Aufgrund von personellen Veränderungen planen die drei Seelsorgeteams der Mittleren Kurpfalz bereits jetzt, wie sie nach den Sommerferien als ein gemeinsames Team zusammenarbeiten. Die insgesamt 15 Mitarbeitenden treffen sich einmal pro Monat, um sich auszutauschen und einen gemeinsamen Fahrplan für die Zukunft aufzustellen. Die Veränderungen werfen bei den Gemeindemitgliedern viele Fragen auf: z.B. Werden in Zukunft Mitarbeitende vor Ort ansprechbar sein? „Natürlich beschäftigt man sich auch im Team mit Sorgen, aber im Austausch zeigen sich Wege und Lösungen auf“, so Uwe Lüttinger, der als zukünftiger Leitender Pfarrer in solidum, gemeinsam mit Pfarrer Christian Müller, positiv in die Zukunft blickt.
Fest steht, dass die Mitarbeitenden weiterhin vor Ort präsent sein werden. In drei Klausurtagungen im Juni und Juli 2024 erarbeiten die Seelsorgeteams, welche pastoralen Felder jetzt schon auf Ebene der Mittleren Kurpfalz angegangen werden müssen. Zu den zu besprechenden Aufgabenfeldern gehören u.a. auch die Erstkommunionvorbereitung. Diese werden in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen ab Herbst 2024 in thematischen Teams erarbeitet. Das thematische Team Erstkommunionvorbereitung hat sich wegen der langen Vorlaufzeit bereits jetzt auf den Weg gemacht, begleitet von Gemeindereferent Thorsten Gut. „Wir als Team sind voller Hoffnung und motiviert, gemeinsam neue Wege zu gehen“, so Thorsten Gut.
Autorin: Stefanie Joosten