Zur Jahreshauptversammlung des Kirchenchors St. Michael Michelbach am 12. Mai begrüßte die erste Vorsitzende Monja Holfelder alle Anwesenden im Schwesternhaussaal. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Chormitglieder folgte ein gereimter Jahresrückblick 2024 von Schriftführerin Simone Müller, der mit viel Applaus bedacht wurde. Den Kassenbericht trug Ute Bastian vor, die Kassenprüfung durch Renate Götz-Galesky und Johannes Kraft ergab keine Beanstandungen. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Für 15 Jahre aktives Mitwirken wurden Hans Galesky und Heini Ihle mit einer Urkunde und einem Weinpräsent geehrt. Auch treue Chorsingende mit besonders regelmäßiger Probenbeteiligung sowie die „auswärtigen“ Sänger erhielten ein kleines Dankeschön. Beim Ausblick auf 2025 wurden neben musikalischen Höhepunkten wie der Bergmesse im Juni, dem Patrozinium im September und der Christmette an Heiligabend auch gesellige Veranstaltungen angekündigt: eine interne Hockete im Pfarrgarten sowie ein gemeinsamer Chorausflug zur Landesgartenschau nach Baiersbronn. Claudia Mnich, seit März neue Chorleiterin, bedankte sich für die warmherzige Aufnahme und die gute Zusammenarbeit. Sie betonte, wie sehr sie sich darüber gefreut habe, von Anfang an mit so viel Offenheit empfangen worden zu sein. Den Kirchenchor St. Michael zu übernehmen, bedeutete ihr sehr viel – trotz ihrer zahlreichen weiteren Chorleitungen. Besonders hob sie die große Bereitschaft hervor, sich auf Neues einzulassen, den starken Zusammenhalt sowie die spürbare Gemeinschaft. All diese Aspekte machen den Kirchenchor St. Michael für sie einzigartig – sie empfindet große Freude und Dankbarkeit, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Mit einem positiven Fazit schloss Monja Holfelder die Versammlung. Der Abend klang in geselliger Runde aus.
Interessierte Sänger sind jederzeit willkommen – Die Proben finden montags um 20 Uhr im Schwesternhaussaal statt. Kontakt: kirchenchor.st.michael@googlemail.com