Adresse: Alter Schulplatz 1/1
www.ev-kirche-hemmingen.de
Pfarramt Hemmingen: Pfarrer Stefan Ziegler, Tel. 07150/95400
E-Mail: Pfarramt.hemmingen@elkw.de
Gemeindebüro: Monica Tomp, Tel. 07150/95400
E-Mail: gemeindebuero.hemmingen@elkw.de
Bürozeit: Mittwoch und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Evang. Jugend: Diakon Matthias Bauder, Tel.: 0157/72395896
E-Mail: matthias.bauder@elkw.de
Instagram: ev.kirche.hemmingen
Hinweis:
Herr Pfarrer Ziegler ist vom 9.06. -21.06 im Urlaub.
Die pfarramtliche Vertretung wird in dieser Zeit von Pfarrer Hartmut Stuber, Schwieberdingen, übernommen.
In den Pfingstferien finden keine Gruppen und Kreise statt.
Freitag, 06.06.25
18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz
Sonntag, 08.06.25
10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe
Pfarrer Stefan Ziegler
Opfer: Aktuelle Notstände
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich zum Mittagessen im Gemeindehaus ein.
Montag, 09.06.25
07.45 – 08.15 Uhr Montagsgebet in der Kirche
10.30 Uhr Distriktgottesdienst auf der Nippenburg
Pfarrerin Johanna Tückmantel
Opfer: Strohgäuladen
Dienstag, 10.06.25
16.00 – 16.30 Uhr Gottesdienst im Kleeblatt-Heim
14.00 Uhr NBH; Kl. Saal
Mittwoch, 11.06.25
20.00 Uhr Probe Posaunenchor; Gr. Saal
Freitag, 13.06.25
18.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet auf dem Alten Schulplatz
Sonntag, 15.06.25
09.15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Ulrich Hirsch
Opfer: Jugendreferentenstelle
Kein Kind ohne Schulranzen!
Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisdiakonieverband Ludwigsburg zusammen mit anderen Trägern die Aktion Schulstart: Dabei verbinden sich die Stärken der beiden bestehenden Projekte „Wir starten gleich – Kein Kind ohne Schulranzen!“ des Tatort-Vereins sowie die Aktion Schulstart des Kreisdiakonieverbands Ludwigsburg.
Die Aktion Schulstart möchte Kindern einen unbeschwerten Schulbeginn ermöglichen. Dabei erhalten Familien, die nicht das nötige Geld für die teure Erstausstattung haben, materielle Unterstützung in Form von Schulranzen. Kinder, die den Schulstart mit einer Plastiktüte beginnen, werden kaum ein sicheres Selbstwertgefühl und Lust am Lernen entwickeln.
So geht’s!
Die Verteilung der Schulranzen erfolgt über die Diakonischen Bezirksstellen im Landkreis direkt an die Familien mit schulpflichtigen Kindern.
Wir helfen mit Schulranzen für die 1. und 5. Klasse. Familien mit schulpflichtigen Kindern und einem geringen Einkommen können – solange der Vorrat reicht – einen Schulranzen erhalten.
Ausgabetermine:
Diakonische Bezirksstelle Ditzingen
Mittlere Straße 17, 71254 Ditzingen
Dienstag, 24.06.2025
13:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025
09:00 – 11:00 Uhr
Bitte unbedingt mitbringen:
Zum Ausgabetermin können die Kinder mitkommen oder sie werden später mit dem Schulranzen überrascht.
Natürlich braucht es dazu Ihre Unterstützung!
Neben der Unterstützung verschiedener Firmen (siehe Flyer, den Sie am einfachsten finden unter www.ksklb.de/aktionschulstart/) braucht es auch Ihre Hilfe!
Spendenkonto:
Kreisdiakonieverband Ludwigsburg
IBAN: DE62 6045 0050 0000 0260 91
bei der Kreissparkasse Ludwigsburg
Stichwort: „Aktion Schulstart“
Rückblick Jahresmitarbeiterkreis (JAMAIKA)
der ev. Jugend Hemmingen (ejh)
Am 23. Mai fand unser jährlicher Mitarbeiterkreis (JaMaiKa) statt. Mit einer erlebnispädagogischen Andacht startete Jugendreferent Matthias Bauder den Abend. Anschließend gab es einen Rückblick über die Angebote und Aktionen, die wir im vergangenen Jahr organisiert haben.
Viele MitarbeiterInnen hatten sich beteiligt. Ganz herzlichen Dank für euer Engagement. Ein herzliches Dankeschön auch allen, die in den regelmäßigen Gruppen die Verantwortung übernommen haben!
Robin Streichfuss, der bisherige 1. Vorsitzende der evangelischen Jugend Hemmingen wurde nach 4 Jahren aus dem Vorsitz verabschiedet, bleibt aber weiterhin beratendes Mitglied im Vorstand. Er hat die Vorstandssitzungen geleitet, war an vielen Gottesdiensten beteiligt, hat die Kuchenverkäufe organisiert und sich um technische Fragen gekümmert. Wir danken Robin ganz herzlich für 4 Jahre Leitung der evangelischen Jugendarbeit in Hemmingen.
Unsere 2. Vorsitzende Annette Krüger wurde ebenfalls aus ihrem Amt verabschiedet. Sie hat das Ortsjugendwerk („Evangelische Jugend Hemmingen“) im Jahr 2007 mitgegründet und war seitdem kontinuierlich im Vorsitz. Sie gab bei ihrer Verabschiedung einen kurzen Rückblick über Geschichte und besondere Aktionen der evangelischen Jugend. In einem kurzen Videoclip sahen wir auch ihr schauspielerisches Talent, das sie an unterschiedlichen Stellen eingebracht hat. Mit einer Ehrenurkunde und einem selbstgemachten Wanderführer bedankte sich der Vorstand für ihren jahrzenhntelangen und herausragenden Dienst an der ev. Jugend Hemmingen. Herzlichen Dank für den großartigen Dienst im Vorstand und weit darüber hinaus!
Turnusgemäß wurde in diesem Jahr der Vorstand neu gewählt. Der ejh-Vorstand ist nun wie folgt aufgestellt:
Nicki Mietzker (1. Vorsitzender)
Fynn Milich (2. Vorsitzender)
Claudia Oberle (Rechnerin)
Alex Kühnle (Beisitzerin)
Angelina Mastorogiannis (Beisitzerin)
Robin Streichfuss (Beisitzer)
Der Vorstand plant und organisiert die evangelische Jugendarbeit unseres Jugendwerks. Wir gratulieren den gewählten Kandidaten ganz herzlich zu ihrem Amt und wünschen ihnen Gottes Segen.
Für die Trainees endete das einjährige Trainee-Programm mit einer feierlichen Zertifikatübergabe. Nach einem Kooperationsspiel wurde folgenden Trainees ein Zertifikat überreicht: Amelie Werthwein, Ben Kassnel, Emely Albrecht, Fabian Raquet, Felix Reichert, Jule Milich, Tiana Eider. Ebenfalls ein Zertifikat erhalten Clara Langguth und David Dautow, die an diesem Abend leider nicht dabei sein konnten. Wir wünschen den Trainees für ihre persönliche und ehrenamtliche Zukunft alles Gute und Gottes Segen!
Herzlichen Dank an alle, die den JAMAIKA mitgestaltet haben.
Matthias Bauder