NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchl. Mitteilungen St. Mauritius Winzeln KW 39/2025

Mitteilungen KW 39/2025 Online unter: www.se-aichhalden.de Livestreaming der Gottesdienste unter: www.se-aichhalden.de/sonntagswort und...
Namensänderung Förderverein Hilfe vor Ort Fluorn-Winzeln
Namensänderung Förderverein Hilfe vor Ort Fluorn-WinzelnFoto: Gemeinsames Pfarramt

Mitteilungen KW 39/2025

Online unter: www.se-aichhalden.de

Livestreaming der Gottesdienste unter: www.se-aichhalden.de/sonntagswort und www.se-aichhalden.de/livestream

Gemeinsames Pfarramt – Hauptstelle St. Mauritius,

Schulstr. 5, 78737 Fluorn-Winzeln

Tel. 07402/69240, Fax 07402/69242

E-Mail: gemeinsames-pfarramt@se-aichhalden.de

Erreichbarkeit:

Telefonisch: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr

Terminabsprachen sind telefonisch für alle Standorte möglich.

Pfarrer Christian Albrecht in Winzeln,

Tel. 07402/69241, E-Mail: pfarrer@se-aichhalden.de

Gemeindereferentin Catarina Wetter, Waldmössingen,

Tel. 07402/910445, E-Mail: gemeindereferentin@se-aichhalden.de

Pfarrer i. R. Richard Schitterer, Kloster Heiligenbronn

Tel. 07422/569-3201, E-Mail: r.schitterer@web.de

Kirchliche Mitteilungen senden Sie bitte an gemeinsames-pfarramt@se-aichhalden.de

Redaktionsschluss für die Ausgabe der darauffolgenden Woche: Dienstag, 10.00 Uhr

Beerdigungsbereitschaft bis Samstag, 20.09.2025, Pfarrer Albrecht

Beerdigungsbereitschaft von Sonntag, 21.09.2025 bis Samstag, 27.09.2025, Gemeindereferentin C. Wetter

Gottesdienstordnung

Es können sich Änderungen ergeben. Bitte informieren Sie sich aktuell unterwww.se-aichhalden.de/gottesdienste-und-termine

ZeitOrtGottesdienstHinweise
Fr., 19.09.2025, 10:00

Seniorenzentrum

Waldmössingen

Eucharistiefeier | anschl. Krankenkommunion auf den ZimmernDas Haus lädt alle Freund*innen und Verwandten zur Mitfeier ein.
Fr., 19.09.2025, 14:00WinzelnREQUIEM für PAUL HEZEL | anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
Fr., 19.09.2025, 18:30HeiligenbronnRosenkranzgebet | für den Frieden
Fr., 19.09.2025, 19:00WaldmössingenEucharistiefeier | 24. Woche im Jahreskreis
Sa., 20.09.2025, 09:00HeiligenbronnWallfahrtsmesse | Andreas Kim, Paul Kong & Gefährten
Sa., 20.09.2025, 09:30Josef-Merz-Halle | AichhaldenEinschulungsgottesdienstEinschulungsgottesdienst für die Erstklässler*innen der Grundschule

Sa., 20.09.2025,

14:00 Uhr

HeiligenbronnBeichtgelegenheitIm Beichtraum | Kirche
So., 21.09.2025, 07:30HeiligenbronnLaudes mit Sonntagsmesse | KlosterHauskapelle des Klosters
So., 21.09.2025, 09:00WaldmössingenSonntagsmesse mit Vorstellung FR Johannes Schork | 25. Sonntag C
So., 21.09.2025, 10:30AichhaldenSonntagsmesse | 25. Sonntag C
So., 21.09.2025, 10:30WinzelnSonntagsmesse PATROZINIUM mit Kirchenchor und Vorstellung FR Johannes Schork | 25. Sonntag C
So., 21.09.2025, 12:00WaldmössingenTauffeier für die SeelsorgeeinheitTaufe der Kinder Malina Stefanie Buberle Waldmössingen, Felix Müller Aichhalden
So., 21.09.2025, 19:00WaldmössingenRosenkranzgebet
Mo., 22.09.2025, 15:00WaldmössingenRosenkranzgebet
Di., 23.09.2025, 09:00AichhaldenEucharistiefeier | Padre Pio
Di., 23.09.2025, 19:30HeiligenbronnWallfahrtsmesse | Padre Pio
Mi., 24.09.2025, 07:30AichhaldenSchülermesse
Mi., 24.09.2025, 07:40WinzelnSchülermorgengebet | mit anschließendem Frühstück

Mi., 24.09.2025,

19:00

WinzelnIMMANUEL | Eucharistische AndachtEinladung zur gestalteten Anbetung
Mi., 24.09.2025, 19:25AichhaldenRosenkranzgebet | für den Frieden
Do., 25.09.2025, 07:40WaldmössingenSchülermorgengebet | mit anschließendem Frühstück
Do., 25.09.2025, 18:00WaldmössingenRosenkranzgebet
Do., 25.09.2025, 18:25WinzelnRosenkranzgebet | vor der Messfeier
Do., 25.09.2025, 19:00WinzelnEucharistiefeier | 25. Woche im Jahreskreis

Do., 25.09.2025,

20:30

WaldmössingenMÄNNER-GEBET | Gebetsgruppe aus Waldmössingen
Fr., 26.09.2025, 18:30HeiligenbronnRosenkranzgebet | für den Frieden
Fr., 26.09.2025, 19:00WaldmössingenEucharistiefeier, anschließend Eucharistische Anbetung | 25. Woche im JahreskreisMessintention für Roland und Hans Kopp und verstorbene Angehörige
Sa., 27.09.2025, 09:00HeiligenbronnWallfahrtsmesse | Vinzenz von Paul
Sa., 27.09.2025, 14:00 HeiligenbronnBeichtgelegenheitIm Beichtraum Kirche
Sa., 27.09.2025, 19:00AichhaldenSonntagvorabendmesse als FAM* (anschließend Beichtgelegenheit) | 26. Sonntag C [Erntedank]

Besonders gestalteter Gottesdienst für Jung und Alt.

Messintention für Oskar Kopp

So., 28.09.2025, 07:30HeiligenbronnLaudes mit Sonntagsmesse | KlosterHauskapelle des Klosters
So., 28.09.2025, 09:00WinzelnSonntagsmesse | 26. Sonntag C [Erntedank]
So., 28.09.2025, 10:30HeiligenbronnSonntagsmesse mit Kindergarten und Gruppe MITTENDRIN | 28. Sonntag C [Erntedank]
So., 28.09.2025, 19:00WaldmössingenRosenkranzgebet

Termine

ZeitOrtTerminHinweise

Fr., 19.09.2025,

16:30

WaldmössingenNachtreffen Mini-Lager 2025

Herzliche Einladung zum Lagernachtreff

im Gemeindezentrum

Fr., 19.09.2025,

16:30

WaldmössingenENTFÄLLT! Ministrantenstunde für alleENTFÄLLT

Fr., 19.09.2025,

17:30

WaldmössingenKath. Bücherei geöffnet

So., 21.09.2025,

10:00

WaldmössingenKath. Bücherei geöffnet

Mo., 22.09.2025,

19:00

WinzelnYoga-GruppeIm Gemeindehaus Quelle

Di., 23.09.2025,

10:00

AichhaldenKrabbelgruppe

Di., 23.09.2025,

10:00

WaldmössingenEltern-Kind-Gruppe
Di., 23.09.2025, 12:15WinzelnMittagstisch WinzelnIm Gemeindehaus

Di., 23.09.2025,

17:00

AichhaldenMitgliederversammlung KPFV AichhaldenIm Gemeindehaus

Mi., 24.09.2025,

09:30

WinzelnKrabbelgruppe

Mi., 24.09.2025,

14:00

WaldmössingenSpieletreffHerzliche Einladung an alle Senioren zum Mitsielen!

Mi., 24.09.2025,

19:30

WaldmössingenElternabend KindergartenIm Gemeindehaus

Mi., 24.09.2025,

19:45

WinzelnProbe Kirchenchor

Mi., 24.09.2025,

20:00

AichhaldenProbe Kirchenchor
Do., 25.09.2025, 12:15WaldmössingenMittagstisch WaldmössingenIm Gemeindehaus

Do., 25.09.2025,

20:00

WinzelnKooperationskreis der Seelsorgeeinheit Aichhalden

Fr., 26.09.2025,

16:30

WaldmössingenMinistrantenstunde für alle

Fr., 26.09.2025,

17:30

WaldmössingenKath. Bücherei geöffnet
So., 28.09.2025WaldmössingenKath. Bücherei geschlossen

So., 28.09.2025,

14:30

WinzelnCafé „Quelle“Im Gemeindehaus Quelle

Krankenpflegeförderverein Fluorn-Winzeln: Christliche Solidarität im Alltag

Christliche Solidarität im Alltag – Verein zieht positive Bilanz und richtet sich neu aus

Ehrungen im Rahmen des zehnjährigen Bestehens der Nachbarschaftshilfe der Kirchengemeinde Winzeln

Am 3. Juli 2025 fand in der Quelle in Winzeln die Mitgliederversammlung des Krankenpflegefördervereins Fluorn-Winzeln statt. Nach einem geistlichen Impuls und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder zog die Vorsitzende, Monika Baier, positive Bilanz. Sie blickte zurück auf zwei aktive Jahre, geprägt von verlässlicher Nachbarschaftshilfe, engagierten Besuchsdiensten, Krankensalbungsgottesdienst und dem offenen Mittagstisch ganz im Sinne von „Begegnungen à la carte“.

Neben den operativen Aufgaben habe sich der Vorstand auch mit strategischen Fragen und Öffentlichkeitsarbeit befasst. So ist neben der Neuausrichtung der Vereinsstruktur im kommenden Jahr die Überarbeitung des Flyers geplant, um den Verein und seine Angebote in den Mittelpunkt zu rücken – als Zeichen verlässlicher Nachbarschaft.

Solide Finanzlage
Kassiererin Conny Gaus erläuterte die solide Finanzlage des Vereins. Die laufenden Ausgaben konnten gedeckt werden und Rücklagen bestehen weiterhin. Die finanzielle Basis des Vereins ist gesichert, was insbesondere im Hinblick auf zukünftige Vorhaben wichtig ist. Die Kassenprüferinnen Ellen Schmid und Brigitta Stoll bestätigen eine ordentliche und transparente Finanzführung.

Besuchsdienste in Winzeln und Fluorn
Die Besuchsdienstleitungen Renate Hezel (Winzeln) und Heidrun Tjaden (Fluorn) informierten über die Einsätze ihrer Teams in den Jahren 2023 und 2024. Die Begegnungen fanden zu persönlichen Anlässen und im Jahresverlauf für Gemeindemitglieder ab 80 Jahren statt. In Winzeln waren jeweils 13 engagierte Ehrenamtliche aktiv, die 2023 insgesamt 127 Seniorinnen und Senioren sowie 119 im Jahr 2024 besuchten. Im vergangenen Jahr nahmen die Mitarbeiter:innen des Besuchsdienstes zudem an einer Fortbildung zum Thema Krankenseelsorge teil.

In Fluorn waren ebenfalls 13 Ehrenamtliche tätig, die 144 Gemeindemitglieder im Jahr 2023 und 136 im Jahr 2024 persönlich aufsuchten. Beide Besuchsdienste sind weiterhin dringend auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen.

Nachbarschaftshilfe und offener Mittagstisch
Einsatzleiterin Annette Gaus berichtet über die Arbeit der Nachbarschaftshilfe: In den Jahren 2023 und 2024 wurden insgesamt 4758 Einsatzstunden von rund 28 Helferinnen mit großer Hingabe geleistet. Die Einsätze umfassten Hilfe im Haushalt, Einkaufen, Fahrdienste und Besuche.

Seit November 2022 fand der offene Mittagstisch jeweils 115-mal in Fluorn und in Winzeln statt und verzeichnete insgesamt über 5.000 Gäste in beiden Ortsteilen zusammen. Besonders begehrt sind dabei auch die leckeren Desserts unserer Ehrenamtlichen. - Um die Qualität und das Angebot weiterhin sicherzustellen, wird der Preis pro Essen ab September 2025 auf 9,50 € angepasst.

Das zehnjährige Bestehen der Nachbarschaftshilfe wurde im Rahmen eines geselligen Treffens im Café Lottchen gefeiert – ein besonderer Anlass, der auch das verlässliche Engagement aller Helferinnen hervorhebt. In gemütlicher Runde und bei lebhaften Gesprächen wurden besonders die langjährigen Helferinnen Magda Schmid, Anna Cielecka, Irmgard Ott und Conny Gaus für ihren beständigen und mitmenschlichen Einsatz gewürdigt.

Zur fachlichen Weiterentwicklung nahmen die Helfer:innen regelmäßig an verschiedenen Fortbildungen teil. Zu den Inhalten zählten unter anderem Basisschulungen, Erste-Hilfe-Kurse, Präventionsveranstaltungen, Beiträge der Alzheimer-Initiative sowie ein Hospizbesuch. Besonders gut besucht war im Februar 2024 das Präventionstheater „Vorsicht Abzocke“ der Gruppe Linde13. Auch ein Vortrag der Polizei zum Thema Telefonbetrug sowie eine mit dem VdK-Ortsverband Fluorn-Winzeln organisierte Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorge im September 2024 mit Seniorenbeauftragter Gabriele Schneider fanden große Zustimmung.

Beratungsstelle für pflegende Angehörige
Aus dem Bericht von Thomas Rady ging hervor, dass die Beratungsstelle für pflegende Angehörige trotz bislang verhaltener Nachfrage in Einzelfällen bereits spürbare Entlastung bieten konnte.

Namens- und Satzungsänderung beschlossen
Ein zentrales Thema der Versammlung war die geplante Namens- und Satzungsänderung. Pfarrer Christian Albrecht stellte den Mitgliedern die überarbeitete Satzung zusammen mit der Namensänderung vor. In der Satzung wurden maßgebliche Punkte der Vereinsarbeit präzisiert und an aktuelle Anforderungen angepasst. Darüber hinaus spiegelt der bisherige Name die tatsächliche Arbeit des Vereins nicht mehr wider. Künftig wird der Verein unter dem Namen „Förderverein Hilfe vor Ort Fluorn-Winzeln“ geführt. Die Versammlung sprach sich einstimmig für Satzung und Namensänderung aus.

Ab November firmiert der Krankenpflegeförderverein unter neuem Namen

Dank für langjährige Treue
Im Anschluss bedankte sich die Vorsitzende Monika Baier mit einem Blumengruß bei Renate Hezel, Anna Cielecka und Pfarrer Christian Albrecht für ihre langjährige Treue und Verbundenheit im Vorstand. Sie betonte, dass die Blumen zwar kein Ersatz für ihre Arbeit sind, aber ein kleines Dankeschön von ganzem Herzen.

Entlastung und Neuwahlen
Zum Abschluss der Versammlung erfolgte auf Antrag von Martin Schmid die einstimmige Entlastung des Vorstands. Anschließend übernahm Martin Schmid als Wahlleiter die Durchführung der Neuwahlen. Dabei wurden Monika Baier, Anna Cielecka und Conny Gaus erneut in den Vorstand gewählt. Auch die Kassenprüferinnen Ellen Schmid und Brigitta Stoll wurden im Amt bestätigt.

Ausblick
Der Verein blickt auf zwei engagierte Jahre zurück und stellt mit neuer Satzung und neuem Namen die Weichen für die Zukunft. Die Mitgliedschaft bleibt dabei ein sichtbares Zeichen, getragen von Solidarität und gelebtem Miteinander.

Ehrungen Krankenpflegeförderverein Winzeln
Ehrungen Krankenpflegeförderverein Winzeln.Foto: Gemeinsames Pfarramt
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Fluorn-Winzeln
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Fluorn-Winzeln
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto