NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchenwahl 2025

Am 1. Advent finden die Kirchenwahlen statt. Dabei wählen die evangelischen Kirchenmitglieder ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Kirchengemeinderat...
Kirchenwahl, das braucht deine Stimme
Foto: Evangelische Landeskirche in Württemberg

Am 1. Advent finden die Kirchenwahlen statt. Dabei wählen die evangelischen Kirchenmitglieder ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Kirchengemeinderat vor Ort hier in Winterbach und auch für die Landessynode.

Was tut die Landessynode?
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 sogenannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Sie werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt

Was tut der Kirchengemeinderat?
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrer und Pfarrerinnen leiten gemeinsam die Kirchengemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen.
Die Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Dafür braucht es Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Begabungen, neuen Ideen und Visionen für die Kirche von morgen

In unserer Gemeinde besteht der Kirchengemeinderat aus 12 gewählten Mitgliedern und den beiden Pfarrern.

Wer darf wählen?

Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Alle Wahlberechtigten bekommen rechtzeitig bis spätestens 23. November die Wahlunterlagen – auch die Briefwahlunterlagen. Gewählt werden kann am 30.11. nach dem Gottesdienst bis 18 Uhr im ev. Gemeindehaus oder per Briefwahl.

Die Wählerliste wird jetzt angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können sich entscheiden, an welchem Wohnsitz sie wählen wollen.

Wer kann kandidieren?
Alle evangelischen Gemeindemitglieder, die am 30.11. das 18. Lebensjahr vollendet haben

Gesucht werden engagierte Menschen, die für dieses Amt kandidieren wollen. Als Mitglied des Kirchengemeinderates tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in unserer Kirchengemeinde bei, gestalten die Gemeinde aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen.

Sie wollen sich in unserer Gemeinde einbringen und haben Interesse an einer Mitarbeit im Kirchengemeinderat? Dann melden Sie sich bei den Pfarrern oder einem Mitglied des Kirchengemeinderates.

Wahlvorschläge können bis spätestens 19. September eingereicht werden.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterbach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto