Pfarrerin Sabine Wöhr, Vaihinger Str. 26, 75417 Mühlacker-Großglattbach,
Telefon: 07042-5789, E-Mail: Sabine.Woehr@elkw.de
Sekretärin Annette Schmitt,
GG Dienstag, 14:00 bis 17:00 Uhr, am besten tel.: 07042-5789
IP Donnerstag, 10:30 bis 12:30 Uhr, am besten tel.: 07044-920556
oder per E-Mail: Annette.Schmitt@elkw.de
Pfarramt.Grossglattbach.Iptingen@elkw.de
Homepage: www.kirche-grossglattbach-iptingen.de
Wochenspruch:
Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.
Psalm 130,4
Urlaubsregelung: Es sind Herbstferien bis 03.11.2023. Die Gruppen und Kreise treffen sich nach Absprache.
Pfarrerin Sabine Wöhr hat vom 30.10. bis 05.11.2023 Urlaub. Die Vertretung regelt das Dekanatamt Mühlacker, Tel.: 07041 / 6029.
Freitag, 3. November
9:30 Uhr Krabbelgruppe Iptingen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren im Gemeindehaus (Kontakt: Verena Reiland, Tel.: 0162 2738024, Katharina Lauser, Tel.: 0152 02810978)
18:30 Uhr Großglattbach: Männervesper im Gemeinschaftshaus der Liebenzeller
Gemeinschaft, Thema: „Wie wertvoll ist eine Männerfreundschaft?“ (siehe
Hinweis)
Sonntag, 5. November
09:40 Uhr Pfarrhaus Iptingen: Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst nach Wurmberg
10:00 Uhr Wurmberg: Distrikts-Gottesdienst mit Pfr. Wegner
Keine Gottesdienste in Großglattbach und Iptingen
10:30 Uhr Großglattbach: Kinderkirche im Gemeindehaus
Montag, 6. November
20:00 Uhr Gospelchor im Gemeindehaus (Kontakt Theresia Krknjak, Krknjak@gmx.net)
Mittwoch, 8. November
14:30 Uhr Mittwochsgruppe Wiernsheim-Iptingen: Führung durch eine Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und die Kirche in Weissach; Treffpunkt: VR Bank Iptingen bzw. Nettoparkplatz Wiernsheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 15.00 Uhr Führung mit Lydia Wahl.
16:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Iptingen
19:30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus
Donnerstag, 9. November
15:15 Uhr Kinderstunde für 5- bis 8-Jährige im Gemeindehaus (Kontakt: Irene Mauer Tel.: 7260 und Johanna Sokolowski)
19:30 Uhr Posaunenchor (Kontakt: Markus Flattich, Tel.: 907917)
Freitag, 10. November
9:30 Uhr Krabbelgruppe Iptingen für Kinder im Alter von 0-3 Jahren im Gemeindehaus (Kontakt: Verena Reiland, Tel.: 0162 2738024, Katharina Lauser, Tel.: 0152 02810978)
Sonntag, 12. November
09:30 Uhr Großglattbach: Gottesdienst, mitgestaltet durch die Konfirmand*innen (Pfrin. Wöhr)
10:30 Uhr Großglattbach: Kinderkirche in der Kirche
10:30 Uhr Iptingen: Gottesdienst, mitgestaltet durch die Konfirmand*innen (Pfrin. Wöhr)
Iptingen: Auflage Haushaltsplan 2022
Der Haushaltsplan 2022 (!) wurde vom Kirchenbezirksausschuss genehmigt. Er liegt vom 30.10.-10.11. bei Kirchenpflegerin Sonja Alan zur Einsichtnahme auf. Bitte nehmen Sie vorher Kontakt auf: sonja.alan@elkw.de; Tel. 07044-2334290.
Männervesper in Großglattbach: Wie wertvoll ist eine Männerfreundschaft?
Freitag, 3. November 2023, 18:30 Uhr, Gemeinschaftshaus, Lammgasse 5, Großglattbach
Mal ehrlich: wie viele echte Männerfreundschaften haben Sie, die Sie mit den Attributen „Zuneigung, Sympathie und Vertrauen“ beschreiben würden? Denn diese bezeichnen laut Definition eine Freundschaft.
Wir Männer neigen doch eher dazu, als Einzelkämpfer durchs Leben zu gehen. Unsere Gesprächsthemen, auch unter guten Freunden, beschränken sich meist auf Politik, Arbeit, Urlaub, Sport oder unsere Hobbys. Was uns im Innersten umtreibt, machen wir in der Regel mit uns selbst aus.
Der intime, vertrauensvolle Austausch ist nicht unbedingt unsere Stärke. Gibt es sie überhaupt die „wahre Männerfreundschaft“? Antworten und wertvolle Impulse gibt uns Gustavo Victoria, Missionar und Fernsehmoderator.
Das Männervesper ist eine gemeinsame Veranstaltung der ev. Kirchengemeinde Großglattbach und der Liebenzeller Gemeinschaft. Das gemeinsame Essen gehört selbstverständlich auch dazu; Kostenbeitrag 8,- € plus Getränke.
Frauenabend der Liebenzeller Gemeinschaft
Die Liebenzeller Gemeinschaft lädt am Freitag, 10. November, 18:30 Uhr zu einem Frauenabend ins Gemeinschaftshaus Großglattbach, Lammgasse 5 ein. Es gibt einen Vortrag zum Thema: „Nobody is perfect – vom Umgang mit Schwächen und Stärken“ mit Gabi Sons und ein leckeres Essen. Anmeldung bei Rose Geiger, Tel. 07042 /98230 oder unter event@lgv-grossglattbach.de. Unkostenbeitrag 9 €.