NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

16. Dezember – Samstag der zweiten Adventswoche Kro 9:30 Uhr Trauertreff im Laurentiushäusle (B. H.-Tilly) Min 16:00 Uhr Beichtgelegenheit...
Foto: Adveniat e.V.

16. Dezember – Samstag der zweiten Adventswoche

Kro 9:30 Uhr Trauertreff im Laurentiushäusle (B. H.-Tilly)

Min 16:00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Lambertus (Prestel)

- bis keiner mehr kommt!

Lan 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)

17. Dezember – 3. ADVENTSSONNTAG – GAUDETE

Min 9:00 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus

Min 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

Kro 10:30 Uhr Kinderkirche im Pfarrheim

Kro 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Kempf)

Min 18:00 Uhr Bußgottesdienst in St. Lambertus (Prestel)

Min 19:00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

18. Dezember – Montag der dritten Adventswoche

Lan 18:00 Uhr lebendiger Adventskalender in St. Vitus

– gestaltet von den Ministranten

19. Dezember – Dienstag der dritten Adventswoche

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

– musikalisch gestaltet von einem Flötenensemble der Musikschule (Leitung J. Hentschen)

20. Dezember – Mittwoch der dritten Adventswoche

Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet den Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau

Min 19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

Min 20:00 Uhr Impuls im Advent in St. Lambertus (K.+C. Willhauck)

21. Dezember – Donnerstag der dritten Adventswoche

Kro 10:00 Uhr Hl. Messe im Kronauer Hof (Pater D.D.)

Min 16:00 Uhr Kommunionfeier im Kraichgauheim (L. Fleckenstein)

22. Dezember – Freitag der dritten Adventswoche

Lan 8:00 Uhr ökum. Wortgottesdienst vor Weihnachten für die Grundschule Langenbrücken in St. Vitus LAN (T. Häfner+B. H.-Tilly)

Kro 8:45 Uhr ökum. Wortgottesdienst zum Advent der Erich-Kästner-Schule mit der Karl-Berberich-Schule und der Ludwig-Guttmann-Schule in St. Laurentius (K. Ginser)

Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (A. Hess)

23. Dezember – Samstag der dritten Adventswoche

Kro 16:00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Laurentius (Zwick)

– bis keiner mehr kommt!

Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Zimmermann)

24. Dezember – 4. ADVENTSSONNTAG – HEILIGABEND

Große ADVENIAT-KOLLEKTE

Min 9:00 Uhr Gottesdienst in der JVA Kislau (M. Hirn)

Lan 11:00 Uhr Ministrantenprobe in St. Vitus

Min 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier in St. Lambertus (M. Hirn)

Kro 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier in St. Laurentius (K. Ginser)

Lan 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier in St. Vitus (B. H.-Tilly)

– mitgestaltet von der Gruppe „El Shaddai“

Min ab 16:30 Uhr Musikalische Einstimmung mit dem Musikverein Eintracht in St. Lambertus

Min 17:00 Uhr Christmette in St. Lambertus (Neidinger)

– mitgestaltet durch den Musikverein Eintracht Mingolsheim

Lan ab 16:30 Uhr Musikalische Einstimmung mit den Ministranten

Lan 17:00 Uhr Christmette in St. Vitus (Prestel)

– mitgestaltet durch den Vituschor (Weihnachtsmotetten)

Kro ab 21:30 Uhr Musikalische Einstimmung mit dem Alphornquartett

Kro 22:00 Uhr Christmette in St. Laurentius (Prestel)

– mitgestaltet durch das Alphornquartett

25. Dezember – Montag – WEIHNACHTEN – HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

Große ADVENIAT-KOLLEKTE

Min 8:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

– mitgestaltet durch den Kirchenchor

– anschließend Hauskommunion

Min 10:00 Uhr Gottesdienst in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)

Kro ab 9:30 Uhr Hauskommunion nach Absprache

Kro 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)

– mitgestaltet durch den Musikverein Harmonie Kronau

Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Kempf)

– mitgestaltet durch den Vituschor (Missa Pastoritia von Isfrid Kayser (Kloster Obermarchtal, Oberschwaben), Transeamus von Joseph Ignaz Schnabel (Breslau)

Min 17:30 Uhr Scholaprobe in St. Lambertus

Min 18:00 Uhr Weihnachtsvesper für die gesamte SE in St. Lambertus (Prestel)

26. Dezember – Dienstag – Zweiter Weihnachtsfeiertag – Hl. Stephanus

Min 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Kesenheimer)

Kro 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Kempf)

– mitgestaltet durch den Kirchenchor

Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)

– mitgestaltet durch den Musikverein

– Gedenken an die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Musikvereins Langenbrücken.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2023, wird der Kirchenchor „St. Laurentius“ Kronau die Heilige Messe in der Kronauer Pfarrkirche musikalisch umrahmen. In Begleitung eines kleinen Orchesters kommt die Missa brevis Sti. Joannis de Deo, auch bekannt als Kleine Orgelmesse, von Joseph und Michael Haydn zur Aufführung. Außerdem werden traditionelle Weihnachtslieder gesungen.

Lebendiger Adventskalender

Am Montag, den 18.12., gestalten die Ministranten um 18 Uhr von St. Vitus in der Pfarrkirche den lebendigen Adventskalender. Gemeinsam werden Adventslieder gesungen, erklingt Musikalisches und hören wir weihnachtliche Erzählungen. Herzliche Einladung!

Rollierende Gottesdienstzeiten

Liebe Gemeinde,

bereits im Frühsommer kam die Frage nach rollierenden Gottesdienstzeiten im Pfarrgemeinderat auf. Nach eingehender Diskussion wurde einvernehmlich beschlossen, diesem Wunsch nachzukommen. Ab Januar 2024 rollieren nun die Gottesdienstzeiten in allen drei Gemeinden. Selbstverständlich gibt es in begründeten Fällen auch mal Ausnahmen der Regel. Es lohnt sich nun künftig das Pfarrblatt genau zu lesen.

Adveniat-Aktion 2023

Liebe Schwestern und Brüder,

jeder sechste Mensch weltweit, der vor Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit flieht, stammt aus Lateinamerika oder der Karibik. Während viele staatliche Einrichtungen oft tatenlos zuschauen, ist es die Kirche vor Ort, die sich für ein menschenwürdiges Leben der Flüchtlinge einsetzt. Unser Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt sie seit Jahrzehnten dabei. Dazu passend steht die diesjährige Weihnachtsaktion von Adveniat unter dem Motto „Flucht trennt. Hilfe verbindet“.

An Beispielen aus Kolumbien, Panama und Guatemala zeigt Adveniat, wie sich Gemeindemitglieder, Ordensleute und Priester mit großem Einsatz um die Flüchtenden kümmern: sei es mit Gemeinschaftsküchen, mit der Unterkunft in sicheren Flüchtlingsherbergen, mit medizinischer Versorgung, mit juristischem, psychologischem oder seelsorglichem Beistand. Damit gibt die Kirche in Lateinamerika und der Karibik denjenigen neue Hoffnung, die viel zu oft auch um ihr Leben fürchten müssen.

Angesichts der gestiegenen Flüchtlingszahlen in Lateinamerika und der prekären Lage der Flüchtenden sind die kirchlichen Unterstützungsangebote wichtiger denn je. Deshalb bitten wir Sie um Ihre solidarische und großzügige Spende bei der Weihnachtskollekte, die den Projekten von Adveniat zugutekommt. Zeigen Sie sich den armen Menschen in Lateinamerika und der Karibik verbunden, auch durch Ihr Gebet!

Für das Erzbistum Freiburg

gez. Erzbischof Stephan Burger

Sie können die Spenden auf folgende Konten überweisen:

Kontoinhaber jeweils: röm.kath. Kirchengemeinde Bad Schönborn-Kronau

Unsere Bankverbindungen:

– für Mingolsheim:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 28 6635 0036 0016 0263 39

– für Langenbrücken:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 58 6635 0036 0006 0196 67

– für Kronau:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 53 6635 0036 0016 1322 01

Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Seelsorgeteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2023
von Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau, Pfarrgemeinde Kronau
14.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto