Die Erzdiözese Freiburg hat Bernd Gramlich als Verwaltungschef der neu entstehenden Pfarrei St. Martin Ettlingen bekanntgegeben
Der Leiter der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Rastatt übernimmt in der neuen Pfarrei St. Martin Ettlingen die Rolle des Pfarreiökonoms und wird in dieser Funktion für Vermögensverwaltung und Personal in der Kirchengemeinde zuständig sein. Mit dieser Entscheidung ist das Leitungsteam komplett, wenn 2026 aus den bisher sechs Kirchengemeinden zwischen Rhein und Albtal die neue Pfarrei entsteht.
Zuvor bereits bekanntgegeben wurden die pastoralen Leitungsfunktionen: Thomas Ehret als Leitender Pfarrer, Torsten Ret als stellvertretender Leitender Pfarrer und Tobias Speck als Leitender Referent. Im Zuge des Zukunftsprozesses Kirchenentwicklung 2030 wurden diese zusätzlich neuen Funktionsstellen geschaffen, an die der Pfarrer in Zukunft differenzierte Leitungsaufgaben übergeben wird.
Zur Person: Bernd Gramlich ist seit 2013 bei der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Rastatt tätig, deren Leitung er seit 2022 innehat. Zuvor war der 45-jährige Betriebsführer beim Finanzamt Rastatt und hat daher neben seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Personal und Kitas auch Erfahrungen im Handels- und Steuerrecht. Gramlich, der sein neues Amt als Pfarreiökonom zum 01. Oktober 2024 antrat, beschreibt sich selbst als Teamplayer: „Kollegialität ist mir wichtig.“
Zur Unterstützung ihrer vielfältigen Aufgaben rund um die Bereiche Finanzen, Immobilien und Personal wird die Erzdiözese allen Pfarreiökonominnen und Pfarreiökonomen weitere Verwaltungsmitarbeitende zuweisen. Zusammen mit Beschäftigten der Kirchengemeinden werden diese die örtliche Verwaltung wahrnehmen.