NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchl. Nachrichten - Hirrlingen

Impuls für die Woche Narri, Narro Fasnacht das ist Narrenzeit. Narren sind dann stets bereit, Narreteien zu wagen und manches auch mal anzuklagen....
Endgültiger Wahlvorschlag der KG Hirrlingen zur KGR-Wahl 2025
Endgültiger Wahlvorschlag der KG Hirrlingen zur KGR-Wahl 2025Foto: Wahlausschuss

Impuls für die Woche

Narri, Narro

Fasnacht das ist Narrenzeit.

Narren sind dann stets bereit,

Narreteien zu wagen

und manches auch mal anzuklagen.

Mit viel Witz und Ironie,

bunt gekleidet, wie sonst nie,

machen die Narren sich lustig,

über Dinge, die sind wichtig.

Narren sind oft wie Propheten,

die bekanntlich nicht nur beten,

sondern einfach offen sagen,

was da gärt im Magen.

Schon das Alte Testament

diese Art Propheten kennt.

Amos sagte frech und frei,

was so gar nicht in der Ordnung sei.

Narren sind wir Christen oft,

wenn wir plötzlich unverhofft

dem Gespötte ausgesetzt

womit man uns gern verletzt.

Jesus selbst hielt man zum Narren,

musst in Spott und Leid ausharren,

Dornenkron und Königskleid

machten ihn zum Clown der Zeit.

Christus als Gekreuzigter

Torheit für die Heiden war,

doch für uns ist er die Kraft,

die das Leben neu erschafft.

Ja, in seiner Narretei

führte er das Heil herbei.

Alle Weisheit dieser Welt

hat er auf den Kopf gestellt.

Drum, ihr Christen, habt nur Mut!

Lebt den Glauben froh und gut,

auch wenn man den Kopf dann schüttelt

und an eurer Ehre rüttelt.

Lieber Narr sein als zu schlau,

denn ihr wisst ja sehr genau,

dass die Weisheit dieser Welt

vor dem Herrgott wenig zählt.

Seid auch mutig, wenn ihr seht,

wie es um die Welt heut steht.

Nehmt die Dinge auf die Schippe.

Werft den Blödsinn auf die Kippe.

Auch die Kirche braucht den Narren,

denn der alte morsche Karren

läuft nicht, wie er laufen soll,

braucht Reformen schnell und toll.

Franziskus unser Heiliger Vater

sieht dies ganze römische Theater.

Es ist ihm zuwider und er ruft uns zu:

Habt nur Mut und zusammen wagen wir's in aller Ruh.

Haltet fest an eurem Glauben.

Lasst die Freude euch nicht rauben.

Seid Narren, das ist gut.

Sagt die Wahrheit mit viel Mut!

Godehard König, Diakon

Öffentliche Gottesdienste in der SE

Freitag, 14. Februar 2025

17.20 Uhr (H) Rosenkranz

18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

Samstag, 15. Februar

15.00 Uhr (D) Rosenkranz

Sonntag, 16. Februar – 6. Sonntag im Jahreskreis

LI: Jer 17,5-8; LII: 1Kor 15,12; Ev: Lk 6,17.20

9.00 Uhr (D,S) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (He) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (H) Narrenmesse

(H) Das Rosenkranzgebet entfällt

Montag, 17. Februar

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

19.00 Uhr (D) Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung

Dienstag, 18. Februar

18.00 Uhr (He) Eucharistiefeier

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Mittwoch, 19. Februar

7.00 Uhr (H) Stille Anbetung

8.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

19.00 Uhr (D) Rosenkranzgebet für den Frieden

Donnerstag, 20. Februar

7.30 Uhr (D) Eucharistiefeier

16-17 Uhr (D) Beichtgelegenheit

17.25 Uhr (S) Rosenkranz

18.00 Uhr (S) Eucharistiefeier

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Freitag, 21. Februar

17.20 Uhr (H) Rosenkranz

18.00 Uhr (H) Eucharistiefeier

Samstag, 22. Februar

15.00 Uhr (D) Rosenkranz

Sonntag, 23. Februar – 7. Sonntag im Jahreskreis

LI: 1Sam 26,2.7; LII: 1Kor 15,45-49; Ev: Lk 6,27-38

9.00 Uhr (H,He) Eucharistiefeier

10.15 Uhr (F,D) Eucharistiefeier

14.30 Uhr (F) Taufe von Max Lio Eggenweiler

18.30 Uhr (H) Rosenkranz

Kollekte für die Kirchengemeinde

Weitere Mitteilungen

Telefon

Pfarrer Dr. Remigius Orjiukwu: 07478/913054, Handy: 0157/38199791

Pfarrer Dr. Andrej Krekshin: 07472/951840

Diakon i. R. Godehard König: privat 07478/8225

Gemeindereferentin Martina Dietrich: 07478/2621010

Pfarrbüro Hirrlingen: 07478/1235

Brigitte Deibler

Öffnungszeiten:

Montag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Tel.: 07478/1235 Fax: 07478/913053

E-Mail: StMartinus.Hirrlingen@drs.de

Homepage: se-eichenberg.drs.de

Anbetungsgottesdienst
Anbetungsgottesdienst.Foto: Pfarrbüro
Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirrlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirrlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto