Mitteilungen KW 18/2024
Online unter: www.se-aichhalden.de
Livestreaming der Gottesdienste unter: www.se-aichhalden.de/sonntagswort und www.se-aichhalden.de/livestream
Gemeinsames Pfarramt – Hauptstelle St. Mauritius,
Schulstr. 5, 78737 Fluorn-Winzeln
Tel.: 07402/69240, Fax 07402/69242
E-Mail: gemeinsames-pfarramt@se-aichhalden.de
Erreichbarkeit:
Telefonisch: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr
Terminabsprachen sind telefonisch für alle Standorte möglich.
Pfarrer Christian Albrecht in Winzeln,
Tel.: 07402/69241, E-Mail: pfarrer@se-aichhalden.de
Gemeindereferentin Catarina Wetter, Waldmössingen,
Tel.: 07402/910445, E-Mail: gemeindereferentin@se-aichhalden.de
Pastoralreferent Kunibert Frank in Schramberg-Sulgen
Tel.: 07422/53515, E-Mail: pastoralreferent@se-aichhalden.de
Pfarrer i. R. Richard Schitterer, Kloster Heiligenbronn
Tel.: 07422/569-3201, E-Mail: r.schitterer@web.de
Kirchliche Mitteilungen senden Sie bitte an gemeinsames-pfarramt@se-aichhalden.de.
Redaktionsschluss für die Ausgabe der darauffolgenden Woche: Dienstag, 10.00 Uhr.
Beerdigungsbereitschaft bis Samstag, 27.04.2024 – Gemeindereferentin Wetter
Beerdigungsbereitschaft von Sonntag, 28.04.2024 bis Samstag, 04.05.2024 – Pastoralreferent Frank
Es können sich Änderungen ergeben. Bitte informieren Sie sich aktuell unterwww.se-aichhalden.de/gottesdienste-und-termine
Zeit | Ort | Gottesdienst | Hinweise |
Fr., 26.04.2024, 18:30 | Heiligenbonn | Rosenkranz für den Frieden | |
Fr., 26.04.2024, 19:00 | Waldmössingen | Eucharistiefeier, anschließend Anbetung | 4. Osterwoche | |
Sa., 27.04.2024, 09:00 | Heiligenbronn | Wallfahrtsmesse | 4. Osterwoche | |
Sa., 27.04.2024, 14:00 | Heiligenbronn | Beichtgelegenheit | Im Beichtraum | Kirche |
Sa., 27.04.2024, 19:00 | Waldmössingen | Sonntagvorabendmesse mit Comboni-Missionaren (Außerordentlicher Missiosonntag) | 5. Sonntag Osterzeit B | Die Kollektengelder sind für die Dienste der Comboni-Missionare vorgesehen. |
So., 28.04.2024, 07:30 | Heiligenbronn | Laudes mit Sonntagsmesse | Kloster | Hauskapelle des Klosters |
So., 28.04.2024, 09:00 | Heiligenbronn | Sonntagsmesse | 5. Sonntag Osterzeit B (außerordentlicher Missiosonntag) | |
So., 28.04.2024, 10:30 | Winzeln | Sonntagsmesse mit Comboni-Missionaren (Außerordentlicher Missiosonntag) | 5. Sonntag Osterzeit B | Die Kollektengelder sind für die Dienste der Comboni-Missionare vorgesehen. |
So., 28.04.2024, 10:30 | Aichhalden | Sonntagsmesse mit Chor (Außerordentlicher Missiosonntag) | 5. Sonntag Osterzeit B | Die Kollektengelder sind für die Dienste der Comboni-Missionare vorgesehen. |
So., 28.04.2024, 19:00 | Waldmössingen | Rosenkranz | |
Mo., 29.04.2024, 15:00 | Waldmössingen | Rosenkranz | |
Di., 30.04.2024, 19:30 | Heiligenbronn | Wallfahrtsmesse | 5. Osterwoche | |
Mi., 01.05.2024, 19:00 | Waldmössingen | 1. Feierliche Maiandacht | Eucharistische Anbetung | Mitgestaltet vom Kirchenchor |
Mi., 01.05.2024, 19:25 | Aichhalden | Rosenkranz für den Frieden | |
Do., 02.05.2024, 07:40 | Waldmössingen | Schülermorgengebet anschließend Frühstück | |
Do., 02.05.2024, 18:00 | Waldmössingen | Rosenkranz | |
Do., 02.05.2024, 19:00 | Winzeln | [ENTFÄLLT!] Eucharistiefeier | Athanasius | (ENTFÄLLT) |
Do., 02.05.2024, 20:30 | Waldmössingen | MÄNNER-GEBET | Gebetsgruppe aus Waldmössingen | |
Fr., 03.05.2024, 16:00 | Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden | Maiandacht mit Krankenkommunionfeier | im Pflegeheim MENetatis | Das Haus lädt alle Freund*innen und Verwandten zur Mitfeier ein. |
Fr., 03.05.2024, 18:30 | Heiligenbronn | Rosenkranz für den Frieden | |
Fr., 03.05.2024, 19:00 | Waldmössingen | Eucharistische Anbetung | (keine Messfeier) | |
Sa., 04.05.2024, 09:00 | Heiligenbronn | Wallfahrtsmesse | 5. Osterwoche (Florian v. Lorch u. Gef.) | |
Sa., 04.05.2024, 14:00 | Heiligenbronn | Beichtgelegenheit | Im Beichtraum | Kirche |
So., 05.05.2024, 07:30 | Heiligenbronn | Laudes mit Sonntagsmesse | Kloster | Hauskapelle des Klosters |
So., 05.05.2024, 09:00 | Waldmössingen | Sonntagsmesse (Kinderkirche im Gemeindehaus) | 6. Sonntag der Osterzeit B | |
So., 05.05.2024, 10:30 | Aichhalden | Sonntagsmesse mit Kinderhaus | 6. Sonntag Osterzeit B | Mitgestaltet von den Mitarbeitenden und den Kindern des Kath. Kinderhauses Aichhalden |
So., 05.05.2024, 19:00 | Waldmössingen | Eucharistische Anbetung | Gebet um geistliche Berufungen | |
So., 05.05.2024, 19:00 | Winzeln | Taizégebet am Abende | In der Annakapelle |
Zeit | Ort | Termin | Hinweise |
Fr., 26.04.2024, 16:30 | Waldmössingen | Ministrantenstunde für alle | |
Fr., 26.04.2024, 17:30 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geöffnet | |
Fr., 26.04.2024, 20:00 | Waldmössingen | Sitzung des Kirchengemeinderates Waldmössingen | Im Gemeindehaus |
So., 28.04.2024 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geschlossen! | |
So., 28.04.2024, 14:30 | Winzeln | Café "Quelle" | Gemeindehaus Quelle |
Mo., 29.04.2024, 17:00 | Winzeln | FIRMPROJEKT 4 | Spuren des Hl. Geistes in Kunst und Kultur | Gemeindehaus Quelle im großen Sitzungszimmer 1. Stock |
Mo., 29.04.2024, 19:00 | Winzeln | Yoga-Gruppe | Im Gemeindehaus |
Di., 30.04.2024, 09:30 | Aichhalden | Mutter-Kind-Gruppe | |
Di., 30.04.2024, 10:00 | Waldmössingen | Mutter-Kind-Gruppe | |
Di., 30.04.2024, 12:15 | Winzeln | Mittagstisch Winzeln | Im Gemeindehaus |
Di., 30.04.2024, 14:30 | Winzeln | Singen-spielen-bewegen | |
Mi., 01.05.2024, 16:00 | Heiligenbronn | Peter und Paul-Bücherei geöffnet | |
Do., 02.05.2024, 12:15 | Waldmössingen | Mittagstisch Waldmössingen | |
Do., 02.05.2024, 15:00 | Heiligenbronn | Kindertreff - Mittendrin / Kindergarten | |
Fr., 03.05.2024, 16:30 | Waldmössingen | Ministrantenstunde für alle | |
Fr., 03.05.2024, 17:00 | Aichhalden | Mini-Event | |
Fr., 03.05.2024, 17:30 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geöffnet | |
So., 05.05.2024, 10:00 | Waldmössingen | Kath. Bücherei geöffnet |
Sa., 27. – So., 28. Apr.
ÄNDERUNG (Stand 18.04.2024)
Wie wir erfahren mussten, dürfen die Mitglieder des Trios KAWA nicht aus Uganda ausreisen. Insgesamt 14 Auftritte und Gottesdienste müssen abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen kurzfristigen Ersatz. Der Gottesdienst in Aichhalden wird aber stattfinden und auch durch afrikanische Lieder bereichert. Auch das anschließende Programm samt Mittagessen findet statt. Wir bitten um Verständnis.
In Aichhalden ist AFRIKA zu Gast!
In Aichhalden kann der ursprünglich geplante und bereits angekündigte Auftritt des Trios KAWA nicht stattfinden, da die Gruppe kurzfristig keine Ausreisegenehmigung im Heimatland Uganda erhalten hat.
Der Kirchenchor Aichhalden und weitere Sänger*innen haben sich bereits auf die Feier vorbereitet, so dass auch afrikanische Gesänge zu Gehör gebracht werden. Anschließend wird ein afrikanisches Essen im Gemeindehaus angeboten.
Die Kollektengelder und Gewinne aus dem Mittagessenverkauf sind zur Unterstützung der Mmunye-Stiftung Uganda bestimmt.
Zeitgleich ist in Aichhalden die Karikaturenausstellung „ER*Schöpfung“ in der Kirche geöffnet. Sie finden Informationen hierzu unter se-aichhalden.de/erschoepfung.
Di., 16. Apr. – Sa., 11. Mai
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Karikaturenausstellung ER*Schöpfung eröffnet
Bei strahlendem Wetter hatten sich rund 70 Personen am Sonntag, dem 14. April, um 15 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Aichhalden eingefunden. Dort fand die Eröffnung der Karikaturenausstellung „ER*Schöpfung“ statt, bei der ausgewählte Stücke der MISEREOR-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ gezeigt werden.
Pastoralreferent Kunibert Frank eröffnet die Karikaturenausstellung der Seelsorgeeinheit Aichhalden
Pastoralreferent Kunibert Frank begrüßte im Namen der Veranstalterin, der Seelsorgeeinheit Aichhalden, die Besucherinnen und Besucher mit Gedanken zum Thema „Schöpfung – Erschöpfung – ER*Schöpfung“. In einem fiktiven Interview mit einem der Karikaturisten wurde die Arbeitsweise eines Karikaturisten aufgezeigt. Eine der Karikaturen wurde zudem zum Leben erweckt und besonders unter die Lupe genommen.
Ulrike Wiedmann berichtete kurz von ihrer Motivation, zu dieser Ausstellung anzuregen. Als Mitglied der Regionalgruppe der deutschlandweiten Bewegung „Omas for Future“ sieht sie in der Ausstellung eine gute Möglichkeit, das Motto der Omas „Handeln! Aus Liebe zum Leben.“ umzusetzen. Indem eine Karikatur uns zum Lachen bringt, regt sie zum Nachdenken an und fordert zum Handeln auf.
Ingrid Siegel und Ulrike Wiedmann weisen auf die Kooperationspartner*innen hin
Ingrid Siegl berichtete, dass die katholische Kirchengemeinde gleich bei der ersten Anfrage vieles organisiert und auch finanziert hat und bedankte sich dafür.
Vier thematisch passende und wunderschöne Liedbeiträgen, vorgetragen von Steffi und Peter Flaig, bereicherten die Matinee.
Im Anschluss an den offiziellen Teil nutzten die Besucher die Möglichkeit, die Karikaturen im Oratorium der Kirche anzuschauen.
Besucher*innen in der Ausstellung
Vor der Kirche luden das sehr schöne Wetter und Getränke und Gebäck der Ortsgruppe der „Omas for Future“ zum Verweilen und Austausch ein. Dass der Humor nicht zu kurz kam, zeigte die spontane Bemerkung eines Besuchers. Mit einem kleinen Bier in der Hand verriet er, dass er bereits seine Lieblingskarikatur gefunden habe: „Uran im Trinkwasser? Hauptsache im Bier is nix!“
An einem Tisch des Weltladens konnten fair gehandelte Produkte gekauft werden und Frau Britta Blaurock von der Buchlese Schramberg präsentierte ausgewählte Bücher für Groß und Klein passend zum Thema. Außerdem gab es Informationsmaterial und Quizhefte der „Omas for Future“. Nicht zuletzt hatten die Anwesenden die Möglichkeit, ihr Klimaversprechen auf ein Klimaband zu schreiben und an einem „Zukunftsbaum“ zu befestigen.
Als besonderes Highlight begleiteten „The Omas and the Opas“ aus Tennenbronn die Veranstaltung mit passenden Liedbeiträgen und trugen so maßgeblich zu der sehr entspannten, angenehmen Atmosphäre auf dem Aichhalder Kirchplatz bei.
Beisammensein auf dem Kirchplatz
„ER*Schöpfung“ ist eine Auswahl einer Wanderausstellung von Misereor. Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit geben einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit. Auf witzige, verblüffende und manchmal auch erschreckende Weise regen sie zum Nachdenken an über die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, aber auch über die großen weltpolitischen Zusammenhänge.
Humor hilft, trotz aller Katastrophen, die Hoffnung zu bewahren. Ein herzhaftes Lachen hilft oft mehr als der erhobene Zeigefinder, um etwas zu verändern. Die Ausstellung ist eine Einladung zum Mitdenken und Mitwirken für mehr Gerechtigkeit und für ein gutes Leben in einer besseren Welt.
Bis zum 11. Mai kann die Ausstellung täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Aichhalden besucht werden. Der Eintritt ist frei. Alle Infos – auch zu den Veranstaltungen der Kooperationspartner – siehe: se-aichhalden.de/erschoepfung.
Ausstellung ER*Schöpfung in der katholischen Kirche Aichhalden
Die Regionalgruppe „Omas/Opas for Future“ wurde erst in diesem Jahr gegründet. Sie ist Teil einer bundesweiten Umwelt- und Klimabewegung. Die Bewegung will einfache, umsetzbare Vorschläge machen, wie jeder und jede unsere Lebensgrundlage, unsere Erde schützen kann. Und das Beste daran: Am meisten gewinnen wir selbst dabei. Es geht nicht um Verzicht, sondern um einen bewussten, nachhaltigen Konsum.
NUR GEMEINSAM KÖNNEN WIR ES SCHAFFEN. Jeder wird gebraucht.
Die Gruppe freut sich jederzeit über interessierte Menschen der Generation 50 plus, die sich engagieren, austauschen, einbringen wollen.
aichhalden@omasforfuture.de