NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchl. Nachrichten S-O

Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein, wofür kein anderer berufen ist. -John Henry Newman- Samstag, 08. Februar 2025 ...

Ich bin berufen,

etwas zu tun oder zu sein,

wofür kein anderer berufen ist.

-John Henry Newman-

Samstag, 08. Februar 2025

Hl. Hieronymus Ämiliani

11.00 Uhr Tauffeier von Aurelia und Aureliano Bossmann in Wurmlingen

18.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Weilheim im Gemeindehaus

Sonntag, 09. Februar 2025

5. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Seitingen-Oberflacht

10.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder in Wurmlingen

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 10. Februar 2025

Hl. Scholastika

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

Dienstag, 11. Februar 2025

Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht mit Jahrtag für Lotte Hermann

Mittwoch, 12. Februar 2025

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 13. Februar 2025

Paul Miki und Gefährten

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

14.30 Uhr Monatlicher „Treff“ der älteren Gemeindemitglieder im Gemeindehaus St. Josef Wurmlingen

15.00 Uhr Word-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht in der Pflegeresidenz (PR Krause)

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit gestiftetem Jahrtag für Paula Biedermann

und Gedenken an Josef, Xaver, Anna und Franziska; Gedenken für Edeltraud Hintermaier

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht

Freitag, 14. Februar 2025

Hl. Cyrill

18.00 Uhr Valentinsgottesdienst für Paare mit musikalischer Begleitung durch „plan b“

in Seitingen-Oberflacht, anschließend „Ständerling“ im Gemeindehaus (PR Krause)

Samstag, 15. Februar 2025

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

Sonntag, 16. Februar 2025

6. Sonntag im Jahreskreis

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht (WoGo-Team)

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministrantendienste

Gruppe 2 (Samstag, 08.02. bis Freitag, 14.02.2025)

Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic

Gruppe 3 (Samstag, 15.02. bis Freitag, 21.02.2025)

Carla Betzler, Ferdinand Betzler, Johanna Betzler, Nora Kupferschmid, Julia Lehmann,

Emma Lehmann, Tom Lehmann, Jule Sauter

Liebe Gemeinde,

die erste Hürde ist genommen: der Wahlausschuss kann mit elf Frauen und Männern eine komplette Wahlliste erstellen. Wir sind dankbar für die Bereitschaft dieser Elf, die Geschicke unserer Kirchengemeinde in ihre Hände zu nehmen und sich für Kirche, Gemeinde und uns alle in den nächsten Jahren einzusetzen.

Hier die Kandidierenden:

Name, VornameAlterBeruf
Bacher, Gabi58Vermessungstechnikerin
Bauer, Sarah25Hilfskraft
Ilg, Lisa25Architektin im Praktikum
Liehner, Gerhard74Schulamtsdirektor i. R.
Mink, Heike53Industriekauffrau
Münch, Stefan47Teamleiter CAD
Pfeiffer, Simon32Vertrieb Außendienst
Schrödinger, Claus54Key-Account-Manager
Schweickhardt, Marina34Personalerin
Speck, Benedikt49Lehrer
Spitznagel, Jutta68Dipl.-Verwaltungswirtin

Nun liegt es an Ihnen:

Geben Sie den Kandidierenden am 30. März durch Ihre Wahlteilnahme Rückendeckung! Zeigen Sie ihnen, dass Sie das Engagement dieser elf zu schätzen wissen, und dass es Ihnen nicht egal ist, wie sich unsere Kirche und unsere Gemeinde in Zukunft entwickelt. Wir vom Wahlausschuss werden alles dafür tun, Ihnen die Wahl so einfach wie möglich zu machen.

Unser und hoffentlich auch Ihr Motto:

KIRCHE AM ORT GESTALTEN!

ERNEUERUNG MÖGLICH MACHEN!

Schülergottesdienst am 19. Februar – „Schneckennudelmesse“

Die diesjährige „Schneckennudel-Messe“ für die Schüler findet am Mittwoch, 19.02.2025 um 7.30 Uhr in Mariä Himmelfahrt statt. Bei diesem Gottesdienst denken wir an Maria Luise Mattes und Emma Hirth, die diesen schönen Brauch im Jahr 1960 ins Leben gerufen haben. Für jedes Schulkind liegt nach dem Gottesdienst wieder eine Schneckennudel bereit!

Die „Schneckennudelmesse“ findet in der Regel am Mittwoch vor dem „Schmotzigen“ statt, muss dieses Jahr jedoch aus Termingründen vorgezogen werden.

Herzliche Einladung!

Zusammenstellung Kollekten 2024
Afrikatag

148,20 €

Caritas Fastenopfer

165,20 €

Misereor

302,29 €

Kollekte für das Heilige Land

152,34 €

Bischof-Moser-Kollekte

408,63 €

Diasporaopfer der Erstkommunionkinder

411,62 €

Diasporaopfer der Firmlinge

239,99 €

Kollekte Müttergenesungswerk

52,31 €

Katholikentag

85,15 €

Renovabis

129,32 €

Peterspfennig

92,38 €

Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

31,20 €

Caritas (Herbstsammlung)

325,19 €

Missio

112,00 €

Priesterausbildung Osteuropa

114,50 €

Martinus-Kollekte

40,50 €

Jugendkollekte

130,03 €

Diaspora

70,45 €

Adveniat

1.326,61 €

Briefmarken sammeln – für einen guten Zweck

Oft landen abgestempelte Briefmarken im Müll. Diese können jedoch noch einen guten Zweck erfüllen. Die Missionsprokur der Franziskanerinnen und der Kapuziner in Bad Waldsee sammeln die ihnen zur Verfügung gestellten Marken. Sie werden sortiert, abgepackt und an Briefmarkenhändler verkauft. Der Erlös kommt den Babys und Kindern im Kinderdorf San Antonio auf der Insel Nias/Indonesien zugute, indem Milchpulver besorgt wird. In den Dörfern der Insel werden die Mädchen oft schon mit 14 und 15 Jahren verheiratet. Eigentlich selbst noch Kinder, sterben viele der jungen Mamas bei der Geburt ihres ersten Kindes. Durch Ihr Mitsammeln haben diese Kinder eine bessere Überlebenschance.

Abgestempelte Briefmarken mit ca. 1 cm Rand ringsum dürfen Sie gerne im Pfarrbüro Seitingen-Oberflacht abgeben oder einwerfen. Wir werden diese dann weiterleiten.

Herzlichen Dank an alle, die diese Aktion bisher unterstützt haben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025
von Kath. Kirchengemeinde
07.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Seitingen-Oberflacht
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto