Kirchenwahlen am 30. November 2025
Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Fast 4 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben.
Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Gewählt wird im Wahllokal (Ev. Gemeindehaus Weissach, Raiffeisenstraße 15) oder per Briefwahl.
Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten zusammen die Gemeinde.
Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilige und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht. Die Zahl der zu wählenden Kirchengemeinderäte ist von der Größe der Gemeinde abhängig. In unserer Gemeinde werden im Hinblick auf die Fusion mit Flacht 6 Kirchengemeinderätinnen und -gemeinderäte gewählt. Bis zum Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr können beim Pfarramt Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl eingereicht werden.
Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen des Parlaments. Das Gremium setzt sich aus Laien und Theologinnen und Theologen zusammen.
Bis 19. September 2015 um 18 Uhr können bei den Vorsitzenden des Vertrauensausschusses
Pfr. StD a.D. Kurt Schmid und Pfarrer Dr. Jörg Conrad Wahlvorschläge eingereicht werden.
Die Geschäftsstelle des Vertrauensausschusses ist die ERV Böblingen.