Kath. Kirchenchor St. Remigius Hambrücken
76707 Hambrücken
NUSSBAUM+
Musik

Kirchenchor ehrt Vereins-Urgestein

Kirchenchor St. Remigius Hambrücken (sr). Jüngst lud der katholische Kirchenchor St. Remigius Hambrücken zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Zahlreiche...
Ehrung langjähriger Sängerinnen
Ehrung langjähriger SängerinnenFoto: Uwe Zimmermann (Pixel Mover)

Kirchenchor St. Remigius Hambrücken (sr). Jüngst lud der katholische Kirchenchor St. Remigius Hambrücken zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Zahlreiche Sänger und Sängerinnen der einzelnen Chorformationen sowie Michael Böser in Vertretung für Präses Peter Bretl und Bürgermeister Dr. Wagner waren der Einladung gefolgt. Die Vorsitzende Eva Baron eröffnete die Versammlung und begrüßte die Ehrengäste. Nach der Totenehrung blickte Baron auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das vom unfallbedingten Ausfall von Dirigentin Jutta Zimmermann geprägt war. Umso erfreulicher sei es gewesen, dass mit Markus Zepp gleich ein Interimsdirigent gefunden werden konnte. Mit diesem wurden viele Festgottesdienste, der Dekanatschortag in Hambrücken, das Marien- und das Weihnachtsliedersingen zu klangvollen Hörerlebnissen zelebriert.

Mit Mathias Schönecker habe sich ein ebenso engagierter Vertreter für den Kinder- und Jugendchor bereiterklärt. Dieser habe mit den jungen Sängerinnen ein Lied aufgenommen, beim Jugendkreuzweg, der Kommunion, der Firmung und der Kinderchristmette zum musikalischen Gelingen beigetragen. Dank erging ebenso an Luisa Schuhmacher, welche sich um die ganze Organisation rund um den Coro Piccolo verantwortlich zeichnet. Damit sind alle Chorformationen weiterhin musikalisch höchst aktiv und in der Gemeinde vertreten.

„Es gehe immer weiter“ war dann auch die Quintessenz der Vorsitzenden. Ebenso sei die gesamte Chorfamilie am Straßenfest und Weihnachtsmarkt präsent und erfolgreich gewesen. Im aktuellen Jahr stünden neben der Gestaltung der Festgottesdienste ein Konzert mit Liedern von John Rutter und Karl Jenkins an.

In seinem anschließenden Grußwort bedankte sich Bürgermeister Dr. Wagner für das Engagement des Chores aus. Er sprach die Anerkennung der Gemeinde und des Gemeinderates für die Vereinsarbeit des Kirchenchores aus und dankte der Chorgemeinschaft für die Teilnahme am diesjährigen Straßenfest. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Auch konnten in diesem Jahr wieder einige Chorsänger/innen für ihre langjährige Mitgliedschaft bei der Chorgemeinschaft geehrt werden.

15 Jahre: Sara Baron

30 Jahre: Petra Notheisen

35 Jahre: Doris Klinger

Diözesan Ehrungen:

25 Jahre: Monika Graf

70 Jahre: Gertrud Notheisen

Die 1. Vorsitzende Eva Baron dankte in ihren Abschlussworten nochmals der gesamten Chorgemeinschaft für ihr Engagement. Ein besonderer Dank ging dabei noch an Uwe Zimmermann (PixelMover-Foto) für seine hervorragende Fotografie- und Webmasterarbeit auf der Homepage des Kirchenchores und an die beiden Dirigenten Markus Zepp und Mathias Schönecker. Im Namen der gesamten Chorgemeinschaft richtete sie auch die besten Genesungswünsche an Jutta Zimmermann.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Hambrücken
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Hambrücken

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto