21. September – Samstag – Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist
Kro 14:00 Uhr Trauung in St. Laurentius (M. Hirn) des Brautpaares
Rouven Ettner und Isabel, geb. Weikert
Min 14:00 Uhr Trauung in St. Lambertus (Prestel) des Brautpaares
Peter Kolender und Carolin, geb. Fürbaß
Lan 14:00 Uhr Trauung in St. Vitus (Diakon J.Boulanger) des Brautpaares
Marvin Freidel und Janina Beigel
Min Heute keine Vorabendmesse in St. Lambertus!
22. September – 25. Sonntag im Jahreskreis
Patrozinium der Pfarrkirche St. Lambertus Mingolsheim
Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Neidinger)
Min 10:30 Uhr Patrozinium in St. Lambertus (Prestel)
- musikalisch mitgestaltet mit Orgel und Trompete sowie der Männerschola
- Hauskommunion in Mingolsheim
- anschl. Weißwurstessen
Min 18:00 Uhr Vesper in St. Lambertus (Prestel)
23. September – Montag – Hl. Pater Pio, Ordenspriester
24. September – Dienstag – Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Rochuskapelle (Prestel)
25. September – Mittwoch – Hl. Niklaus von Flüe (Bruder Klaus)
Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau
Min 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)
26. September – Donnerstag – Hl. Kosmas und Hl. Damian, Märtyrer
Kro 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Kronauer Hof (Pater D.D.)
Lan 10:00 Uhr Kommunionfeier im Vitalis (B.H.-Tilly)
Min 15:30 Uhr Gebet für Familie und Welt in St. Lambertus (Gebetskreis)
Min 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Kraichgauheim (Grünling)
27. September – Freitag, Hl. Vinzenz von Paul, Ordensgründer
Kro 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Zimmermann)
28. September – Samstag – Hl. Lioba, Äbtissin
Min 14:00 Uhr Trauung in St. Lambertus (Prestel) des Brautpaares
Jakob Haas und Sophia Zaum
Lan 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Kesenheimer)
29. September – 26. Sonntag im Jahreskreis
- Große Caritas-Kollekte –
Min 9:00 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus
Min 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
Min 10:00 Uhr Gottesdienst in der JVA Kislau (M. Hirn)
-anschließend Hoffest
Kro 10:30 Uhr Kinderkirche im Pfarrheim Kronau
Kro 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
GAIA in der ev. Stadtkirche Karlsruhe
Erlebe das blaue Wunder: Erdkugel über dem Altar
Ganze sieben Meter misst sie im Durchmesser, sie leuchtet blau und dreht sich um sich selbst – so schwebt Gaia im September drei Wochen über dem Altarbereich der Evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe. Die künstliche Erdkugel, nach exakten NASA-Daten erstellt, erlaubt den Besuchern einen Blick auf den Globus, wie ihn ansonsten nur Astronauten haben. Mit seiner Kunstinstallation will der britische Künstler Luke Jerram die Verletzlichkeit der Erde veranschaulichen. Karlsruhes Stadtpfarrerin Claudia Rauch sagt, die Kunstinstallation „Gaia“ helfe, für einen Moment aus der Welt herauszutreten: „Und es lässt uns anders auf die Welt blicken.“ Gaia zog bereits u.a. in der Dresdner Frauenkirche über Hunderttausend Besucher an.
Die Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau bietet am 30. September eine Fahrt zu Gaia an. Mit dem ÖPNV geht’s am Abend zum Karlsruher Marktplatz, dort steht eine kurze Einführung auf dem Programm, dann bleibt ausreichend Zeit, sich auf den eigens in der Kirche installierten Liegestühlen vom Blick auf die Erdkugel berühren zu lassen. Nach einem kurzen Pausendrink nehmen wir gemeinsam um 22 Uhr am abschließenden Abendlob teil, mit dem täglich die Gaia-Besuchszeit endet.
Abfahrt am 30. September Bahnhof Mingolsheim 18:35 Uhr, Bahnhof Langenbrücken 18:37 Uhr, Rückkehr 23:16 / 23:19 Uhr. Anmeldung bitte bis zum 26.09.2024 unter pfarrbuero-mingolsheim@kath-badschoenborn-kronau.de oder telefonisch im Pfarrbüro Mingolsheim unter Tel.-Nr. 7290.
Bildquelle: Pixabay
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag am 29.09.2024
Liebe Schwestern und Brüder,
unser Blick in die Welt mit ihren Krisenregionen zeigt: Frieden ist nicht selbstverständlich.
Er muss und er kann immer wieder neu gestärkt und belebt, gestaltet und errungen werden. In Zeiten, in denen immer neue Konflikte aufbrechen, und in denen die Fähigkeit fehlt, sie gewaltfrei zu lösen, ist es wichtiger denn je, sich für den Frieden starkzumachen – in der Welt und auch hier in unserer Gesellschaft (in unserer Gemeinde). Das Leitwort der diesjährigen Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“ fordert uns auf, Handwerkerinnen und Handwerker für den Frieden (Papst Franziskus) zu sein. Denn Frieden wird nicht nur durch internationale Diplomatie gesichert. Frieden beginnt dort, wo es uns im täglichen Miteinander gelingt, Gräben zu überwinden und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Das gilt in Deutschland und weltweit.
Der Caritas-Sonntag 2024 richtet den Fokus auf den Frieden, der durch unser aller tägliches Handeln gestärkt und erneuert werden kann. Die vielen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten der Caritas leisten Friedensarbeit in diesem Sinn: in Schulprojekten gegen Rassismus, in der sozialen Arbeit in Hotspots der Drogenkriminalität, in Sozialberatungen, bei Erziehungshilfen, in der Jugendarbeit und in Frauenhäusern, in der Katastrophenhilfe, in Erdbebengebieten und in der humanitären Unterstützung in Kriegsregionen. Frieden beginnt, wenn an all diesen Orten Menschen neue Hoffnung schöpfen.
Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie den täglichen Friedensdienst der Caritas vor Ort. Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende und bitten Sie: Arbeiten und beten wir gemeinsam für eine friedlichere Welt. Lassen wir den Frieden bei uns beginnen.
Für das Erzbistum Freiburg
Erzbischof Stephan Burger
Unsere Bankverbindungen für Ihre Spenden:
- für Mingolsheim: Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 28 6635 0036 0016 0263 39
- für Langenbrücken: Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 58 6635 0036 0006 0196 67
- für Kronau: Sparkasse Kraichgau IBAN: DE 53 6635 0036 0016 1322 01
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anmeldung zur Erstkommunion 2025
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion kann für Sie und Ihre Kinder eine spannende und intensive Zeit - auch in Bezug auf Ihren eigenen Glauben - werden.
Wahrscheinlich haben Sie dazu auch viele Fragen.
Deshalb heute bereits ganz herzliche Einladung zu unserem Informationselternabend am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Edith-Stein-Haus in Mingolsheim.
Wir stellen Ihnen an diesem Abend unseren Vorbereitungsweg zur Erstkommunion vor.
Erst danach entscheiden Sie, ob Sie Ihr Kind anmelden möchten.
Anmeldeformulare erhalten Sie beim Elternabend.
Anmeldetermin:
Die Anmeldung für die künftigen Erstkommunionkinder erfolgt in der Woche vom 21. bis 25. Oktober 2024.
Die Kinder der künftigen 3. Klassen erhalten in den ersten Unterrichtstagen nach den Sommerferien im Religionsunterricht einen Brief an die Eltern.
Erstkommunion ist:
- in St. Laurentius Kronau am 27. April 2025
- in St. Lambertus Mingolsheim am 4. Mai 2025
- in St. Vitus Langenbrücken am 11. Mai 2025
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Tauftermine
Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?
Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!
Nächste Taufgespräche:
Samstag, 27.09.24 um 17:00 Uhr im Pfarrheim Langenbrücken
Mittwoch, 09.10.24 um 19:30 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Mittwoch, 23.10.24 um 19:30 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Samstag, 26.10.24 um 14:30 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kinderkirche in der Seelsorgeeinheit:
Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:
So. 29.09.24 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 29.09.24 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro
So. 20.10.24 9:00 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
So. 20.10.24 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kro
So. 27.10.24 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Min
(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)
Wo treffen wir uns?
Mingolsheim: Edith-Stein-Haus
Kronau: Pfarrheim(hof)
Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.
Familiengottesdienste in der SE
Sonntag, 06. Oktober 2024 um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Trauertreff-Termine:
Wir laden Sie ein zu einer offenen Begegnungsmöglichkeit für trauernde Menschen. Kommen Sie einfach dazu, erfahren Sie Austausch mit anderen Betroffenen, lernen Sie Möglichkeiten der Trauerarbeit kennen und erleben Sie Gemeinschaft bei einem einfachen Frühstück.
Nächste Termine:
Samstag, 28. September 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024
Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr
Ort: „Laurentiushäusle“ Kirrlacher Str. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)
Ansprechpersonen: Beate Hintermayer-Tilly, Gemeindereferentin; Tel. 07253/9595878
beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de
Elke Pinter, Heilpraktikerin, Tel. 07253/932336 - info@praxis-pinter.de
Sondertermine:
Gemeinsam Kochen zusammen essen: Samstag, 9. November 2024
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hinweis zur Kleiderkammer der Missionshilfe von St. Vitus Langenbrücken
Die Kleiderkammer ist in der Zeit vom 20. September bis einschließlich 20. Oktober 2024 geschlossen. In dieser Zeit können keine Kleiderspenden abgegeben werden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam