NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchl. Nachrichten Seitingen-Oberflacht

Wer das irdische Leben nicht ernst nimmt, nimmt Gott nicht ernst. -Hildegard Waach- Samstag, 09. November 2024 Weihe der Lateranbasilika...
Foto: Kath. Kirchengemeinde

Wer das irdische Leben

nicht ernst nimmt,

nimmt Gott nicht ernst.

-Hildegard Waach-

Samstag, 09. November 2024

Weihe der Lateranbasilika / Martinus-Kollekte

11.00 Uhr Tauffeier von Liam Maximilian Bisser in Wurmlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

Sonntag, 10. November 2024

32. Sonntag im Jahreskreis / Martinus-Kollekte

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht (Wo-Go-Team)

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche in Wurmlingen

17.30 Uhr Martinsumzug in Weilheim; Treffpunkt: vor der alten Schule

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 11. November 2024

Hl. Martinus, Bischof von Tours, Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

18.00 Uhr Martinsspiel auf dem Schulhof Wurmlingen

17.15 Uhr Martinsumzug des Kindergartens, Start Ostbaarhalle zum Kirchberg

Dienstag, 12. November 2024

Hl. Josaphat

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht mit Jahrtag für Hans Merz

19.00 Uhr Hauptversammlung des Vinzenziusvereins im Gemeindehaus Wurmlingen

20.00 Uhr Erstkommunion-Elternabend in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

Mittwoch, 13. November 2024

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

20.00 Uhr Erstkommunion-Elternabend in Weilheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 14. November 2024

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit gestiftetem Jahrtag für Theresia und Heinrich Bacher

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht

20.00 Uhr Erstkommunion-Elternabend in Wurmlingen im Gemeindehaus

Sonntag, 17. November 2024

33. Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag

Diaspora Kollekte

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in der ev. Kirche Rietheim

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministrantendienste

Gruppe 1 (Samstag, 09.11. bis Freitag, 15.11.2024)

Alena Hermann, Aron Hermann, Ruben Hermann, Elias Kohl, Linus Kohl, Maya Münch, Olivia Oswald (Marie Münch, Aushilfe)

Gruppe 2 (Samstag, 16.11. bis Freitag, 22.11.2024)

Sarah Bauer, Larissa Hermann, Sabrina Hermann, Marie Ilg, Mira Kopcic, Nena Kopcic

Aktion Martinusmantel

Dank Ihrer Spenden ermöglichen die von der Aktion Martinusmantel geförderten Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte Erwerbslosen einen neuen Zugang zu Ausbildung und Arbeit. In ihnen steht jeder einzelne Mensch mit seinen besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Begleitung.

Daher ruft Bischof Gebhard Fürst am Martinstag wieder zur Aktion Martinusmantel für Arbeitslose auf. Bitte fördern Sie, auch in diesem Jahr, die Aktion Martinusmantel mit Ihrer Spende.

Erstkommunion 2025 – Einladung zu den Elternabenden

Wir bitten bei diesem Elternabend (Termine s.o.) um eine persönliche Anmeldung Ihres Kindes. Bitte bringen Sie dazu das Stammbuch bzw. die Taufurkunde und den Anmeldezettel, welchen Sie mit dem persönlichen Anschreiben erhalten haben, mit. Falls Ihr Kind nicht in Deutschland getauft wurde, bringen Sie bitte eine Kopie der Taufurkunde mit.

Kinder, die die Grundschulen in Seitingen-Oberflacht bzw. Talheim besuchen, haben in den letzten Tagen bereits ein persönliches Anschreiben erhalten.

Wer nicht persönlich angeschrieben wurde und dessen Kind an der Erstkommunion teilnehmen möchte, ist ebenso herzlich zum Elternabend eingeladen. Hier liegen dann Anmeldezettel aus.

Sollten Sie den Termin in ihrer Gemeinde nicht wahrnehmen können, ist es möglich, den Elternabend in einem anderen Ort der Seelsorgeeinheit zu besuchen.

Fahrt auf den Augsburger Christkindlesmarkt

Liebe Gemeinde,

die Fahrt nach Augsburg am Samstag, 30.11.2024 ist ausgebucht, d.h. es können leider keine weiteren Anmeldungen angenommen werden.

Der Preis pro Person liegt bei 47 Euro. Im Preis sind Fahrt, Sekt, Brezel, eine Stadtführung und der Besuch der Fuggerei enthalten.

Alle Personen, deren Anmeldung bestätigt wurde, überweisen bitte die 47 Euro auf folgendes Konto:

KSK Tuttlingen, Alexander Krause, DE 97 6435 0070 0021 5486 75

Abfahrtszeiten und Orte sind wie folgt:

5.45 UhrRietheim
5.50 UhrWeilheim
5.55 UhrWurmlingen Rathaus
6.05 UhrSeitingen/Rathaus
6.10 UhrSeitingen/Ostbaarhalle

MA-Reisen; wenn's gut werden soll! Michael Pfeiffer und ich freuen uns auf Euch!

Alexander Krause

Wallfahrt nach Paris

Eine Woche vor den Herbstferien ging es nach Paris. Insgesamt gingen 44 Personen aus dem Dekanat Tuttlingen-Spaichingen mit in die Hauptstadt von Frankreich. An fünf Tagen wurde Paris inspiziert und genossen.

Die Eindrücke dieser imposanten Metropole werden sicherlich noch eine Weile nachwirken. Michael Pfeiffer und ich möchten uns bei allen bedanken, die dabei waren und sich auf diese Fahrt eingelassen haben.

Wir gehen wieder.

MA-Reisen; wenn's gut werden soll.

PR Alexander Krause

Besinnungsnachmittag für Frauen am Buß- und Bettag am 20.11.2024

Am Mittwoch, dem 20.11.2024, findet ein Besinnungsnachmittag für Frauen des Dekanates Tuttlingen-Spaichingen im Edith-Stein-Haus in Spaichingen statt. Dieses Jahr steht er unter dem Thema „Gesegnet mit Heiterkeit und gesundem Humor, gespeist aus den Quellen des Glaubens – Episoden und Erinnerungen an Bischof Georg Moser.“

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Referent ist Rolf Seeger, ehem. Leiter von Berufe der Kirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart, sowie Vorstand der Bischof-Moser-Stiftung. Für Kaffee und Zopf sowie Zeit für Begegnung ist gesorgt. Den Nachmittag begleiten Mechthild Wiemuth und Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes. Ende wird gegen 17:00 Uhr sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 07461–96598010.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
von Kath. Kirchengemeinde, Mariä Himmelfahrt
08.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Seitingen-Oberflacht
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto