14. September – Samstag – Kreuzerhöhung
Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius
als Jugendgottesdienst gestaltet (Prestel)
- mitgestaltet von der Gruppe „El Shaddai“
15. September – 24. Sonntag im Jahreskreis
Lan 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Prestel)
Jahresgedächtnis im Monat September
Min 10:30 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus
Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
-mitgestaltet vom Konkordia Mingolsheim
-Im Gedenken für die verstorbenen Mitglieder des Konkordia Mingolsheim
Lan 18:30 Uhr Gottesdienst im Abendrot am Käsberg (Prestel)
Min 19:00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)
16. September – Montag – Hl. Kornelius, Papst, und Hl. Cyprian, Märtyrer
Min 15:00 Uhr Bündnisandacht in St. Lambertus
-gestaltet von der Schönstattbewegung
17. September – Dienstag – Hl. Hildegard von Bingen
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Rochuskapelle (Kesenheimer)
18. September – Mittwoch – Hl. Lambert, Märtyrer
Lan 10:00 Uhr Kommunitätsmesse der Priesterpensionäre in St. Vitus
Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau
Min 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik
Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)
19. September – Donnerstag – Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer
Kro 10:00 Uhr Kommunionfeier im Kronauer Hof (K. Ginser)
Kro 14:30 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung im Pfarrheim Kronau (Prestel)
mit der Caritasgruppe Kronau
Min 15:30 Uhr Gebet für Familie und Welt in St. Lambertus (Gebetskreis)
Min 16:00 Uhr Kommunionfeier im Kraichgauheim (L. Fleckenstein)
20. September – Freitag – Hl. Andreas Kim Taegon, Märtyrer von Kroea
Kro 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Laurentius (Prestel)
Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
21. September – Samstag – Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist
Kro 14:00 Uhr Trauung in St. Laurentius (M. Hirn) des Brautpaares Rouven Ettner und Isabel Weikert
Min 14:00 Uhr Trauung in St. Lambertus (Prestel) des Brautpaares Peter Kolender und Carolin Fürbaß
Lan 14:00 Uhr Trauung in St. Vitus (Diakon J. Boulanger) des Brautpaares Marvin Freidel und Janina Beigel
Min Heute kein Gottesdienst in St. Lambertus!
22. September – 25. Sonntag im Jahreskreis
Patrozinium der Pfarrkirche St. Lambertus Mingolsheim
Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Neidinger)
Min 10:30 Uhr Patrozinium in St. Lambertus (Prestel)
-musikalisch gestaltet mit Orgel und Trompete sowie der Männerschola
-Hauskommunion in Mingolsheim
-anschl. Weißwurstessen im Edith-Stein-Haus
Min 18:00 Uhr Vesper in St. Lambertus (Prestel)
Am Sonntag, 15. Sept. 24 möchten wir Sie und Euch am frühen Abend um 18.30 Uhr erneut zu einer stimmungsvollen Eucharistiefeier einladen, die im Abendrot mündet.
Wir feiern diesen Gottesdienst – nur bei schönem Wetter – im Freien am sog. „Käsberg“ (Wiese unterhalb der ehemaligen Renz-Jagdhütte).
Bitte bringen Sie dazu eine eigene Sitzgelegenheit (Klappstuhl oder Decke) mit.
am Samstag, 14.09.24, 18.30 Uhr in St. Laurentius Kronau
Wer bin ich? –
Wer bin ich für dich?
„Voll Vertrauen gehe ich den Weg mit Dir, mein Gott“
Die Sommerferien sind zu Ende, der Urlaub vorbei, der Alltag hat uns wieder.
Und doch sind gerade die Tage und Wochen nach den Sommerferien auch die Zeit, in der viele ganz neue Wege gehen dürfen oder auch müssen.
Ehemalige Kindergartenkinder sind jetzt Erstklässler und müssen sich an den Schulalltag gewöhnen. Und auch für ihre Eltern ändert sich der Tagesablauf dadurch grundlegend.
Für ältere Kinder steht der Schulwechsel an. Die neue Schule wartet mit neuen Unterrichtsfächern, neuen Lehrerinnen und Lehrern und der Schulweg, der jetzt oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigt werden muss, stellt viele vor eine Herausforderung.
Jugendliche beginnen nach dem Schulabschluss mit einer Ausbildung oder einem Studium.
Für manche Erwachsene beginnt ein neues Arbeitsfeld oder der Eintritt in den Ruhestand.
Aber auch wenn alles „mit dem ganz normalen Wahnsinn“ weitergeht, braucht es Kraft und Energie für den Alltag. Da ist es einfach gut zu wissen, dass wir nie allein unterwegs sind.
Wir dürfen alle Wege, die neuen und die gewohnten, – vielleicht schon ausgetretenen – im Vertrauen darauf gehen, dass wir liebe Menschen an unserer Seite haben und vor allem, dass Gott immer mit uns geht.
Ich wünsche Ihnen und Euch, all die Erfahrungen, die der Liedtext von Hans Waltersdorfer beschreibt. Und vielleicht möchten Sie das Lied ja mitsingen: youtu.be/o4xykKaiPV0
„Voll Vertrauen gehe ich den Weg mit Dir, mein Gott,
getragen von dem Traum, der Leben heißt.
Am Ende dieses Weges bist du selber dann das Ziel, Du, der Du das Leben bist.“
1. Manchmal werden diesen Weg viele Menschen mit mir gehen,
und wir werden Hand in Hand tanzend Dir entgegen zieh'n.
Dann will ich Dir, oh Gott, ein Loblied singen, ...
2. Doch der Weg wird manchmal auch ein Stück durch die Wüste führ´n,
und dann hab ich Angst davor, blind mich nur im Kreis zu dreh´n.
Dann bitt ich Dich, oh Gott, um Kraft zum Weitergeh´n, ...
3. Wenn Du, Vater, mit mir gehst, kann der Weg nicht sinnlos sein
wenn Du an der Hand mich nimmst, weiß ich bin nie allein.
Denn ich kann Dir, oh Gott, mein Leben anvertrau´n,
ich kann mit Dir, oh Gott, mein Leben wagen ...
(aus der Liederwerkstatt von Hans Waltersdorfer in Heiligenkreuz am Wasen, Stmk., entstanden 1985)
Beate Hintermayer-Tilly
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion kann für Sie und Ihre Kinder eine spannende und intensive Zeit – auch in Bezug auf Ihren eigenen Glauben – werden.
Wahrscheinlich haben Sie dazu auch viele Fragen.
Deshalb heute bereits ganz herzliche Einladung zu unserem Informationselternabend am Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Edith-Stein-Haus in Mingolsheim.
Wir stellen Ihnen an diesem Abend unseren Vorbereitungsweg zur Erstkommunion vor.
Erst danach entscheiden Sie, ob Sie Ihr Kind anmelden möchten.
Anmeldeformulare erhalten Sie beim Elternabend.
Anmeldetermin:
Die Anmeldung für die künftigen Erstkommunionkinder erfolgt in der Woche vom 21. bis 25. Oktober 2024.
Die Kinder der künftigen 3. Klassen erhalten in den ersten Unterrichtstagen nach den Sommerferien im Religionsunterricht einen Brief an die Eltern.
Erstkommunion ist:
- in St. Laurentius Kronau am 27. April 2025
- in St. Lambertus Mingolsheim am 4. Mai 2025
- in St. Vitus Langenbrücken am 11. Mai 2025
lädt am Donnerstag, 19.09.24 um 14.30 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein: Pfr. Prestel wird allen Anwesenden die Krankensalbung spenden.
Viele verbinden mit der Krankensalbung noch den Begriff „letzte Ölung“.
Doch dieses Sakrament soll Kräftigung und Beistand geben bei Krankheit oder im Alter. Und was viele nicht wissen: man kann mehrfach die Krankensalbung erhalten!
In diesem Sinne laden wir Sie herzlich ein: erfahren Sie die Stärkung der Krankensalbung und im Anschluss noch die leibliche Stärkung bei Kaffee und Kuchen.
Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 7291). Wenn Sie gerne abgeholt werden möchten, sagen Sie dies bitte dazu.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Besucherinnen!
Das Orga-Team
Liebe Schwestern und Brüder,
unser Blick in die Welt mit ihren Krisenregionen zeigt: Frieden ist nicht selbstverständlich.
Er muss und er kann immer wieder neu gestärkt und belebt, gestaltet und errungen werden. In Zeiten, in denen immer neue Konflikte aufbrechen, und in denen die Fähigkeit fehlt, sie gewaltfrei zu lösen, ist es wichtiger denn je, sich für den Frieden starkzumachen – in der Welt und auch hier in unserer Gesellschaft (in unserer Gemeinde). Das Leitwort der diesjährigen Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“ fordert uns auf, Handwerkerinnen und Handwerker für den Frieden (Papst Franziskus) zu sein. Denn Frieden wird nicht nur durch internationale Diplomatie gesichert. Frieden beginnt dort, wo es uns im täglichen Miteinander gelingt, Gräben zu überwinden und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Das gilt in Deutschland und weltweit.
Der Caritas-Sonntag 2024 richtet den Fokus auf den Frieden, der durch unser aller tägliches Handeln gestärkt und erneuert werden kann. Die vielen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten der Caritas leisten Friedensarbeit in diesem Sinn: In Schulprojekten gegen Rassismus, in der sozialen Arbeit in Hot Spots der Drogenkriminalität, in Sozialberatungen, bei Erziehungshilfen, in der Jugendarbeit und in Frauenhäusern, in der Katastrophenhilfe, in Erdbebengebieten und in der humanitären Unterstützung in Kriegsregionen. Frieden beginnt, wenn an all diesen Orten Menschen neue Hoffnung schöpfen.
Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie den täglichen Friedensdienst der Caritas vor Ort. Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende und bitten Sie: Arbeiten und beten wir gemeinsam für eine friedlichere Welt. Lassen wir den Frieden bei uns beginnen.
Für das Erzbistum Freiburg
Erzbischof Stephan Burger
Unsere Bankverbindungen für Ihre Spenden:
- für Mingolsheim:
Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 28 6635 0036 0016 0263 39
- für Langenbrücken:
Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 58 6635 0036 0006 0196 67
- für Kronau:
Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 53 6635 0036 0016 1322 0
Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?
Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!
Nächste Taufgespräche:
Samstag, 27.09.24, 17:00 Uhr Pfarrheim Langenbrücken
Mittwoch, 09.10.24, 19:30 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Mittwoch, 23.10.24, 19:30 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Samstag, 26.10.24, 14:30 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:
So. 15.09.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 29.09.24, 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 29.09.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro
So. 20.10.24, 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 20.10.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro
So. 27.10.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 10.11.24, 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min.
So. 10.11.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro
So. 17.11.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 01.12.24, 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 08.12.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 22.12.24, 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro
(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)
Wo treffen wir uns?
Mingolsheim: Edith-Stein-Haus
Kronau: Pfarrheim(hof)
Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.
Die Homepage der Kindergärten ist ab sofort umgestellt und unter www.kath-kiga-bskr.de erreichbar.
Wir laden Sie ein zu einer offenen Begegnungsmöglichkeit für trauernde Menschen. Kommen Sie einfach dazu, erfahren Sie Austausch mit anderen Betroffenen, lernen Sie Möglichkeiten der Trauerarbeit kennen und erleben Sie Gemeinschaft bei einem einfachen Frühstück.
Nächste Termine:
Samstag, 28. September 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024
Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr
Ort: „Laurentiushäusle“ Kirrlacher Str. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)
Ansprechpersonen:
Beate Hintermayer-Tilly, Gemeindereferentin, Tel. 07253/9595878
beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de
Elke Pinter, Heilpraktikerin, Tel. 07253/932336 - info@praxis-pinter.de
Samstag, 9. November 2024
Die Kleiderkammer ist in der Zeit vom 20. September bis einschließlich 20. Oktober 2024 geschlossen.
In dieser Zeit können keine Kleiderspenden abgegeben werden.
Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam