Alle sechs Jahre werden Kirchenälteste gewählt, und zwar am liebsten auch für die ganze Wahlperiode (Einzelabsprachen möglich). In den letzten sechs Jahren sind wir trotz erheblicher Herausforderungen (Corona, Strukturprozess der Landeskirche) in Kälbertshausen ganz ohne und in Hüffenhardt mit wenigen Nachwahlen ausgekommen. Dafür erst einmal ein großes Dankeschön an das Durchhaltevermögen der beiden Teams.
Am ersten Adventssonntag 2025 werden die Kirchenältesten neu gewählt: Wer sich dafür bewerben und damit hautnah an der Fortführung des Strukturprozesses (oder in Hüffenhardt an der Kirchenreparatur) teilhaben möchte, hat dafür Zeit bis 26. September. Genauso möglich ist es, geeignete Personen vorzuschlagen. In beiden Fällen benötigen Sie einen Wahlvorschlag, der die Unterschrift der vorgeschlagenen Person sowie zehn Unterstützer-Unterschriften enthalten muss. Weitere Informationen im Pfarramt oder unter www.kirchenwahlen.de. Kirchenälteste sind nicht automatisch diejenigen, die alles in der Gemeinde machen müssen – aber sie sind diejenigen, die zusammen die Verantwortung übernehmen und Initiativen erst möglich machen.