Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19
Evangelisches Pfarramt Fluorn
Kirchsteige 2, Tel. 07402 204
Internet: www.ev-kirche-fluorn.de
E-Mail: pfarramt.fluorn@elkw.de
Sekretariat: Nadine Heim, Di. und Do., 9-11 Uhr
Die Pfarrstelle Fluorn ist zurzeit nicht besetzt.
Redaktionsschluss für die Ausgabe der darauffolgenden Woche: Montag
RUND UMS PFARRAMT
Die Vertretung in Sterbefällen organisiert Pfarrer Andreas Heid: Tel. 07455/1344. In seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Dekanat Rottweil, Außenstelle Sulz, Tel. 07454/2376.
Sonntag, 06.07.
10:30 Uhr Mottokirche „Mach mal Pause“ mit dem Team und der Kirchenband, Ev. Kirche Fluorn. Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt.
Dienstag, 08.07.
12:15 Uhr Offener Mittagstisch, Gemeindehaus Fluorn, mit Anmeldung (1518) Menü: Maultaschen überbacken in Tomatenrahm-Käsesoße mit Kartoffel-Blattsalat
Mittwoch, 09.07.
17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Fluorn
19:30 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeindehaus Fluorn
Sonntag, 13.07.
09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. i.R. Ruoff, Ev. Kirche Fluorn
Am 6. Juli 2025 um 10 Uhr ist es so weit. Die Evang. Kirchengemeinden Locherhof, Fluorn, Rötenberg, Schramberg und Lauterbach, sowie Schramberg-Sulgen laden zu einem besonderen Open-Air-Gottesdienst im Park der Familie Schäfer in Schönbronn ein. Mit dem Posaunenchor Rötenberg und einem gemeinsamen Chor aus Sängerinnen und Sängern der beteiligten Gemeinden. Für die Kinder wird es wieder ein eigenes Programm geben. Im Anschluss an den Gottesdienst ist nicht Schluss, sondern Begegnung angesagt. Wie in den Vorjahren besteht die Möglichkeit zu „GWW“, dem Codewort für Gespräche, Wurst und Wecken im Park und die Bibelerlebniswelt lädt zu Führungen in der Schönbronner Kirche ein. Der Erlös des Distriktsgottesdienstes hilft mit, die historische Kirche in Schönbronn zu erhalten. Und er bringt Menschen zusammen. Über Orte und Konfessionen hinweg. Deshalb herzlich willkommen!
Mit einem strahlenden Lächeln blicken wir auf das kürzlich stattgefundene Zeltlager in Mahlstetten bei Tuttlingen zurück, das unter dem Motto „Piraten“ stand. Sechs Tage voller Spaß, Action und Freude erlebten Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, während sie die spannenden Abenteuer von Jesus und seinen Freunden entdeckten. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre kreativen Talente in verschiedenen Workshops auszuleben. Ob beim Batiken, Malen oder Armbänder knüpfen – jeder fand eine kreative Beschäftigung. Für die handwerklich Begabten standen Projekte wie der Bau von Holzspielzeug oder Vogelhäusern auf dem Programm. Sportlich ging es bei Fußball, Darts und Indiaca zu, wo Teamgeist und Spaß im Vordergrund standen. Nachmittags erwarteten die Kinder spannende Geländespiele und ein erfrischender Schwimmbadbesuch, der dank des schönen Wetters zu einem Highlight wurde. Abends konnten die Kinder bei abwechslungsreichen Spielen gegen unsere Mitarbeiter antreten oder ihr Glück beim „Casino-Abend“ versuchen. Ein ruhiger Abend am vorletzten Tag widmete sich Jesus, an dem Stockbrot am Lagerfeuer den perfekten Abschluss bildete. Natürlich durfte eine abschließende Piratenparty am letzten Abend nicht fehlen. Wir, das Leitungs-Team des X-Camps, möchten uns herzlich bei unserem engagierten Mitarbeiterteam bedanken. Ohne euch wäre dieses Abenteuer nicht möglich gewesen! Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Besuchern unserer Autoputzaktion, ohne die Spenden wäre es ebenfalls nicht möglich gewesen!
OFFENER MITTAGSTISCH
Jeden Dienstag um 12:15 Uhr, im Gemeindehaus Fluorn (Bergstraße 6, barrierefrei zugänglich). Mit Anmeldung (Tel. 1518). Anmeldungen immer bis Sonntag, 18 Uhr. Für Jung und Alt. Senioren, Berufsleute, Familien, Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Bei Bedarf organisieren wir einen Fahrdienst für Sie. Herzlich willkommen.
GUTE INVESTITIONEN
Vielen Dank an alle, die die kirchliche Arbeit in Fluorn-Winzeln und Waldmössingen auch finanziell mittragen (ob regelmäßig oder mit Sonderspenden), im Gebet begleiten oder sich auf andere Weise ehrenamtlich einbringen. IhreSpende direkt an die Kirchengemeinde kommt zu 100% unserer Gemeinde-Arbeit vor Ort zugute. Für dieses schöne Miteinander und Füreinander ein herzliches „Vergelt´s Gott.“
Empfänger:
Evangelische Kirchengemeinde Fluorn
IBAN: DE80642500400000816940
Verwendungszweck bei Spenden
„Spende -- ohne Zweckbindung“ oder konkrete Angabe des Verwendungszwecks, z.B. „Erneuerung Außenstrahler Kirche“ oder „Außenanlage Gemeindehaus (Geländer)“
Sie erhalten eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte teilen Sie es unserem Pfarramt mit, wenn wir Ihnen jeweils nach Ablauf des Jahres eine Sammelbestätigung über Ihre gesamten Spenden im Kalenderjahr ausstellen dürfen. Das reduziert den administrativen Aufwand. Herzlichen Dank.
ZU GUTER LETZT
Telefon-Seelsorge. 24 Stunden erreichbar. Anonym. Vertraulich. Gebührenfrei. Tel. 0800 111 0 111 / Internet: www.telefonseelsorge.de