Kirche & Religion

Kirchenentwicklung vor Ort – Konzept für Schutzbefohlene verabschiedet

Die PGR-Vollversammlung hat am 10. Juli 2025 im katholischen Pfarrheim Ketsch das Institutionelle Schutzkonzept für die zukünftige Kirchengemeinde Mittlere...

Die PGR-Vollversammlung hat am 10. Juli 2025 im katholischen Pfarrheim Ketsch das Institutionelle Schutzkonzept für die zukünftige Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz mehrheitlich beschlossen. Es wurden die bestehenden Konzepte der Seelsorgeeinheiten Brühl-Ketsch, Hockenheim und Schwetzingen zusammengeführt und die Grundlage gelegt, wie in der neuen Kirchengemeinde die Präventionsarbeit für Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gestaltet werden soll und wie bei Verdachtsfällen oder Vorfällen interveniert wird. Über ein Jahr hat ein ehrenamtliches und hauptamtliches Team gemeinsam mit einer Risikoanalyse alle pastoralen Felder beleuchtet und systematisch erfasst. Ab Herbst wird es flächendeckend Auffrischungsschulungen zum Thema grenzachtenden Umgang geben. Das Schutzkonzept ist ab sofort auf der Website kath-mittlere-kurpfalz.de abrufbar.

Außerdem wurde auf der Vollversammlung ein Übergangsvermögensverwaltungsrat eingesetzt, damit die künftige Kirchengemeinde in finanziellen Fragen ab dem 1. Januar 2026 handlungsfähig bleibt, bis der Pfarreirat gewählt wird. Die Wahl des Rates findet am 19. Oktober 2025 statt. Wahlberechtigt sind Mitglieder der Kirchengemeinde, die ihren Wohnsitz seit mindestens 3 Monaten dort haben und am Wahltag das Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben.

Autor: Raphael Brantzen

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oftersheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto