittwoch und Donnerstag 14-16:30 Uhr

kostenfrei – mit Café-Ecke – barrierefrei – in Begleitung einer Aufsichtsperson –bitte rutschfeste Socken/Hausschuhe mitbringen!

Lutherkirche, Nürtingen, Jakobstraße 17.

Kontakt: faz-martin-luther-hof@stiftung-tragwerk.de

Nachmittagsakademie: Damit ihre Schicksale nicht in Vergessenheit geraten

Montag, 4. November 2024, 15 - 16:30 Uhr; Begrüßungskaffee ab 14:30 Uhr

Stephanuskirche im Roßdorf, Hans-Möhrle-Str. 5,

Referierende: Mitglieder der Gedenkinitiative für die Opfer und Leitragenden des Nationalsozialismus in Nürtingen und Umgebung

Frau Frank war über 60 Jahre alt und seit 25 Jahren verwitwet. Sie hatte über viele Jahre ein kleines Bekleidungsgeschäft in Nürtingen geführt und musste sich als Rentnerin mit Heimarbeit über Wasser halten. Seit 1933 war das Klima in Nürtingen für sie rauer geworden, aber ein Ereignis reißt ihr dann wirklich den Boden unter den Füßen weg: In der Bäckerei, bei der sie täglich eingekauft hat, wird sie des Ladens verwiesen.

Warum? „Juden unerwünscht!“ Solchen Schicksalen aus der dunklen Zeit der Nazi-Diktatur widmet sich die „Gedenkinitiative für die Opfer und Leidtragenden in Nürtingen und Umgebung“. Einige davon sollen an diesem Nachmittag vorgestellt werden.

Einer Anmeldung bedarf es nicht. Es wird um einen Teilnehmerbeitrag gebeten.

Informationen und Veranstaltungen im Kirchenbezirk Nürtingen finden Sie unter:www.ev-kirchenbezirk-nuertingen.de

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Großbettlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde, Pfarramt
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto