Pfarramt Ochsenbacher Str. 4,
69181 Leimen-Gauangelloch
Homepage: www.eki-gai-gau.de
Tel.: 06226/2656 – Fax: 06226/991953,
E-Mail: Gauangelloch@kbz.ekiba.de
Bürozeiten: Dienstag, 10.00-13.00 Uhr und
Mittwoch, 15.00-18.00 Uhr
Bei Sterbefällen wenden Sie sich bitte an Pfrin. Darina Staudt,
Tel. 06223/867841 oder 015237862012.
14 Uhr Gottesdienst mit Sarah Grimm-Sitt, dem Kinder- und Kirchenchor und dem Ensemble Phönix in Gaiberg zum Auftakt des Gemeindefestes rund um ev. Peterskirche in Gaiberg, ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, Lieder des Kirchenchores, Posaunenchor und Instrumentalmusik
11.15 Uhr Sommerkirche in Gauangelloch
11.15 Uhr Gottesdienst in Gaiberg
Am Donnerstag, 22.08.24, um 14.30 Uhr treffen wir uns in der Hubertusklause in Ochsenbach bei A. Kühner!
Wir freuen uns sehr auf Ihr/Euer Kommen.
Wir laden alle Frauen der ev. und kath. Kirchengemeinden Gauangelloch zu unserem Spielenachmittag jeweils mittwochs um 14.30 Uhr ins Edith-Stein-Haus, Hauptstr. 52 in Gauangelloch ein. Beim gemütlichen Zusammensein wollen wir spielen und erzählen, und ganz nebenbei eine Tasse Kaffee oder Tee trinken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt: Hilde Gänzler, Tel. 3779, Maria Wolf, Tel. 6196,
Rita Schwarz, Tel. 2748
Folgende Termine sind geplant:
7. August. 4. September
… zum gemeinsamen Spielen und Erzählen immer montags um 9.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Gauangelloch, mit Pfarrerin Saskia Lerdon, die dies ehrenamtlich gestaltet.
Mit dem Konzert unter dem Motto „Verleih uns Frieden“ am 29. Juni 2024 verabschiedete der Würfelchor seinen Dirigenten Peter Zenz. In den letzten 50 Jahren leitete Peter Zenz auch zahlreiche andere Chöre, wie z. B. die evangelischen Chöre in Eppelheim, Baiertal und Gaiberg und gründete den Kinderchor „Die Spatzen“ und den Würfelchor. Nachdem viele der Chöre aber aufgrund Nachwuchsmangel aufgegeben werden mussten, schlossen sich einige Sängerinnen und Sänger dieser Chöre zusammen. Dies war der Gründungstag des Würfelchors. Nach nunmehr 10 Jahren Leitung des Würfelchors legt Peter Zenz das Dirigat in die Hände von Helga Kränzler und Ingo Tecquert, zwei erfahrenen Würfelchormitglieder.
Das Programm war geprägt von Werken, die Peter Zenz in seiner Zeit als Dirigent musikalisch begleitet und inspiriert hatten. Die Sopranistin Anne Zimmermann umrahmte das Programm mit dem „Morgengesang“ von Max Reger, während das Ensemble Phoenix ein Quartett von J.S. Bach zu Gehör brachte und den Würfelchor begleitete.
Peter Bueß sprach die Grußworte im Namen der Pfarrämter Gauangelloch und Gaiberg. Ein Flashmob, „angeführt“ von Bezirkskantor Andreas Fauß, überraschte Peter Zenz und seine Frau Barbara mit einem eigens umgetexteten Lied zur Melodie von „Danke für diesen guten Morgen“.
Landeskantor Achim Plagge überreichte Peter Zenz für seine langjährige Tätigkeit eine Urkunde und die goldene Ehrennadel der evangelischen Kirche. Auch Bundesabgeordneter Lars Castellucci und Pfarrerin Saskia Gerdon ließen es sich nicht nehmen, Peter Zenz für seine langjährige Tätigkeit und Pflege der klassischen und kirchlichen Musik zu danken.
Die Proben des Würfelchors finden weiterhin freitags im evangelischen Gemeindehaus in Gauangelloch um 19:00 statt. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.
Einfach vorbeikommen!
Die Chorproben finden jeweils freitags um 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Gauangelloch statt.
Die Evangelische Kirche Gauangelloch ist an Sonn- und Feiertagen von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
„Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ Epheser 5,8b.9