Kontakt: Burkhard Marohn, Tel. 07159/3625
Pastor: Thomas Müller, Tel. 07033/31424, Mobil: 01522/9585242, E-Mail: thomas.mueller@lgv.org
Wir laden jedermann herzlich ein zu unseren Veranstaltungen und treffen uns dazu in unserem Gemeinschaftshaus in Renningen in der Schwanenstr. 21.
Angeschlossen sind wir zudem an weitere Liebenzeller Gemeinden im Bezirk Heimsheim und laden daher auch zu externen Veranstaltungen herzlich ein.
Herzliche Einladung zum Herbstmissionsfest! Dieses Mal drehte sich alles rund um das 125-jährige Jubiläum der Liebenzeller Mission und das Motto „on fire“. Wir freuen uns auf die Predigt von Yassir Eric, ein Lobpreiskonzert der Outbreakband, Kirchenmusikdirektor Attila Kalman, eine Kunstausstellung, viele Missionare und besondere Gäste. Seid dabei - auf dem Missionsberg oder im Livestream. Hinweis: Für das Lobpreis-Konzert mit der Outbreakband ist eine Anmeldung nötig.
Mehr Infos unter: www.liebenzell.org/mitmachen/kalender/herbstmissionsfest
Der Gottesdienst mit Yassir Eric kann auch online mitverfolgt werden.
Ab 9 Uhr Essensstand und Bewirtung im Gemeindehaus auf dem Krämermarkt
„Am Montag, 9.9., ist wieder Krämermarkt (08.00 - 14.00 Uhr), da müssen wir doch hin …!“
Wir, die Liebenzeller Gemeinschaft sind auch wieder dabei, wie gewohnt im Ev. Gemeindehaus.
Innen bieten wir an: Schweinehals mit Kartoffelsalat, oder Maultaschen in der Brühe.
Aber auch Kaffee und Kuchen.
Draußen gibt's gegrillte Würste, Steak oder Pommes.
Wie gewohnt sind wir stets bemüht und guten Mutes, unseren Gästen etwas Gutes zu tun.
Wir freuen uns aufs Wiedersehen - bis bald!
Euer Marktteam
Dienstag, 10.9.2024 - in der Schwanenstraße 21
15 Uhr Missionsnachmittag mit Missionar Sven Mitschele
Sven und Mareike Mitschele arbeiteten von 2017 bis 2021 an der Amano-Schule in Sambia. Sven ist gelernter Kaufmann und Sozialarbeiter. Mareike ist Fachlehrerin für musisch-technische Fächer. Seit Sommer 2021 setzen sie sich im sozialmissionarischen Projekt „Oase“ in Neubrandenburg ein. Die Angebote in der Oase sind ganz verschieden, und jeder kommt so, wie er ist. Die Oase ist ein Ort für Suchende, Atheisten, Christen … alle sind dabei.
Zu Hause ist die Oase mitten im Reitbahnviertel. In dem Plattenbaugebiet wohnen rund 4500 Einwohner. Es ist das jüngste Viertel der Stadt. Bei einer Arbeitslosenquote von über zwanzig Prozent müssen viele Familien mit wenig Geld auskommen. Aber nicht nur finanzielle Not macht den Menschen hier zu schaffen. Viele Kinder und Jugendliche werden schon früh in ihrem Familien- oder Wohnumfeld mit Suchtkrankheiten, Perspektivlosigkeit und auseinanderbrechenden Beziehungen konfrontiert.
Herzliche Einladung, aus erster Hand mehr über die Oase zu erfahren!
Donnerstag, 12.9.24
20 Uhr Allianzgebetsabend (in der Christusgemeinde Weil der Stadt)