NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchl. Nachrichten S-O

Ich wünsche dir ein erfülltes Leben und tue alles dafür, dass du es hast. -unbekannt- Samstag, 10. Mai 2025 Hl. Johannes von Ávila...
Foto: Kath. Kirchengemeinde

Ich wünsche dir ein erfülltes Leben

und tue alles dafür,

dass du es hast.

-unbekannt-

Samstag, 10. Mai 2025

Hl. Johannes von Ávila

11.00 Uhr Tauffeier von Carl Linus Knittel in Wurmlingen

Keine Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 11. Mai 2025

4. Sonntag der Osterzeit / Kollekte Kirchliche Berufe

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht

10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Wurmlingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)

10.30 Uhr Motorradsegnung in Seitingen-Oberflacht

18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Wurmlingen

19.00 Uhr Maiandacht in Seitingen-Oberflacht (PR Krause); mitgestaltet vom Kirchenchor

Montag, 12. Mai 2025

Hl. Pankratius

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

Dienstag, 13. Mai 2025

Unsere Liebe Frau in Fatima

17.00 Uhr Kindermainandacht in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht, Bruderschaftsmesse und Gebete

für Sofie Schwarz, geb. Hermann

Mittwoch, 14. Mai 2025

07.30 Uhr Schülergottesdienst in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte in Wurmlingen, bei schlechtem Wetter in der Sebastianskapelle

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

Donnerstag, 15. Mai 2025

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht

14.30 Uhr Maiandacht im Rahmen des Seniorennachmittags in der Pfarrkirche St. Gallus,

anschl. Beisammensein im Gemeindehaus St. Josef Wurmlingen

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht

Samstag, 17. Mai 2025

14.30 Uhr Trauung von Mario Stiefel und Sophie Schauer und Taufe von Nelia in Weilheim

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 18. Mai 2025

5. Sonntag der Osterzeit

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

11.45 Uhr Tauffeier von Sara Laura Ricci in Wurmlingen

18.00 Uhr Maiandacht in Weilheim in der Maria-Hilf-Kapelle, mitgestaltet vom Kirchenchor

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministrantendienste

Gruppe 3 (Samstag, 10.05. bis Freitag, 16.05.2025)

Carla Betzler, Ferdinand Betzler, Johanna Betzler, Nora Kupferschmid, Julia Lehmann, Emma Lehmann, Tom Lehmann, Jule Sauter

Gruppe 4 (Samstag, 17.05. bis Freitag, 23.05.2025)

Carmen Bacher, Finn Bacher, Jule Keßler, Marcel Keßler, Jannik Marienfeld, Lennart Marienfeld, Lenja Marter, Jan-Niklas Mink

Erstkommunion 2025

Am vergangenen Sonntag durften 15 Kinder aus unserer Kirchengemeinde zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen – unter dem Leitwort „Mit Jesus vernetzt".

Wir dürfen allen, die bei der Vorbereitung und der Feier mitgewirkt haben, danken:

Ein herzlicher Dank den Gruppenmüttern, die mit Herz und Zeit an den Vorbereitungen beteiligt waren.

Des Weiteren bei Katharina und Tristan Kaltenbach, Benedikt Speck sowie Mika Rempp für die wunderschöne musikalische Begleitung der Gottesdienste.

Ein weiterer Dank geht an die Ministranten und Ministrantinnen für ihren Dienst am Altar sowie Karl und Karoline Lehmann und Fotograf Jens Keller.

Ein besonderer Dank an Ute Ruf für die Gesamtplanung der Erstkommunion.

Dank an alle, die die Erstkommunionkinder mit ihrem Gebet begleitet haben.

Folgende Erstkommunionkinder (mit Kerze) haben zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen (jeweils von links):

untere Reihe: Marie Wasniewski, Jan Bertelmann, Sam Harder, Jonah Thien, Mia Iwan, Tiffany Palyov, Jonas Speck

mittlere Reihe: Thea Atzrodt, Marie Bonacker, Alira Hettinger, Lion Hettinger, Roman Kaltenbach

obere Reihe: Sören Irion, Tom Freyer, Elias Heidkamp

Der Ausflug der Erstkommunionkinder mit ihren Familien fand gleich am Tag nach der Erstkommunion statt und führte ins TUTORAMA – das interaktive Mach-Mit-Museum in Tuttlingen.

„Mini-Schnuppern“ am 10.05.2025

Liebe Erstkommunionkinder,

zu eurer Erstkommunion wünschen wir euch alles Gute und Gottes Segen.

Um euch weiterhin in der Kirche zu engagieren, gibt es, wie ihr sicher wisst, die Ministranten.

Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn einige von euch uns ab jetzt unterstützen.

Dazu möchten wir euch ein "Mini-Schnuppern" anbieten. So habt ihr die Möglichkeit, euch unsere Aufgaben in der Kirche genau anzuschauen und könnt euch anschließend entscheiden.

Dieses Treffen findet am Samstag, 10.05.25, um 10:30 Uhr hier in der Kirche statt.

Solltet ihr an dem Termin keine Zeit haben, dürft ihr euch gerne bei uns melden, dann suchen wir gemeinsam einen Weg.

Wir würden uns freuen, einige von euch zu sehen :)

Eure Oberminis Marie Ilg, Johanna Betzler, Luisa Priebe, Carmen Bacher

Konstituierende Sitzung des neuen Kirchengemeinderates

Am Montag, dem 5. Mai, fand im Gemeindehaus St. Michael die konstituierende Sitzung des neuen Kirchengemeinderates (KGR) statt. Die Sitzung wurde von Pfarrer Carsten Wagner geleitet, der den neuen Kirchengemeinderat verpflichtete und die ersten Ausschüsse besetzte. Anschließend gab es einen Stehempfang, bei dem Agnes Obergfell und Waltraud Jungert für ihre beeindruckende 58-jährige Gremienarbeit gedankt und verabschiedet wurde. In einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen von der Kirche abwenden, ist dies ein imposanter Einsatz für die Kirche vor Ort.

Alexander Krause und die wiedergewählte Vorsitzende Marina Schweickhardt überreichten den beiden die Martinusmedaille der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Auf dem Bild fehlt Thomas Zepf, der das Gremium nach fünf Jahren ebenfalls verlässt. Im Anschluss an die Ehrungen wurde auf die vergangene Legislaturperiode zurückgeblickt und die neue in Augenschein genommen.

Kollekte für kirchliche Berufe am 11. Mai 2025

Am Weltgebetstag für geistliche Berufe wird in allen Gottesdiensten die Kollekte für den Theologenfonds, für den Fonds zur Förderung kirchlicher Berufe, für seelsorgerliche Initiativen und für die Jugendarbeit gehalten. Aus dem Theologenfonds werden Priesteramtskandidaten unterstützt, die ihr Studium nicht aus eigenen Kräften oder mit BAföG-Mitteln finanzieren können.

Der weitere Fonds zur Förderung kirchlicher Dienste unterstützt Bewerberinnen und Bewerber, die als Laien in den kirchlichen Dienst treten möchten.

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

Wir freuen uns, Ihnen eine Vielzahl an Veranstaltungen anbieten zu können – es ist für jede(n) etwas dabei. Wir laden Sie dazu herzlich ein!

Das komplette Programm, nähere Informationen und Anmeldung bei

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V., Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen
Tel. 0 74 61/96 59 80-20, E-mail:info@keb-tuttlingen.de, Web: www.keb-tuttlingen.de

Ihr Team von der keb Tuttlingen

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
von Kath. Kirchengemeinde
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Seitingen-Oberflacht
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto