Aus den Rathäusern

Kirchheim blüht auf - in Blumenkästen

Die Innenstadt grüner und insektenfreundlicher gestalten: Darum geht es bei der diesjährigen Aktion „Kirchheim blüht auf“ vom 15. bis 17. Mai 2025....

Die Innenstadt grüner und insektenfreundlicher gestalten: Darum geht es bei der diesjährigen Aktion „Kirchheim blüht auf“ vom 15. bis 17. Mai 2025. Im Mittelpunkt steht die Bepflanzung von Blumenkästen und -töpfen mit insektenfreundlichen Pflanzen.

Mit dem Projekt „Kirchheim blüht auf“ rückt die Stadtverwaltung mit jährlichen Aktionen unterschiedliche Themen im Bereich Klimawandelanpassung und Biodiversitätsförderung in den Fokus. In diesem Frühjahr liegt, in einer gemeinsamen Aktion mit dem Cityring, der Schwerpunkt auf der Begrünung der Innenstadt mit blühenden Pflanzen – insbesondere durch die Nutzung von Blumenkästen.

Gerade in der historisch gewachsenen Innenstadt mit ihrer dichten Bebauung bietet jeder bepflanzte Blumenkasten, Blumentopf oder jedes Pflanzbeet ein zusätzliches Nahrungsangebot für Insekten. Gleichzeitig erhöht das blühende Grün die Attraktivität der Innenstadt. Ziel der Aktion ist es, mehr Lebensräume für Insekten zu schaffen und die Stadt grüner und bunter zu machen.

Der City-Ring verteilt an den Aktionstagen in teilnehmenden Geschäften 3.000 Samenkarten mit Sommerblumensamen an Bürgerinnen und Bürger – ideal für die Aussaat auf dem eigenen Balkon oder im Blumenkasten. Michael Kneile, 1. Vorstand der City-Ring Gemeinschaft Kirchheimer Handel e.V. freut sich auf die Aktion „gemeinsam gestalten wir eine Innenstadt, die lebt, begeistert und verbindet – für heute, morgen und für alle!“

Klimaschutzmanagerin Beate Arman betont: „An vielen Häusern der Altstadt gibt es noch Halterungen an der Fassade, um Blumenkästen aufzuhängen, leider werden sie nur selten genutzt. Hier wollen wir ansetzen und zum Mitmachen motivieren.“ Um die Begrünung zu fördern, unterstützt die Stadt Kirchheim unter Teck die Bewohnerinnen und Bewohner der Fußgängerzone sowie die Geschäftsinhaber mit einer Gutscheinaktion: Mit den Gutscheinen können am Aktionswochenende ausgewählte insektenfreundliche Balkonpflanzen erworben werden, bei den Blumenmönchen am 15.05. und 17.05.2025 auf dem Wochenmarkt und am 16.05. und 17.05.2025 bei Blumen Gerber.

Blumen Gerber bietet an den beiden Aktionstagen zusätzlich einen besonderen Service: Mitgebrachte Gefäße werden direkt an einem Pflanztisch bepflanzt. Dazu wird kostenfrei Bio-Blumenerde zur Verfügung gestellt. Zudem steht am Freitag, 16. Mai 2025 (9:00 bis 14:00 Uhr) das Agenda-Lastenrad bereit, um bepflanzte Gefäße in der Innenstadt nach Hause zu liefern.

Am Samstagvormittag gibt es in der Innenstadt einen Informationsstand zum Thema insektenfreundliche Pflanzen und naturnahe Gartengestaltung.

Ergänzend zur Aktion „Kirchheim blüht auf – in Blumenkästen“ wird es dieses Jahr in den Sommermonaten noch eine zweite Aktion zur Begrünung der Innenstadt geben: Im Rahmen von „Kirchheim blüht auf – in der Innenstadt“ sollen im öffentlichen Raum mehrere temporäre „Schaugärten“ entstehen. Lokale Garten- und Landschaftsbauer können sich so durch ein „Schaufenster in der Innenstadt“ der Öffentlichkeit präsentieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Attraktivität der Innenstadt leisten.

Erscheinung
Jesinger Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kirchheim unter Teck
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto