Evangelische Kirche Leutershausen
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchl. Nachrichten

Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9) Samstag, 30. November 2024 10-11:30 Uhr Vorstellung und...

Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9)

Samstag, 30. November 2024

10-11:30 Uhr Vorstellung und Rollenverteilung Krippenspiel in der Kirche

Sonntag, 1. Dezember 2024 – 1. Advent

10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin Schmidt)

Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit.

Anschließend Weihnachtsplätzchen-Verkauf durch den Elternbeirat des Kindergartens.

Kollekte für die Aktion „Brot für die Welt“.

Montag, 2. Dezember 2024

20:00 Uhr Gebetsabend

Dienstag, 3. Dezember 2024

17:30 Uhr Adventssingen für Kinder und ihre Familien in der Kirche

16:00-16:30 Uhr Probe „Wichtelchor“ im katholischen Gemeindehaus unter dem Kindergarten St. Martin

16:45-17:30 Uhr Probe Kinderchor „Ohrwürmer“ im katholischen Gemeindehaus unter dem Kindergarten St. Martin

17:35-18:20 Uhr Probe Jugendchor „Golden Tunes“ im Mehrzweckraum des Evangelischen Kindergartens

18:30-19 Uhr Jungbläsergruppe 3 im MZR des Evang. Kindergartens

19-19:30 Uhr Jungbläsergruppe 2 im MZR des Evang. Kindergartens

Mittwoch, 4. Dezember 2024

ab 15:15 Uhr Konfi-Unterricht in zwei Gruppen

20:00 Uhr Chor Continuo – Probe im Mehrzweckraum des Evangelischen Kindergartens

Donnerstag, 5. Dezember 2024

18:00 Uhr Oasenzeit im Bibelgarten

18:45-19:45 Uhr Erwachsene Jungbläser im MZR des Evang. Kindergartens

19:15-19:45 Uhr Jungbläsergruppe 1 in der Halle von Werner Volk

20-22 Uhr Posaunenchorprobe in der Halle von Werner Volk

19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung

Freitag, 6. Dezember 2024

15-15:30 Uhr Jungbläsergruppe 4 im MZR des Evang. Kindergartens

Samstag, 7. Dezember 2024

10:00 Uhr Mitgärtnern im Bibelgarten

19:30 Uhr Konzert des Gospelchors „Getogether“ in der Kirche

Gebetsabend am Montag, 2. Dezember 2024, um 20 Uhr

„Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn;

Denn wenn's ihr wohl geht, so geht's Euch auch wohl!“ Jeremia 29,7

Dieser Aufforderung wollen wir folgen. Deshalb laden Christen in Hirschberg herzlich

zum gemeinsamen Gebet für unseren Ort und drüber hinaus ein zu Annegret Schubert in der Beethovenstr. 24.

Rückfragen an Marlies Kabbe Tel. 06201/8443104; mobil:

0151/65220525

Herzliche Einladung!

„Christmas Gospel“ mit dem Gospelchor Getogether

Auf ein ganz besonderes Chorjahr blickt der Gospelchor Getogether 2024 zurück. In diesem Jahr prägte das mitreißende Gospel – Musical „CrossRoads – Gospel with Passion“ das musikalische Wirken des Chores. Zwei ausverkaufte Vorstellungen im Bensheimer Parktheater und ein begeistertes Publikum erlebten die Passionsgeschichte auf eine ganz besondere Weise, ein Erlebnis, das auch beim Chor immer noch nachwirkt.

Gegen Ende des Jahres nähert sich nun wieder ein weiterer Höhepunkt des Chorjahres. Die Konzerte mit dem Titel: „Christmas Gospel“ möchten das Publikum auf ihre ganz besondere Art einladen, sich zum einen auf den Advent zu besinnen, aber auch das Publikum groovig und schwungvoll mitzureißen. Chorleiter Thorsten Mühlberger hat erneut ein hinreißendes Repertoire, bestehend aus neuen und „alten“ Songs, mit den Sängerinnen und Sängern erarbeitet. Getogether wird die Zuhörenden auf eine Reise der Emotionen mitnehmen. Nachdenkliches, aber auch Hoffnung, Vertrauen, Liebe und unbändige Freude sind in der Musik förmlich zu greifen.

Der Bensheimer Gospelchor Getogether macht sich schon seit fast dreißig Jahren einen Namen in der Gospelszene. Neben Konzerten im In- und Ausland konnte der Chor auch auf verschiedenen Events wie z. B. Kirchentagen sein Können unter Beweis stellen. Die Sängerinnen und Sänger interpretieren ihr facetten- und abwechslungsreiches Repertoire mit viel Gefühl und Intensität, aber auch mit so viel Temperament, Dynamik und Spiritualität, dass es ihnen immer wieder gelingt, die Zuhörenden zu faszinieren und zu berühren.

Der Chor war in den letzten Jahren immer wieder in Hirschberg zu Gast und begeisterte bei seinen Konzerten das Publikum. Der musikalische Kontakt kommt über Katrin Birkenstock zustande, die als Sängerin und Solistin im Chor aktiv ist und in Leutershausen als Lehrerin arbeitet.

Jetzt freuen sich die Sängerinnen und Sänger, ihre neuen Christmas Gospels zu präsentieren. Das Konzert findet am Samstag, 07.12.2024, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Leutershausen statt. Am Sonntag, 08.12.2024, singt der Chor um 17.00 Uhr in der Laurentiusgemeinde in Bensheim. Der Chor wird begleitet von Thorsten Mühlberger am Piano, Paul Dupont am Bass und Sascha Birkenstock an Cajon und Percussion.

Tickets gibt es im Vorverkauf bei: Raumausstattung Bock, Leutershausen oder auch online unter www.getogether.de, sowie an der Abendkasse.

Erwachsene 12,-€, ermäßigt 8,-€, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Hausgebet im Advent

Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, den 9. Dezember 2024, um 19.30 Uhr mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten geworden. Prospekte dafür liegen in der Kirche aus.

Wandel säen – Brot für die Welt hilft weltweit:

Über 700 Millionen Menschen hungern. Für „Brot für die Welt“ ist das ein Skandal, gegen den etwas getan wird:

In den ausführlichen Workshops der Partnerorganisationen geht es unter anderem um gesunde Ernährung, klima-angepasste Bio-Landwirtschaft und Viehzucht, technisches Know-how, Wassertanks als Regenspeicher und Wiederaufforstung. Und um die Stärkung der Frauen, die oft am meisten arbeiten, aber am wenigsten besitzen.

„Brot für die Welt in Baden“ konzentriert sich dieses Jahr auf drei der rund 1.800 Projekte:

In Burundi mischen Frauen sich ein: Sie pflanzen Gemüsegärten, kochen gesunde Mahlzeiten und beteiligen sich an der Familienplanung. Dann bekommen Sie in der Regel weniger Kinder, um die sie sich besser kümmern können.

Erste Erfolge erreicht die Landbevölkerung auch im unzugänglichen Nordwesten Vietnams: Mit Reis, Gemüse und Obst werden jetzt alle satt. Zusätzliche Einnahmen aus dem Anbau von Zimt ermöglichen den Bau eines Gemeinschaftshauses und einer Straße – konkrete Erleichterungen im Alltag.

In den peruanischen Anden regnet es immer seltener. Mit selbstgebauten Bewässerungssystemen sichern die Bauern ihre Ernte. Damit ihr Zuhause bewohnbar bleibt, planen sie künftige Wasserprojekte zusammen mit den örtlichen Behörden und Geldgebern.

Auch mit der 66. Aktion bittet „Brot für die Welt“ Sie um Ihre Hilfe. Bitte seien Sie mit Ihrer Spende dabei! Denn kein Mensch soll hungern müssen!

Wenn Sie auf das Konto der Evangelischen Kirchengemeinde spenden, vergessen Sie bitte nicht den Verwendungszweck ‚Brot für die Welt‘. Eine Spendenquittung stellen wir auf besonderen Wunsch bei Spenden über 300 € aus.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Unsere Sekretärin Claudia Brandt erreichen Sie in der Regel zu folgenden Öffnungszeiten: montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr, dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Offene Kirche

Die Evangelische Kirche in Leutershausen ist ab sofort in der Regel sieben Tage die Woche von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Es gibt dort die Möglichkeit zur persönlichen Andacht und zum Entzünden einer Kerze. Ein Gebetbuch liegt aus.

Kontoverbindung

IBAN: DE20 6709 2300 0033 4361 30, BIC: GENODE61WNM

Volksbank Kurpfalz eG.

Bei Spenden vergessen Sie bitte nicht den Verwendungszweck.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto