NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchenwahl 2025

Kirchengemeinden werden von der geschäftsführenden Pfarrperson und dem Kirchengemeinderat geleitet, so auch die Evang. Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen....
Kirchenwahl 2025
Foto: Evang. Medienhaus

Kirchengemeinden werden von der geschäftsführenden Pfarrperson und dem Kirchengemeinderat geleitet, so auch die Evang. Kirchengemeinde Eschenbach-Heiningen. Außer dem Geschäftsführenden Pfarrer, zurzeit Pfarrer Mayer aus Schlat, haben Pfarrerin Rupp, Kirchenpflegerin Polk-Sitterlee und neun gewählte KirchengemeinderätInnen Sitz und Stimme im Kirchengemeinderat. Letztere sind vom Januar 2020 bis Dezember 2025 im Amt. Gemeinsam treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen für die Kirchengemeinde. Das Gremium setzt gemeinsam Ziele, gestaltet gemeinsam Kommunikation, erkennt und löst Konflikte gemeinschaftlich.

Die neuen Kirchengemeinderätinnen und -räte werden bei der Kirchenwahl am 30. November 2025 für sechs Jahre gewählt.

Im Bewusstsein eines ökumenischen, d.h. weltweiten Horizonts und in Verbundenheit mit der ganzen Menschheitsfamilie hat der aktuelle Kirchengemeinderat die Vielfalt der Aufgaben seiner Periode (2020-2025) notiert (Klausur, 09.05.2025):

  • Verabredungen zu Gottesdiensten, Opferplänen und Lesungen
  • Trägerschaft des Eschenbacher Kindergartens
  • Verwaltung des kirchlichen Haushalts und des Gemeindevermögens; Sanierung und Erhalt der Gebäude
  • Mitarbeit in der Bezirkssynode, im Bauausschuss u. a.
  • Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde, Gemeindebrief
  • Veranstaltungen für alle Altersstufen, inkl. Gemeindefeste
  • Förderung der kirchenmusikalischen Arbeit
  • Zusammenarbeit mit dem CVJM Heiningen; Konfijahrgang im Fokus
  • Kontakte zu den bürgerlichen Gemeinden, regionale Vernetzungen zum Thema Frieden, Gerechtigkeit, Schöpfungsverantwortung
  • Arbeitgeber für Voll- und Teilzeitkräfte der Gemeinde, Pfarrstellen-Besetzungsgremium
  • Ehrenamtskultur: Ehrenamt fördern und im Blick behalten
  • Festlegen von Schwerpunkten der Gemeindearbeit und Fürsorge für deren Realisierung, z.B. Partnerschaft mit dem CVJM Ostjerusalem, Kirchensofa, Sozialfonds, neue Friedensglocke ...

Diese arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung war und ist eine spannende Aufgabe. Sie fordert aber auch Kraft und Zeit.

Vielleicht möchten Sie mitmachen und für den neuen Kirchengemeinderat kandidieren. Herzliche Einladung! Pfarrbüro und Pfarrpersonen verabreden gerne einen Termin für ein persönliches Sondierungsgespräch.

Linde Janke, Kirchengemeinderat, 2. Vorsitzende

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschenbach
Heiningen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto