Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges40.eps] Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 03.12.24. bis zum 04.12.24 geschlossen! Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können...
Foto: image

[ges40.eps]

Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 03.12.24. bis zum 04.12.24 geschlossen!

Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.

Mittwoch, 20. November – Buß- und Bettag

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

10.00 Uhr Gottesdienst im Haus Katharina in Börtlingen

12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch des Krankenpflegevereins in Rechberghausen

16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Sabine Schwab in Wäschenbeuren, Messintention für Maria und Ernst Nolz

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 21. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

14.30 Uhr ökumenischer Seniorenkreis in Adelberg

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates in Rechberghausen

Freitag, 22. November

08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Elisabeth, Alfred und Hugo Jüstel

Samstag, 23. November

09.00 Uhr Alphakurs-Tag im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 24. November – Christkönigssonntag

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)

11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)

13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Montag, 25. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18.30 Uhr Alpha-Kurs im Gemeindehaus in Rechberghausen

18.30 Uhr Gebetsgemeinschaft kath. Kirche Wäschenbeuren

19.00 Uhr Sitzung des Vereinsrates des Krankenpflegevereins im Pfarramt in Rechberghausen

Dienstag, 26. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

14.30 Uhr Informations- und Unterhaltungsnachmittag des Krankenpflegevereins im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren

17.00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift in Rechberghausen

17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach im Mesni

19.00 Uhr Treffen des Besuchsdienstes im Pfarramt in Rechberghausen

Mittwoch, 27. November

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 30. November

18.00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)

Sonntag, 1. Dezember

09.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Verkauf von Eine-Welt-Produkten

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

11.00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 24. November 2024 sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus Quedlinburg: „Alles gibt's ein letztes Mal“.

Nächste Taufsonntage sind am 29. Dezember 2024 in Rechberghausen sowie am 5. Januar 2025 in Wäschenbeuren.

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Terminhinweis

Erstkommunion und Firmung im Jahr 2025

Die Vorbereitungen zur Erstkommunion sind gestartet – die Feier der Hl. Erstkommunion findet

in Rechberghausen am Sonntag, 27.04.2025 um 11.00 Uhr und

in Wäschenbeuren am Sonntag, 04.05.2025 um 10.00 Uhr statt.

Die Einladungen zur Firmung sind in Vorbereitung. Eingeladen sind alle Jugendlichen der Klassenstufe 8 und 9.

Die Feier zur Firmung findet

in Wäschenbeuren am Sonntag, 13.07.2025 um 10.00 Uhr und

in Rechberghausen am Sonntag, 13.07.2025 um 14.00 Uhr statt.

Essener Adventskalender 2024: „Es leuchtet ein Stern für dich!“

„Es leuchtet ein Stern für dich!“

Manchmal haben wir in dieser dunklen Jahreszeit das Gefühl, dass es auch in uns selbst und um uns herum nicht besonders hell wird. Gerade, wenn wir von Dingen wie Krieg und Krankheit oder Unglücken hören. Und wenn wir manchmal gar nicht mehr wissen, wo es langgeht, dann können wir trotzdem auf eines vertrauen: Wie bei den drei Königen, die dem Stern bis zur Krippe in Bethlehem gefolgt sind, gibt es für jeden von uns einen Stern, der in den dunklen Zeiten für uns weiter leuchtet und uns Hoffnung schenkt.

Jesus hat von sich gesagt: „Ich bin das Licht der Welt.“ An Weihnachten feiern wir, dass dieses Licht uns immer begleitet, dass es uns den Weg zeigt und wir keine Angst haben müssen, weil wir nie allein sind.

Der Adventskalender 2024 bietet viele Ideen, wie die Zeit bis Weihnachten gestaltet und gefeiert werden kann. Es gibt es auch wieder jede Menge Bastelideen, Spiele, Rätsel, Lieder, Rezepte und Geschichten – vom 1. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025. Der Kalender ist nach den Gottesdiensten in Rechberghausen, Börtlingen und Wangen für 5,00 EUR erhältlich – in Wäschenbeuren können Sie den Adventskalender im Pfarrbüro erwerben.

Krippenspiel in der Kath. Kirche Wäschenbeuren an Heiligabend – wir proben wieder!

Liebe Kinder,

wir laden euch herzlich ein, das Krippenspiel am Heiligabend in der katholischen Kirche mitzugestalten. Beim Darstellen der Weihnachtsgeschichte gibt es verschiedene Rollen mit und ohne Text zu vergeben. Ihr könnt auch gerne einen Engel oder Hirten spielen. Auch beim Singen der Weihnachtslieder brauchen wir viele Stimmen.

Unsere Proben finden im katholischen Gemeindehaus und der katholischen Kirche

Wäschenbeuren statt.

Mittwoch20.11.2416.15 – 17.45 UhrKath. Gemeindehaus
Mittwoch27.11.2416.15 – 17.45 UhrKath. Gemeindehaus
Mittwoch04.12.2416.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Mittwoch11.12.2416.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Mittwoch18.12.2416.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Samstag21.12.2410.00 – 12.00 UhrKath. Kirche – Hauptprobe
Hl. Abend24.12.2415.30 UhrKrippenspiel

Wir freuen uns auf viele Kinder, die Lust am Singen und Mitspielen haben.

Euer Familiengottesdienstteam

Ankündigung

Verkauf von Eine-Welt-Waren aus dem Fairen Handel in Wäschenbeuren

Am Sonntag, dem 01.12.2024, werden nach dem Gottesdienst wieder fair gehandelte Waren aus dem Göppinger Weltladen zum Verkauf angeboten. Es gibt u. a. Kaffee, Tee, Honig und Schokolade. Durch den Kauf dieser Waren tragen Sie dazu bei, dass arme Menschen bessere Arbeitsbedingungen erhalten und von ihrer Arbeit angemessen leben und ihre Familien ernähren können. Wir bitten um Beachtung. Herzlichen Dank!

Herzliche Einladung in die Katholische Kirche Wangen am 01.12.24 um 17 Uhr.

Wir wollen miteinander adventliche Lieder singen, den Klängen der Orgel lauschen und zwischendurch Texte hören. Kerzenschein darf natürlich auch nicht fehlen.

Falls Sie den Wunsch nach einem bestimmten Lied haben, oder Sie ein Stück auf einem eigenen Instrument vortragen möchten, werfen Sie Ihre Vorschläge bitte in die „Wunschbox“ in der Kirche ein oder melden sich persönlich bei Frau Guth oder Herrn Schmuker. Anhand der Wünsche werden wir ein Programm zusammenstellen.

Auf Ihre Rückmeldung freut sich der

Ortsausschuss Wangen

Kirchengemeinderatswahl 2025: Sind Sie dabei und gestalten Ihre Kirche!

Am 30.03.2025 wird der Kirchengemeinderat neu für fünf Jahre gewählt. Dafür suchen wir in Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis weitere Kandidatinnen und Kandidaten. Wer Verantwortung für unsere Kirchengemeinde übernehmen und aktiv mitgestalten will, für die oder den ist das Gremium genau richtig. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten zum Wohle aller ein.

Der Kirchengemeinderat besteht in unserer Seelsorgeeinheit Unterm Staufen aus 12 Mitgliedern und trifft sich einmal im Monat. Themen sind alle Bereiche unserer Kirchengemeinde, wie u. a.

  • Gestaltung der Liturgie
  • Jugendarbeit
  • Ehrenamt
  • Finanzen
  • Katholischer Kindergarten
  • Gebäudemanagement

Welchen Themen soll sich die Kirchengemeinde in Zukunft zuwenden? Wo sollen Schwerpunkte gesetzt werden? All diese Fragen bearbeitet und entscheidet der Kirchengemeinderat.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mitmachen möchten, dann kandidieren Sie für die KGR-Wahl 2025. Melden Sie sich gerne in unserem Pfarrbüro Wäschenbeuren, schriftlich, per E-Mail StJohannesEvangelist.Waeschenbeuren@drs.de oder telefonisch 07172-187550 – wir werden Ihr Interesse an die Wahlausschuss-Vorsitzende weiterleiten.

Wahlausschuss-Vorsitzende

Marita Langer

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

Entdecken Sie Ihre Talente! Schnupperangebot zur Weiterbildungsberatung

Zeit: Di., 03.12.2024, Beginn 14:00 Uhr

Di., 17.12.2024, Beginn 14:00 Uhr

Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche Göppingen

Referent: Dr. Frank Suppanz

Kosten: keine

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de

Meditatives Tanzen

Zeit: Fr., 06.12.2024, Beginn 19:30 Uhr

Ort: Göppingen; Waldeck-Gemeindehaus

Referentin: Sabine Stövhase, Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach, Referentin für meditativen Tanz

Kosten: € 5,00 bar vor Ort

Anmeldung: bis 04.12.2024 unter www.keb-goeppingen.de

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von Helfer/-innen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, ist begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513

Wir suchen Sie!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161/98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
Hohenstaufener Infos
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Göppingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
20.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto