So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43
Evangelisches Pfarramt Fluorn
Kirchsteige 2, Tel. 07402 204
Internet: www.ev-kirche-fluorn.de
E-Mail: pfarramt.fluorn@elkw.de
Sekretariat: Nadine Heim, Di. und Do., 9-11 Uhr
Die Pfarrstelle Fluorn ist zurzeit nicht besetzt.
Das Pfarramt macht vom 04. August bis einschließlich 22. August Sommerurlaub.
Redaktionsschluss für die Ausgabe der darauffolgenden Woche: Montag
Die Kasualvertretung (Hochzeit, Taufe, Beerdigung) organisiert Pfarrer Andreas Heid: Tel. 07455/1344. In seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Dekanat Rottweil, Außenstelle Sulz, Tel. 07454/2376.
Sonntag, 27.07.
09:30 Uhr letzterGottesdienst vor der Sommerpause mit Prädikantin Gottwald-Müller, Ev. Kirche Fluorn, mit Opfer für das Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung – Bereich Diakonie Deutschland (EKD).
Dienstag, 29.07.
12:15 Uhr Offener Mittagstisch, Gemeindehaus Fluorn, mit Anmeldung (1518) Menü: Fleischkäse mit Peperonata-Gemüse (Paprikagemüse) und Kartoffelgratin
Mittwoch, 30.07.
8:00 Uhr Schülergottesdienst mit Diakon Siegl, Ev. Kirche Fluorn
Sonntag, 03.08.
Kein Gottesdienst in Fluorn. Wir laden um 09:00 Uhr zum Gottesdienst mit Prädikant Gablowski in die Ev. Kirche Rötenberg ein.
Ev. Kirchengemeinde Fluorn
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in unserer württembergischen Landeskirche. Sie sind aufgerufen, Ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für die Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Wir laden Sie ein, von Ihrem demokratischen Grundrecht Gebrauch zu machen und am 30.11. zur Wahl zu gehen. Uhrzeit und Ort werden noch mitgeteilt. Alle Wahlberechtigten erhalten Briefwahlunterlagen, spätestens eine Woche vor dem Wahltag. Der Kirchengemeinderat und der Pfarrer oder die Pfarrerin leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. In unserer Gemeinde sind 7 Kirchengemeinderäte für die Dauer von 6 Jahren zu wählen. Wählbar sind alle Gemeindeglieder, die am 30.01.25 das 18. Lebensjahr vollendet und wahlberechtigt sind. Wahlvorschläge können bis 10. Oktober 2025, 18 Uhr im Pfarramt eingereicht werden. Wählerlisten werden erstellt, in denen alle Gemeindeglieder aufgeführt sind, die ihren Hauptwohnsitz in unserer Kirchengemeinde und am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Wählerlisten liegen zur Einsichtnahme im Pfarramt vom 20. bis 24. Oktober aus. In dieser Zeit kann gegen den Inhalt der Wählerliste Einspruch erhoben werden. Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Wichtigste Aufgaben sind die kirchliche Gesetzgebung, der Beschluss über den landeskirchlichen Haushalt und die Kirchensteuer, das Recht, Anträge, Wünsche und Beschwerden an den Landesbischof und den Oberkirchenrat zu richten und Auskünfte zu erbitten. Auch wählt die Landessynode den Landesbischof. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für 6 Jahre gewählt. Der neu entstandene Kirchenbezirk Rottweil gehört zum Wahlkreis Rottweil, Zollernalb. Es sind 4 Laiinnen und 2 Theologinnen zu wählen. Wahlvorschläge können bis zum 19. September 2025, 18 Uhr eingereicht werden. Genauere Informationen zur Wahl der Kirchengemeinderäte und der Landessynode finden Sie auch unter www.kirchenwahl.de. Für Fragen rund um die Kirchenwahl stehe ich gerne zur Verfügung: Heidrun Tjaden, erste Vorsitzende Kirchengemeinderats, 0171 6003024.
Ev. Kirchengemeinde Fluorn
Jeden Dienstag um 12:15 Uhr, im Gemeindehaus Fluorn (Bergstraße 6, barrierefrei zugänglich). Mit Anmeldung (Tel. 1518). Anmeldungen immer bis Sonntag, 18 Uhr. Für Jung und Alt. Senioren, Berufsleute, Familien, Schulkinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Bei Bedarf organisieren wir einen Fahrdienst für Sie. Herzlich willkommen.
GUTE INVESTITIONEN
Vielen Dank an alle, die die kirchliche Arbeit in Fluorn-Winzeln und Waldmössingen auch finanziell mittragen (ob regelmäßig oder mit Sonderspenden), im Gebet begleiten oder sich auf andere Weise ehrenamtlich einbringen. IhreSpende direkt an die Kirchengemeinde kommt zu 100 % unserer Gemeinde-Arbeit vor Ort zugute. Für dieses schöne Miteinander und Füreinander ein herzliches „Vergelt's Gott.“
Empfänger:
Evangelische Kirchengemeinde Fluorn
IBAN: DE80642500400000816940
Verwendungszweck bei Spenden
„Spende -- ohne Zweckbindung“ oder konkrete Angabe des Verwendungszwecks, z. B. „Erneuerung Außenstrahler Kirche“ oder „Außenanlage Gemeindehaus (Geländer)“
Sie erhalten eine Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bitte teilen Sie es unserem Pfarramt mit, wenn wir Ihnen jeweils nach Ablauf des Jahres eine Sammelbestätigung über Ihre gesamten Spenden im Kalenderjahr ausstellen dürfen. Das reduziert den administrativen Aufwand. Herzlichen Dank.
Telefon-Seelsorge. 24 Stunden erreichbar. Anonym. Vertraulich. Gebührenfrei. Tel. 0800 111 0 111 / Internet: www.telefonseelsorge.de