Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche MItteilungen

Pfarramt Wäschenbeuren geschlossen Das Pfarramt in Wäschenbeuren ist am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, nicht besetzt. Im Trauerfall oder dringenden...

Pfarramt Wäschenbeuren geschlossen

Das Pfarramt in Wäschenbeuren ist am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, nicht besetzt. Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Rechberghausen unter 07161-953430 erreichen.

Mittwoch, 22. Mai

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Donnerstag, 23. Mai

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Fürbitte für Walter Leischner sowie die Verstorbenen des Monats Mai

Freitag, 24. Mai

08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

19.00 Uhr Maiandacht in der Wäscherhofkapelle in Wäschenbeuren

Samstag, 25. Mai

14.00 Uhr Trauung in Birenbach

17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach, Messintention für Karl und Klara Schaupp, Werner Künstler mit Angeh. sowie Lukas und Theresia Rubitschek

Sonntag, 26. Mai – Dreifaltigkeitssonntag

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, anschließend Kirchenkaffee im Pfarramt

11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

12.30 Uhr Taufe von Emilia Mai in Rechberghausen

13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Maiandacht in Rechberghausen

18.30 Uhr Maiandacht in Wäschenbeuren

Montag, 27. Mai

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

Dienstag, 28. Mai

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17.00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift in Rechberghausen

17.00 Uhr Marienlob in Börtlingen

17.55 Uhr Maiandacht in Birenbach

Mittwoch, 29. Mai

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch des Krankenpflegevereines im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Donnerstag, 30. Mai – Fronleichnam

09.00 Uhr Festgottesdienst in der katholischen Kirche in Rechberghausen, anschl. Fronleichnamsprozession. Bitte schmücken Sie entlang des Prozessionsweges Ihre Häuser! Während der Prozession bitte Ruhe halten! Nach dem Abschluss in der Kirche ist Frühschoppen im Pfarrgarten beim Haug-Erkinger-Festsaal.

14.30 Uhr Gemeindefest in und um das katholische Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Sonntag, 2. Juni

09.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

11.00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Fernsehgottesdienst

Am Sonntag, 26. Mai 2024, sendet das ZDF um 09.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus St. Marien in Rhöndorf: „An Berg und Fluss“.

Nächster Taufsonntag ist am 30.06. in Rechberghausen und am 07.07. in Wäschenbeuren.

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 09.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Fronleichnam 2024

Die Gemeinschaft, die die Menschen im Evangelium von der Brotvermehrung und die wir in der Eucharistie erfahren, können wir auch erleben, wenn wir mit dem verwandelten Brot durch unsere Straßen ziehen. Dann teilen wir unseren Glauben, und wir teilen ihn mit. In der Hoffnung, dass das verwandelte Brot uns verwandelt und vielleicht sogar Menschen, die am Straßenrand stehen.

Rechberghausen

Beginn ist um 9 Uhr mit dem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche in Rechberghausen mit anschließender Fronleichnamsprozession durch den Ort, die uns über die Wangener Straße, die Turnhalle, die Grundschule, an die katholische Kirche zu den verschiedenen Altären führt.

Nach dem Gottesdienst ist Frühschoppen im Pfarrgarten, neben dem Haug-Erkinger-Festsaal. Dazu herzliche Einladung.

Wäschenbeuren

An Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai 2024, findet um 09.00 Uhr die Hl. Messe in der kath. Kirche in Rechberghausen mit anschließender Fronleichnamsprozession statt (siehe vorstehend). Herzliche Einladung nach Rechberghausen!

In diesem Jahr entfällt die Hl. Messe und Prozession in Wäschenbeuren.

Herzliche Einladung zum Gemeindefest an Fronleichnam in Wäschenbeuren

Am Fronleichnamsfest, 30. Mai 2024, laden wir ab 14.30 Uhr alle ganz herzlich zu unserem Gemeindefest in und um das katholische Gemeindehaus Wäschenbeuren ein. Feiern Sie mit bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee sowie bei herzhaftem Vesper. Vom Küchenteam werden wieder frische Tellersulz, Bratwürste mit Salat, sowie warmer Leberkäse mit Salat vorbereitet.

Der Erlös wird dem Orgelprojekt in Wäschenbeuren zu Gute kommen!

Auch dieses Jahr bitten wir wieder um Kuchenspenden, diese können im katholischen Gemeindehaus ab 11.00 Uhr abgegeben werden (bitte mit Angabe über Inhaltstoffe, oder einfach das Rezept, damit wir die Vorschriften erfüllen).

Herzlichen Dank im Voraus!

An alle Erstkommunionkinder aus unserer Seelsorgeeinheit

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, feiern wir das Fest Fronleichnam! Zum Mitfeiern seid Ihr alle eingeladen.

Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der katholischen Kirche in Rechberghausen, danach zieht die Gemeinde in einer Prozession durch die Straßen von Rechberghausen. Die Erstkommunionkinder begleiten den Pfarrer, der das Allerheiligste in der Monstranz trägt. Durch unsere Prozession bekennen wir: Gott geht mit uns und ist bei uns an den Orten, an denen wir leben, spielen und arbeiten.

Für alle Erstkommunionkinder: Bitte kommt um 08.50 Uhr in eurem Kommuniongewand in die Kirche und sucht euch in der ersten Bank, die für die Kommunionkinder reserviert ist, einen Platz. Wer hat, bringt sein Gesangbuch mit und wer von euch möchte, darf bei der Prozession gerne Blumen streuen.

Bitte: Nach Fronleichnam die Kommuniongewänder gewaschen oder gereinigt in den Pfarrbüros zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben.

Verabschiedung von Pastoralreferentin Agnes Steinacker-Hessling

Am Sonntag, dem 12. Mai 2024, haben wir als Seelsorgeeinheit Unterm Staufen Frau Agnes Steinacker-Hessling nach fast 23 Jahren Dienst in der Seelsorgeeinheit im Anschluss an einen sehr schön gestalteten Gottesdienst verabschiedet. Dazu kamen Menschen aus allen Teilen der Seelsorgeeinheit. Eine große Schar von Ministranten ließ es sich nicht nehmen, diesen Abschiedsgottesdienst mitzufeiern. In ihrer Predigt ging Frau Steinacker-Hessling lebensnah auf die Herausforderungen in den heutigen Kirchengemeinden ein und sprach damit vielen Gemeindemitgliedern aus der Seele. Gleichzeitig machte sie Mut in der Gewissheit, dass Gott alle Wege begleitet, das Evangelium heute in Wort und Tat zu verkünden. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Church Band, die diese Feier noch festlicher machte. Im Anschluss an den Gottesdienst skizzierte Lucia Heffner die Tätigkeitsbereiche und Schwerpunkt der Arbeit von Frau Steinacker-Hessling und dankte gemeinsam mit Herrn Pfarrer Stadlbauer im Namen der ganzen Seelsorgeeinheit für ihren Einsatz. Frau Steinacker-Hessling bedankte sich für die vielen schönen Momente und das gemeinsame Tun in den vergangenen 23 Jahren. Beim anschließenden Stehempfang vor der Kirche gab es schließlich ausreichend Gelegenheit bei Sekt und Häppchen miteinander ins Gespräch zu kommen.

Liebe Agnes, ein ganz dickes Vergelt’s Gott für die lange Zeit mit dir!

Lucia Heffner, Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Rechberghausen

Begegnung mit Ostmittel- und Südosteuropa

74. Wallfahrt auf den Schönenberg nach Ellwangen am Sonntag, 9. Juni 2024

Programm:

10.15 Uhr Begrüßung durch Oberbürgermeister Michael Dambacher vor dem Portal der Wallfahrtskirche Schönenberg

10.30 Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche mit Dekan Matthias Koschar, Geistlicher Beirat der Ackermann-Gemeinde und Bischöflicher Beauftragter für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge

anschließend Glaubenskundgebung mit Winfried Mack MdL „Das vereinte Europa schafft Frieden“

14.30 Uhr Marienandacht mit Dekan Matthias Koschar

Musikalische Gestaltung: Chor des Bischöflichen Gymnasiums Brno

Die Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Vertriebenenorganisationen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161/98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Foto: privat
Erscheinung
Hohenstaufener Infos
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024

Orte

Göppingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Rechberghausen
22.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto