Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben. Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.
Bis zum 10.10.2025 um 18 Uhr sind Sie eingeladen, die Wahlvorschläge für die Wahl zum Kirchengemeinderat beim geschäftsführenden Pfarramt Oswaldkirche einzureichen.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 sogenannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.
Bis zum 19.09.2025 um 18 Uhr können Wahlvorschläge für die Wahlen zur Landessynode beim Vertrauensausschuss des Kirchenkreises eingereicht werden.
Im kommenden Herbst bekommen alle Wahlberechtigten in unserer Kirchengemeinde die Wahlunterlagen zugesandt. Diesen liegen Briefwahlunterlagen bei, sodass jeder Wahlberechtigte ohne weiteren Aufwand die Möglichkeit zur Briefwahl hat.
Die Ortskirchliche Verwaltung der Kirchengemeinde Weilimdorf hat die Anlegung einer Wählerliste beschlossen, wobei in drei Abstimmungsbezirken abgestimmt werden soll:
Jeweils in den Bereichen Dietrich-Bonhoeffer, Stephanus und Oswald-Wolfbusch.
So werden dann am 1. Advent die insgesamt 18 Kirchengemeinderäte und -rätinnen aus unserer Kirchengemeinde gewählt.