Katholische Kirche St. Antonius in Schönwald
78141 Schönwald im Schwarzwald
Kirche & Religion

Kirchengemeinde Triberg Maria in der Tanne

Samstag, 03.05.2025 – Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Triberg, St. Clemens 18.00 Hl. Messe vom Sonntag Sonntag, 04.05.2025 – 3. Sonntag...

Samstag, 03.05.2025 – Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel

Triberg, St. Clemens
18.00 Hl. Messe vom Sonntag

Sonntag, 04.05.2025 – 3. Sonntag der Osterzeit
I L: Apg 5,27b-32.40b-41 II L: Offb 5,11-14 Ev: Joh 21,1-19

Nußbach, St. Sebastian
08.30 Hl. Messe
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Triberg, Wallfahrtskirche
18.00 Marienandacht

Mittwoch, 07.05.2025

Schönwald, Bruder-Klaus-Kapelle
18.00 Hl. Messe
Gedenken für Bernhard und Irmgard Hettich, Frieda Herr /
Engelbert Hummel und verst. Angeh. / Otto Braun

Freitag, 09.05.2025

Gremmelsbach, Fatimakapelle
18.00 Hl. Messe

Samstag, 10.05.2025

Triberg, Wallfahrtskirche
09.00 Hl. Messe

Sonntag, 11.05.2025 – 4. Sonntag der Osterzeit
I L: Apg 13,14.43b-52 II L: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30

Schonach, St. Urban
09.00 Hl. Messe
Freiburger Münster
14.30 Priesterweihe von Lukas Nagel

Termine und Bekanntmachungen

Unkostenbeitrag für das Pfarrblatt: 0,50 €
Bitte am Schriftenstand oder direkt im Pfarrbüro bezahlen.

Wallfahrt auf dem Hörnleberg

am 1. Mai 2025 beginnt wieder die Wallfahrtszeit auf dem Hörnleberg.
Sie steht dieses Jahr unter dem Motto: “Pilger der Hoffnung “

10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur Eröffnung der Wallfahrt
(mitgestaltet vom Kirchenchor Oberwinden)
11.30 Uhr Wallfahrtsgottesdienst
13.55 Uhr Rosenkranz
14.30 Uhr Eröffnung der Maiandacht

An allen Samstagen 08.25 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst

An allen Sonntagen im Mai ist um 13.55 Uhr Rosenkranz und um 14.30 Uhr Maiandacht.

Den Wallfahrtsplan mit wichtigen Infos finden Sie demnächst auch im Internet unter www.hoernleberg.de
Ebenso gibt es wieder einen Fleyer.

Schönwald, St. Antonius v. Padua:

Wir laden ein zum Rosenkranzgebet: Mittwoch und Freitag um 17.15 Uhr
Bibliothek im Pfarrheim: Öffnungszeiten: Dienstag 16.00 -18.00 Uhr

Missionsmessen für die Mariannhiller Mission vom 19.03. – 22.04.25

1 hl. Messe für Klaus-Peter Kupferer / 1 f. Manfred Duffner u. Angeh. / 1 f. Paula und Hermann Kaltenbach / 1 f. Frieda Beck / 1 f. Cilla Dold / 2 f. Wendelin Rösch, Agnes und Hubert Dold und Horst Storz / 1 f. Alfred Dannecker / 1 f. Frieda und Johann Jörger u. verst. Angeh. / 1 f. Benno Rudow / 1 f. Anna und Anton Kleiner / 2 f. Reinhold Kratt

Heiliges Jahr 2025 – Jubiläumsablass

Papst Franziskus hat mir der Bulle „Spes non confundit“ für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen, das mit der Öffnung der Heiligen Pforte in St. Peter in Rom am Heiligen Abend begonnen hat und bis zum Hochfest der Erscheinung des Herrn 2026 dauert. Als Pilger der Hoffnung sind die Gläubigen eingeladen, sich in diesem besonderen Jahr der Botschaft des Evangeliums neu zu öffnen.


Dazu hat Papst Franziskus unter anderem verfügt, dass im Heiligen Jahr ein Jubiläumsablass gewonnen werden kann: „Der Ablass lässt uns nämlich entdecken, wie grenzenlos Gottes Barmherzigkeit ist. Es ist kein Zufall, dass einst die Begriffe „Barmherzigkeit“ und „Ablass“ austauschbar waren, eben weil dieser die Fülle der Vergebung Gottes ausdrücken soll, die keine Grenzen kennt.“
(Spes non confundit, 23)

Die Apostolische Pönitentiarie hat im Auftrag des Papstes die Grundvoraussetzungen für die Gewinnung des Jubiläumsablasses in Erinnerung gerufen:

- Ehrliche Reue, mit dem Vorsatz, die Sünde zu meiden
- Empfang des Bußsakraments
- Empfang der Eucharistie
- Gebet in den Intentionen von Papst Franziskus

Der Jubiläumsablass selbst kann in Rom und im Heiligen Land gewonnen werden, aber auch in den jeweiligen Orten eines Bistums, die der Ortsbischof dafür bestimmt hat.

Erzbischof Stephan hat für die Erzdiözese Freiburg festgelegt, dass der Jubiläumsablass in der Kathedralkirche, dem Münster Unserer Lieben Frau in Freiburg, den päpstlichen Basiliken in Walldürn, Konstanz, auf der Reichenau und auf der Birnau sowie an allen Marienwallfahrtsorten des Erzbistums gewonnen werden kann,

so auch in unserer Wallfahrtskirche Maria in der Tanne in Triberg.

Seelsorgeteam:

Pfarrer: Andreas Treuer, Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 0 77 22 / 53 13

Diakon: Klaus-Dieter Sembach, Tel. 0 77 22 / 53 13 und 21 534 E-Mail: kdsembach@aol.de

Homepage: www.pfarrgemeinde-triberg.de


Pfarrbüro St. Urban, Schonach
Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 07722 / 5313 - Fax 07722 / 4989
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Pfarrbüro St. Clemens, Triberg
Clemens-Maria-Hofbauer-Str. 17, 78098 Triberg, Tel. 07722 /4566
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr


Kontoverbindung: Sparkasse Schwarzwald-Baar
DE82 6945 0065 0003 0033 08



Erscheinung
Mitteilungsblatt des Heilklimatischen Kurortes Schönwald im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Schönwald im Schwarzwald

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto